letzte anmerkung zum thema butterfly *gg*

donny1

New member
also leute (insbesondere kurt),
ich hab mich gestern schon überzeugen lassen, keine butterflys mehr zu machen.
ich werde mein banktraining intensiver/konzentrierter durchführen und dann sollte das reichen. bin auch froh darüber, denn die DOMS nach dem brusttraining (mit butterflys) waren teilweise nicht zu ertragen. *ggg*

euer donny
(der froh ist, hier neue erkenntnisse zu gewinnen)
 
Noch mehr Butterfly

Hi Kurt,

ich habe mir das Archiv mal durchgesehen und habe daraus versucht zu lernen :winke:. Jetzt interessiert mich deine Meinung.
Ich mache seit zwei Monaten Training im Fitnessstudio. Meine Ziele sind dabei ein Muskelaufbau (bin 40J. und habe nie was für die Kraft gemacht) auch um langfristig mein Gewicht zu normalisieren (181cm, 89kg). Mein Trainer hat mir zunächst ein Ganzkörperprogramm verordnet mit jeweils 3 x 15 WH pro Übung. Das Training an den Maschinen macht mir Spaß, ich fühle mich noch nicht soweit mit Hanteln frei zu üben. Leider waren in meinem Programm auch die berühmten Butterflies an der Maschine dabei. Resultat: nach jedem Training Schmerzen in der Gegend Brust Richtung zum Arm. Im Gegensatz zu allen anderen Übungen habe ich auch kaum eine Steigerung festgestellt. Gestern habe ich dann also Butterflies weggelassen und in der Tat habe ich heute keine Schmerzen! Ich habe jetzt die Pullovermaschine ins Programm genommen, bringt die nach deiner Ansicht was für die Brustmuskulatur?
Weitere Frage nachdem ich jetzt zwei Monate 15WH je Satz gemacht habe, glaubst Du meine Sehnen, Bänder, Muskeln etc. sind so angepasst, daß ich meine Belastungen jetzt so steigern sollte, daß ich nur noch 12 WH je Satz packe? Oder noch geringere WH-Zahl? Wie soll ich mich daran herantasten?

Danke für alle Tipps (natürlich nicht nur von Kurt)

Gruß
Tong

PS Ich finde es toll, daß Du dein medizinisches Fachwissen so der Allgemeinheit zur Verfügung stellst! Bzgl. deiner Anmerkungen immer erst mal im Archiv zu schauen, möchte ich bemerken, daß das echt für Anfänger nicht immer so einfach ist. Wie gesagt, ich habe mich mal durchgelesen und auch einiges gelernt, aber ich glaube manchmal wäre ein Zweizeiler für die Neulinge (wie mich) hilfreicher als der Hinweis auf das allwissende Archiv. Klar verstehe ich, daß es die Oldies nervt, wenn immer die gleichen Fragen kommen, aber das ist halt irgendwo menschlich. *daraufhoffdaßdasnochnichtdrinstehtmitschweißauf derstirn*
 
Re: Noch mehr Butterfly

lieber tong,
eines hab ich hier in diesem forum gelernt und ich glaube, deine frage bzgl. brusttraining beantworten zu können. pullover übungen sind nicht effektiv. vergiss sie. trainiere bankdrücken auf der flachbank.

donny
 
"Pullovers" ("Überzüge") sind die ineffektivste Pec-Übung

ob frei oder an der maschine.
hi tong, wenn du meine postings der letzten 3 tage verfolgt hättest, wo das thema brustmuskeltraining mehrmals zur sprache kam, wüsstest du bescheid (so, das waren jetzt zwei zeilen:winke:). ->siehe den thread "brustmuskeln" vom 23.07.
übrigens: es spricht nichts dagegen, auch als anfänger mit freiem widerstand zu arbeiten, also bankdrücken mit langhantel, kniebeugen (statt beinpresse), kreuzheben (statt hyperextensions), schulterdrücken mit langhatel, rudern vorgebeugt mit langhantel oder klimmzüge (statt latzügen) - das sind die komplexen hauptübungen im krafttraining, mit denen "am meisten weitergeht" (vorteil: auch die intermuskuläre koordination wird damit verbessert, was wiederum der kraft zugute kommt). man muss nur die korrekte ausführung erlernen, weshalb man natürlich anfangs nur mit geringeren widerständen arbeitet.
gruß, kurt
 
Wie gesagt...

... ich fühle mich mit den Maschinen ganz wohl. Hast Du auch Tipps zu meinen anderen Fragen?

Weitere Frage nachdem ich jetzt zwei Monate 15WH je Satz gemacht habe, glaubst Du meine Sehnen, Bänder, Muskeln etc. sind so angepasst, daß ich meine Belastungen jetzt so steigern sollte, daß ich nur noch 12 WH je Satz packe? Oder noch geringere WH-Zahl? Wie soll ich mich daran herantasten?

Übrigens habe ich deine anderen Postings gesehen (auch im Archiv), deshalb habe ich ja gestern auf die Butterflies verzichtet.

Bitte fasse meine Bemerkung bzgl. Hinweis auf Archiv nicht als negativ auf. Ich wollte dir lediglich ein Feedback geben. In einem Seminar habe ich mal gehört, man soll ein solches Feedback nicht kommentieren sondern als Geschenk annehmen, denn es ist kostenlos (hoffentlich nicht nutzlos) und informiert dich wie andere Leute dich bzw. deine Äußerungen sehen. Also bedank dich gefälligst, wenn ich dir schon was schenke :winke:.

Gruß und schönes Wochenende
Tong
 
danke vielmals für den feedback

trotzdem muss ich dir sagen, dass es auf dieser seite auch informative artikel gibt, so z.b. "krafttraining, teil 1-4" und im archiv schon hunderte male steht, dass 15 wh "nicht fisch, nicht fleisch" sind... zum thema "trainingseffizienz" habe ich auch schon gepostet, wie zum stichwort "maximalkraft", "schnellkraft" und "kraftausdauer". auf diesem gebiet kann ich v.a. auch klaus' postings empfehlen (z.b. "power to the people" vom 16.12.02 und dessen update vom 05.07.03). auch diskussionen über "maschinen- versus hanteltraining" wirst du finden, wenn du die suchfunktion bemühst...:winke:
schönes wochenende und viel spaß beim info-sammeln,
kurt
 
Re: Wie gesagt...

Hehe, der Tong ist lustig :winke:!
Ich würde die Intensität steigern, so dass dir 6-10Wh pro Satz möglich sind, das passt! Musst halt vorher schön 1-2 Aufwärmsätze mit geringem Gewicht machen, dann gibt das keine Probleme!
LG,

Felix
 
Zurück
Oben