Re: Lecker Fresschen
Hallo Calvin!
Natalie hat es ja schon richtig vermutet, natürlich stellt das gepostete nicht ausschließlich meine Ernährung dar, sondern eher das fettigere Ende meines Speiseplans, als Beispiel. Und ich bin sehr wohl der Meinung, das Brot, Pasta, Kartoffeln, Reis usw. ein wesentlicher Bestandteil jeder gesunden und ausgewogenen Ernährung sind.
Über Geschmack müssen wir nicht streiten, das bringt nix. Und einen Handkäse oder Stück Wurst mag ich auch ab und zu mal gerne, aber für eine vollwertige Mahlzeit bräuchte ich schon noch etwas Brot dazu, sonst fehlt was.
Und die Scholle, die ich mir vorgestern in die Pfanne gehauen habe, wäre ohne die Bratkartoffeln dazu, auch nur halb so gut gewesen. Ein letztes super Sommerrezept als Beispiel: Spaghetti al dente kochen, dabei je nach Menge 1-? Reife Tomaten fein würfeln und reichlich frischen Basilikum hacken. Beides mit einem ordentlichen Schuß guten Olivenöls unter die Nudeln mischen Salz, Pfeffer, fertig. Schmeckt einfach klasse. Da erkläre mir mal, wie ich das fettiger machen sollte.
Bevor wir uns jetzt im Kreis drehen und so eine nein-wohl-garnichwar-Disskussion daraus wird: Wo kann ich denn mal Beispiele für die von dir propagierte Ernährung einsehen? Ich kenne wie gesagt nur die Versionen aus dem Archiv mit zum Teil 70% Fettanteil, die du ja anscheinend nicht meinst. Würde mich mal interessieren.
Um noch mal auf die Neandertaler zurückzukommen: Ich bin eigentlich schon der Meinung, dass wir uns von den Gesellen etwas unterscheiden. Auch wenn die Mädels da manchmal anderes behaupten.
Und wenn man schon mit eigenartigen Beispielen argumentiert, läßt sich ja immer Asien als Gegenbeispiel nennen. Die essen extrem kohlenhydratreich und haben lange nicht unsere Probleme mit dem Übergewicht.
Die Qualifikationen des von dir zitierten Professors kenne ich zwar nicht, dass zu einer ausgewogenen Ernährung mind. einmal pro Woche Fisch gehört ist aber nicht gerade eine bahnbrechend neue Erkenntnis. :winke:
Schönen Abend, ich werde gleich losziehen und mir ein paar Flüssigbrote genehmigen.
Hallo Calvin!
Natalie hat es ja schon richtig vermutet, natürlich stellt das gepostete nicht ausschließlich meine Ernährung dar, sondern eher das fettigere Ende meines Speiseplans, als Beispiel. Und ich bin sehr wohl der Meinung, das Brot, Pasta, Kartoffeln, Reis usw. ein wesentlicher Bestandteil jeder gesunden und ausgewogenen Ernährung sind.
Über Geschmack müssen wir nicht streiten, das bringt nix. Und einen Handkäse oder Stück Wurst mag ich auch ab und zu mal gerne, aber für eine vollwertige Mahlzeit bräuchte ich schon noch etwas Brot dazu, sonst fehlt was.
Bevor wir uns jetzt im Kreis drehen und so eine nein-wohl-garnichwar-Disskussion daraus wird: Wo kann ich denn mal Beispiele für die von dir propagierte Ernährung einsehen? Ich kenne wie gesagt nur die Versionen aus dem Archiv mit zum Teil 70% Fettanteil, die du ja anscheinend nicht meinst. Würde mich mal interessieren.
Um noch mal auf die Neandertaler zurückzukommen: Ich bin eigentlich schon der Meinung, dass wir uns von den Gesellen etwas unterscheiden. Auch wenn die Mädels da manchmal anderes behaupten.
Die Qualifikationen des von dir zitierten Professors kenne ich zwar nicht, dass zu einer ausgewogenen Ernährung mind. einmal pro Woche Fisch gehört ist aber nicht gerade eine bahnbrechend neue Erkenntnis. :winke:
Schönen Abend, ich werde gleich losziehen und mir ein paar Flüssigbrote genehmigen.