"Liegestütze" im Handstand?

frank_cycle

New member
Ein Bekannter von mir (Turnen Leistungssportler) meine, es wäre eine gute Übung, im Handstand "Liegestütze" zu machen. Ich frage mich so ein wenig, was ich davon halten soll. Geht das außer auf den Trizeps auch auf andere Muskeln und wenn ja, auf welche?

Frank
 
von kurt (exturner)...

...auch handstanddips genannte übung, die dem schulterdrücken entspricht

ps: man muss aber schon a gewisse grundkraft und koordination haben, um die überhaut ausführen zu können, vereinfachungen sind, wenn man die füsse gegen die wand stellt und den winkel dazu ändert

http://www.pingelchen.de/bilder/potrait.jpg
 
Vielleicht kann ja Kurt als Exturner was dazu sagen.
Aus der Akrobatik kann ich dir berichten, dass viele einen Handstand können, aber die meisten machen ihn falsch. Sie halten das Gleichgewicht durch ein irres durchbiegen des Rückens, statt durch zünftige Anspannung des gesamten Körpers.
Wenn du also keinen richtigen handstand kannst, und davon ist auszugehen, wenn du weder turnst noch akrobatik machst, das würde ich an deiner Stelle erstmal Handstand lernen.
Macht ja auch niemand technisch falsch ausgeführte Übungen mit Hanteln. Jedenfalls nicht freiwillig in diesem Forum. :winke:

Grüße bilana
 
völlig richtig!

da gibt's nix mehr zu sagen. die körperspannung ist, wie du gesagt hast, wichtig. ich hab deswegen immer empfohlen, den handstand an der wand zu machen. wer kann schon einen freien handstand? auch mit "füße halten" durch einen partner können die wenigsten eine körperspannung realisieren.

lg, kurt
 
Zurück
Oben