Limit !!!

Mig

New member
hi @ all,
hab mich letztens über das limit beim training mit einem kollegen unterhalten, dabei wahren wir verschiedener meinungen!
ich behaupte für'n muskelaufbau sollte man so weit an die grenzen gehen, dass man am nächsten tag schon muskelkater verspürt. er dagegen meint dadurch verletzt man den muskel
(was ja auch stimmt) und hindert so den aufbau, optimal ist es direkt am muskelkater vorbei zu trainieren.

eure meinung dazu würde mich interessieren

cu
 
Meiner Meinung nach ist es gerade das Ziel beim Masseaufbau, den entsprechenden Muskel weitesgehend zu "zerstören", damit er gezwungen wird, sich "neu aufzubaun" und durch eine Vergrößerung des Querschnitts einer erneuten derartigen Situation für die Zukunft vorbeugen zu können.

Würde also ergo heißen, je mehr man den Muskel schädigt (durch das Training) desto besser isses. Nach wie vor ist MK KEIN Anzeichen für gute Zuwächse, aber ein Indiz dafür, daß eben genau der Effekt eingetreten ist, den man erreichen wollte, nämlich eine ziemliche Zerstörung des Muskels.

C U
 
@Mig
also wie stellst du dir das denn vor "am muskelkater vorbei trainieren"?

@MegaCube
also der sinn beim training liegt bestimmt nicht daran den muskel zu "zerstören", sondern eher einen reiz zu setzen der dann den muskel zum wachsen anregt.

takootchie
 
@takootchie
Ja und, was denkst du, wie das funktioniert? Was glaubst du, warum die Muskeln in den letzten Wiederholungen so höllisch brennen und schmerzen?

Außerdem mein ich mit zerstören nat. nicht, den Muskel so niederzumachen, daß du ihn nie wieder benutzen kannst, ist doch logisch (deswegen steht's ja auch in "!)

Desweiteren, was denkst du, weshalb man so viel Regeneration braucht? Der zerstörte Muskel wird erstmal "repariert", also der Zustand, der vor deiner TR herrschte, wird wieder hergestellt und dann erfolgt eine Vergrößerung des Querschnitts um den Muskel in Zukunft für derartige extreme Belastungen zu wappnen (Hypertrophie).

C U
 
@ takootchie

am mk vorbeitranieren, heißt den muskel so weit zu reizen, dass man am nächsten tag keinen mk hat jedoch so zu sagen knapp davor ist.
 
"Am Muskelkater vorbei zu trainieren" :D lol

Wichtig ist, dass der Wachstumsreiz gesetzt wird, um Hypertrophie zu erzielen. Wo kein Reiz, da keine Adaption.

Im HIT wird dieser Reiz in einem Satz gesetzt und damit hats sich. Weitere Sätze würden die kleinen Risse in den Muskelfasern nur verstärken und damit die Regeneration verlängern.

Soviel zur Theorie, bloß sind die meisten nicht in der Lage einen optimalen Wachstumsreiz innerhalb eines Satzes zu setzen und deshalb trainiert man halt Volumen und versucht den Muskel in mehreren Sätzen zur Erschöpfung zu bringen, auch wenn man damit in Kauf nimmt den Muskel über den Reiz hinaus zu schädigen und damit die Regeneration zu verkürzen.

Ich denke, dein Kollege meinte wohl sowas in dieser Richtung.

In Liebe
Norbi :)
 
"auch wenn man damit in Kauf nimmt den Muskel über den Reiz hinaus zu schädigen und damit die Regeneration zu verkürzen."

verlängern, oder??
 
Original geschrieben von kulugrass
zerstören klingt so heftrig
nennen wir es Proteinabbau

*lol*
Ohhh, mir kommen gleich die Tränen ;)

Wobei mir das Wort überhaupt nicht gefällt...
Du trainierst doch nicht mit dem Ziel, Proteine abzubauen, oder wie?

C U
 
A

Anzeige

Re: Limit !!!
Zurück
Oben