LH-Curl oder SZ-Stange

Original geschrieben von Zeratul
Nein das nicht. Ich habe nur gefragt weil man hier ständig liesst das zusätzliches Unterarmtraining nicht gut seie wegen Übertraining...etc.

Also soll ich die Übung in jeder TE machen!?
Wie viele Sätze? 2 dürften da doch genügen oder? Weil nach Lh-curl und Scott-curl ist mein Unterarm auch schon oft ziemlich im Eimer;) :D

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!


jetzt verascht du uns aber.....


Auf der einen seite sagste wegen übertrainingsgefahr und auf der anderen seite fragste wegen jeden tag... TZTZTZTZ


Die unterarme werden wirklich oft mitbelastet und gehören wenn man sie direkt noch trainiert zu einer der wo man am vorischtigsten sein muss. Wenn würde ich sie einmal die woche direkt trainieren und die belastung dann so wählen das du nicht zuviel machst. z.B. 2sätze

Gruß
Thunder
 
@ Thunder567

Nein ich wollte hier niemanden verarschen. Ich habe Dein vorletzten Post nur Falsch verstanden, deshalb habe ich gefragt ob ich sie jede TE trainieren soll.

Ich hatte Deinen Post nämlich so verstanden das die Unterarm Muskel ja nicht anders aufgebaut sind als die Brustmuskeln. Die Brustmuskeln trainiere ich aber 2 mal in der Woche, also hatte ich angenommen das Du meinst ich soll die Unterarme genau so trainieren.

Da ich Rücken/Bizeps/Beine Mittwochs und Sonntags trainiere währe es doch am sinnvollsten die Unterarme am Mittwoch zu trainieren weil sie dann die meiste Zeit zur Regeneration bis zur nächsten TE haben oder nicht?

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
@Zeratul

Unterarme bestehen aus mehreren kleinen sehr starken und ausdauernden Muskeln.Ähnlich wie die Waden.
Ehe du also einen sichtbaren Muskelzuwachs verzeichnen kannst,wird viel Wasser irgendwlche Flüsse runter fließen.
Will dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen,aber ein spezielles Unterarmtraining halte ich für Hobbypumper als nicht sehr sinnvoll.
Wenn nach deinen Bizepcurls die Unterarme schon im Eimer sind ist eine zusätzliche Belastung wohl nicht der beste Weg.

Gruß-Zausel
 
@Zeratul, Kann zausel da recht geben, die unterarme trainiert man meistens bei allen übungen mit, wenn sie aber bei dir so schlecht wachsen wie bei mir, dann würde ich dir raten sie seperat zu trainieren.

Aber mit vorsicht, übertrainingsgefahr. Auch wenn du alles 2 mal die woche machst, würde ich versuchen die Uarme nur einmal zu machen, und dann schauen wie es läuft. am besten nach etwas rzhe vom rückentraining, da werden sie am meisten beansprucht.



Gruß
Thunder
 
Gerade wenn man schwach auf den unterarmen ist, sollte man sie entsprechend trainieren - ohne es zu übertreiben.
da jedoch die unterarme aus wirklich vielen muskelgruppen zusammengesetzt sind ist hier die übertrainingsgefahr nicht so groß...

es ist zu beachten daß die beuger und die strecker zu trainieren sind.
 
Übertraining bei U-Armen ist eher unwahrscheinlich.Wie gesagt,viele kleine sehr starke Muskeln.Sie sind hoch belastbar.
Einen Massezuwachs zu erarbeiten halte ich jedoch für extrem schwierig.
Wenn du Probleme mit der Griffkraft hast kannst du sie ja trainieren.Wie gesagt denke ich aber,das diese Probleme sich im Laufe der Zeit von alleine erledigen.

Gruß-Zausel
 
Na sicher kann man Masse an den Unterarmen aufbauen.

So wie der hier :rolleyes:



PS: Ja, der is total natural und hat nur manchmal ein Eiweißshake getrunken.
 
@ Mr Universe

Wenn ich also die Übung mache wo ich ne Lh oder ne Kh in jeder Hand habe und das Handgelenk dann immer auf und ab bewege, dann müsste ich doch eigentlich den ganzen Unterarm trainieren oder nicht?

Sorry für die beschreibung, aber ich weiss den Namen der Übung nicht.

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
Ja stimmt!
wobei zu sagen ist, daß dadurch die handgelenke über gebühr beansprucht werden und für diese ausführung die KH vorzuziehen sind da sie die gelenke nicht so verdrehen.

es gibt effektivere übungen wobei man bedenkenlos gewicht laden kann...:D
(ich verweise auf meine "suppinatorcurls")
 
@ Mr Universe

Wie währe es denn wenn ich die suppinatorcurls ganz normal mit Lh mache. Nur bei der positiv bewegung knicke ich die Handgelenke nach unten und bei der negativ Bewegung knicke ich sie nach oben?

Dann habe ich doch alles in einem oder nicht?

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
Sooo einfach ist es nicht...:D

die "suppinatorcurls" sind eine spezialität von mir - habe sie schon zur genüge beschrieben...
aufgrund der technik trainieren sie beide bereiche: durch die handgelenksbeugung die beuger (zum halten des gewichts) und durch die bewegung die strecker - hier besonders den brachioradialis

bei deinen beschriebenen übungen muß immer auf "positive" bewegung geachtet werden - sprich auf zug
egal welche stellung das handgelenk hat...
 
Zurück
Oben