lisinopril

sativa

New member
seit einigen tagen nehme ich diesen ace-hemmer ein (5 mg) um meinen leicht erhöhten blutdruck zu senken, welcher jetzt meistens zwischen 130/70 und 140/80 liegt, selten darüber.
wirkt sich diese dosis leistungsmindernd aus (pulssenkend)?
bei der letzten intensiven einheit kam ich über 193 höchstpuls nicht hinaus, muss aber nicht unbedingt am lisinopril liegen.

wenn ich mir allerdings den beipackzettel und die darin aufgeführten nebenwirkungen durchlese, frage ich mich was sinnvoller ist, 50 jahre lang ace-hemmer täglich tabletten schlucken oder mit ca 145/80 blutdruck leben.
 
zu deinen fragen:
nein! ace-hemmer haben keinen einfluss auf den puls. sie sind daher für aktive menschen das mittel der wahl. im gegensatz zu beta-blockern.

wenn du dir die folgeerkrankungen durch hypertonie anschaust überdenkst du deine frage vielleicht noch einmal.

abgesehen davon, dass im beipack alle "nebenwirkungen" angeführt werden müssen und wenn sie auch nur ein einziges mal! aufgetreten sind. die causalität mit dem medikament ist dabei eher zweitrangig.
seit wann hast du deine hypertonie? bist du ev. übergewichtig?
es kann auch sein, dass sich dein RR bei gewichtsabnahme und/oder längerem ausdauertraining auch wieder auf normale werte einpendelt und du die med. wieder absetzen kannst.
eine internistische untersuchung und augenärztl. kontrolle (fundi) wurden doch durchgeführt, nehm ich mal an.

seas, uschi

 
nein, übergewichtig bin ich nicht, hab einen bmi von 19.
erhöhten blutdruck hab ich schon seit ca 2 jahren, die schulärztin hat mich mal darauf aufmerksam gemacht.
internistische untersuchung wurde keine durchgeführt und das letzte mal beim augenarzt war ich vor knapp 2 jahren, hab aber kA mehr was genau untersucht wurde, bin seit meiner kindheit schon brillen- bzw kontaktlinsenträger, wahrscheinlich wars lediglich eine kontrolle ob ich noch ordentlich sehe :winke:

was wird bei einer internist. untersuchung alles durchgeführt?
offensichtliche gründe gibt es eigentlich keine, der blutdruck hat sich auch seit dem ich ausdauersport betreibe nicht verändert. hab ich allerdings nur anfangs hobbymäßig betrieben, seit ca einem jahr wettkampforientiert (ja ich weiß dass das für hypertoniker nicht empfehlenswert ist, lass ich mir aber nicht nehmen :lol:)
 
schularzt? wie alt bist du? wurde eine ergometrie durchgeführt? wie oft, wann, wurde der erhöhte RR gemessen? was waren deine spitzenwerte?

bei einer internistischen untersuchung sollte ein EKG, eine ergometrie, ev. echocardiographie und eine untersuchung der nieren zur abklärung möglicher ursachen gemacht werden. das heisst allerdings nicht unbedingt, dass man auch eine findet. es besteht ebenso die möglichkeit einer sog. essentiellen hypertonie (= ursache unbekannt)

tja und leistunssport für hypertoniker - warum nicht, wenn du gut eingestellt bist :)
seas, uschi

 
5mg Lisinopril sind eine "homöopatische" Dosis!

hallo sativa,
kann es sein, dass du mich deswegen schon privat kontaktiert hast? (hab ein déjà vu).
wenn ja, dann hab ich dir eh schon geantwortet. wenn nein (ich bekomm nämlich auch privat viele solcher anfragen), dann empfehle ich dir ergänzend zu uschis aussagen meinen artikel "bluthochdruck" auf meiner homepage sowie meine bisherigen postings zu diesem thema im forenarchiv.
5mg lisinopril sind ohnehin nicht ausreichend (die zieldosis ist 20mg), und selbstverständlich ist eine blutdrucktherapie eine lebenslange! (wenn du nicht mit 50 eine linksherzinsuffizienz haben willst. wie gesagt, lies meinen artikel und meine info im forenarchiv.
die ACEI sind neben den AT1-rezeptorblocker die mittel der wahl beim hypertonen sportler. sie sind stoffwechselneutral und schränken die körperliche leistungsfähigkeit nicht ein im gegensatz zu den betablockern).

alles gute, kurt
 
Re: 5mg Lisinopril sind eine "homöopatische" Dosis!

nein, ich hab dich deswegen noch nie kontaktiert, war jemand anders (hab im forenarchiv schon nach lisionpril gesucht)
 
ich bin 19.
hab eine langzeitblutdruckmessung gemacht, die genauen werte hab ich nicht erfahren, da ich dieses mobile messgerät von einem anderen arzt erhielt, und dieser dann meinem hausarzt das ergebnis mitteilte.
 
na dann wid´s schon passen. verlang aber trotzdem mal einen schriftlichen befund. wie gesagt - keinen einfluss und keine einschränkung!

seas, uschi

 
versuch's mal mit "ACEI" oder "ACE-Hemmer"

oder "bluthochdruck" oder "hypertonie".
oder lies meinen artikel auf meiner homepage.

gruß, kurt
 
kannst du mir den zusammenhang mit den augen erklären? darüber hat die schulärztin auch was gesagt, hab aber wohl nicht aufgepasst :)
werd in nächster zeit zur kontrolle beim augenarzt vorbeischaun.
 
Re: fundi

ist eine untersuchung des augenhintergrundes mittels spaltlampe. bei länger andauernder hypertonie können die gefäße des augenhintergrunds verändert sein. das hat aber primär nichts mit der kontrolle der sehkraft (visus) zu tun. sind verschiedene unters.
schon des öfteren wurde ein unentdeckter hypertoniker durch den augenarzt "enttarnt" :winke:

 
Zurück
Oben