Literatur?

imported_Widar

New member
Hallo zusammen,

ich frage Leute gerne Löcher in den Waschbrettbauch. Und diesesmal würde ich gerne wissen, welche Literatur Ihr in Bezug auf Bodybuilding, Krafttraining, Ausdauertraining, Ernährung, Regeneration,etc. empfehlt. Bitte lasst Zeitschriften, Zeitungen und fragwürdige Quellen einfach weg.(Übrigens ist "Dragon Ball" keine Fachliteratur!) Es ist sicher nicht verkehrt, vor Büchern oder Studien mit fragwürdigen (oder schlicht falschen) Angaben und Empfehlungen zu warnen. Doch dann würde meine recht simple Frage eventuell Grabenkämpfe auslösen. Also beschränkt Euch auf positive Empfehlungen.
Ich dachte an folgende Kategorien:

- Literatur für den Einstieg
- Literatur für "Fortgeschrittene"
- Literatur zu speziellen Gebieten

Danke Jungs und Mädels,

Widar
 
A

Anzeige

Re: Literatur?
Hallo imported_Widar,

schau mal hier:
Literatur? .
bücher

also, wenn du was über crea, muskeln usw. lernen möchtest, kann ich dir das buch: "creatin anwendung im bodybuilding" erschienen im novagenics, verlag nur empfehlen! das buch ist echt klasse!
mfg malcolm
 
Für BB allg. bieten sich die Bücher von Berend Breitenstein an (sind auch bei den Kollegen hier recht populär). Die lieferbaren Titel mit allen wichtigen Angaben findest Du unter www.amazon.de. Da Du zu Hause trainierst, ist sein im vorigen Monat erschienener "Hometrainer Bodybuilding. Übungen und Programme" vielleicht nicht uninteressant für Dich.
MfG
Haurein
 
breitenstein

ach misst, hatte ich ja ganz vergessen! also breitenstein ist sehr zu empfehlen(jedoch nicht seine defi trainingspläne;) )! also ansonsten echt spitze! mit den büchern kannst du ein gutes fachwissen anhäufen!
mfg malcolm
 
Arnolds "The new encyclopedia of modern Bodybuilding" ist für Anfänger Fprtgeschrittene, einfach für jeden. Wenn man sie gelesen hat, dann kann mans verstehen. Da steht vom Anfang des Trainings bis zur fortgeschrittenen Trainingseinheit, alles drinn. Extra Abteilung für Einführung in BB, Ernährung, Fortgeschrittenen Training, Übungs beschreibeung....

Nur zu empfehlen!

Gruß Fujiama
 
@ Malcom X

Ich habe noch sehr wenig (eigentlich gar keine:D ) Erfahrung in punkto Definition. Könntest Du mir bitte erklären, was an Breitensteins Definitionsplänen problematisch ist?

@ alle

Vielen Dank bis jetzt.

Ich habe gerade meine Buchliste nicht zur Hand. Aber ich werde Euch noch ein paar von meinen Titel posten.

Widar
 
in seinem neusten buch(hometrainer bb)sind allerdings die trainingspläne teilweise etwas eigenartig,so soll man in vielen jede mg 2xpro woche tr. und bei einigen soll man an einem tag brust,am nächsten trizeps tr.
 
Hallo,

Ich finde follgende Bücher gut:

Anfänger: Blut ang Gluts, Berend Breitenstein,
Fortgeschrittene: science of winning

Hadsga
 
Servus!

Also ich kann auch nur Arnie's "New Encycolpedia of BB" empfehlen. Echt Klasse das Ding, nur eben Englisch. Für die Anatomie und Übungen ist auch der "Muskel Guide" von Frédéric Delavier nicht schlecht.
 
wider+alle

@wider
also er empfiehlt einfach viel zu viel training! wenn du diesen tips folgen würdest, würdest du früher oder später im übertraining landen! das würde bedeuten, dass du keine zuwächse(in der defi eh schlecht zu bekommen, aber trotzdem sag ichs mal), ja sogar muskelmassen verlust zu verzeichnen hättest! dazu kommt noch schlaflosigkeit und trainingsunlust(2 symptome des übertr.)! ansonsten ist er sehr kompetent und du kannst ne menge von ihm lernen!
@ alle
ach ja leute, das bms magazin ist auch ganz lustig! zu mal es ja eh kostenlos ist!
mfg malcolm
 
Hallo,

hier mein versprochener Senf. Die Klassiker sind ja schon weg, also noch ein paar "Quereinsteiger"(keine "reinen" BB Bücher).

- Heinz Helge Fach: Trainingsbuch Bauchmuskulatur (Bauchübungen satt)

- Neumann, Pfützner, Hottenrot: Alles unter Kontrolle
(Herzfrequenz, Trainingssteuerung im Ausdauertraining, manchmal etwas sehr speziell)

- Rolf Wirhed Sport- Anatomie und Bewegungslehre
(gute Dehnübungen und Erklärungen für Bewegungsfreaks)

- Ludwig v. Geiger: Überlastungsschäden im Sport
(v.a. gut zum Erkennen von Über- und Fehltraining)

- Nur teilweise empfehlenswert: Klaus Arndt: Nahrungsergänzungen (Vitamine, Mineralien, essentielle Fettsäuren, Antioxidantien, Proteinpulver, "Leistungssterigerer", leider auch Vorstellung problematischer Stoffe wie Hormone und Prohormone, etc.)


@ Hadsga

Von wem ist "Science of Winning"?

Widar
 
ahoi

als buch für anfänger macht "KRAFTTRAINING" von werner kieser
auf mich einen ganz guten eindruck....das werk spricht zumindest die meisten themen, die für anfänger interessant sind an....es bietet unter anderem einen GK-traingsplan mit 8 Übungen,Erklärungen der meisten anderen übungen..
falls irgendwas mit den übungen oder so nich stimmen sollte,bitte posten!
ich halt mich nähmlich mehr oder weniger dran!
 
Also Berend Breitenstien kann ich auch empfehlen. Hab mir mit seinem Buch "Bodybuilding - Die besten Methoden" mein Grundwissen angeeignet.
 
@ Dr. Faust

Das Buch ist recht solide und ist meiner Meinung sehr gut geeignet, um einzusteigen. Über das "krumme" Kreuzheben könnte man streiten. Kieser ist sehr kompetent und ist ein "alter Hase" im Krafttraining. Den habe ich ganz vergessen zu erwähnen.

Widar
 
A

Anzeige

Re: Literatur?
Hallo imported_Widar,

schau mal hier:
Literatur? .
Zurück
Oben