Lest das mal!

kurt1

New member
folgendes schreiben eines mir nicht nur bekannten, sondern auch "seelenverwandten" ernährungswissenschaftler gefällt mir so gut, dass ich es dem forum nicht vorenthalten möchte. es vermittelt zwar nichts neues, trifft aber den nagel so genau auf den kopf, dass hoffentlich der eine oder andere hier nochmals zum nachdenken angeregt wird:

Liebe P.,

es freut mich sehr, dass Sie es doch noch probiert haben und dass ich meinen Teil dazu beitragen konnte. Sehr gerne.

Was Sie schreiben ist genau das, was wir alle durch das SchwertfischKonzept erreichen wollen: Bewegung so oft wie es geht und so lustvoll wie möglich in den Alltag integrieren. Mit körperlicher Aktivität assoziieren viele Menschen allzu häufig anstrengenden Sport. Dies hat die Folge dass die Fitness, die man durch alltägliche Tätigkeiten (jeder Schritt, jede Treppe, jede Einkaufstasche) erlangen kann, stark unterschätzt wird. Viele Chancen lässt man leider ungenutzt verstreichen. Man kann es gar nicht oft genug betonen.

Zum Abnehmen: Denken Sie dran, dass der Verlust von lästigem Speck ein sehr schöner Erfolg ist. Ihre drei Kilo in vier Wochen sind sehr beachtlich.

Aber in der Hauptsache geht es um die Fitness und das Wohlgefühl, das durch mehr Bewegung ausgelöst wird. Je mehr Sie sich über die Fitness freuen, desto lockerer gehen Sie mit Ihrem Gewicht um. Lassen Sie mich kurz erklären, warum:
Ihr Gefühl und Ihr Verstand freuen sich über die Gewichtsabnahme. Sie mögen sich mehr und haben ein geringeres Risiko für die schlimmsten Zivilisationserkrankungen. Aber Ihre Gene haben keine Angst vor den Zivilisationserkrankungen (die sie gar nicht kennen) und empfinden die Gewichtsabnahme eher als Bedrohung. Und Gene sind sehr mächtig. Gene haben Angst vor der nächsten Hungersnot und wissen leider nicht, dass diese gar nicht kommt. Genau darin liegt die Gefahr, wenn man nur über Diät abnehmen will. Darüber sind sich die Wenigsten im Klaren. Aber wenn Sie sich bewegen und fit werden, freuen sich nicht nur Ihr Verstand und Ihr Gefühl, sondern auch Ihre Gene. Denn diese wissen, dass ein fitter Körper auch vor dem Verhungern schützt. Bewegen Sie sich also weiterhin möglichst viel und erfreuen Sie Ihr Gefühl, Ihren Verstand und Ihre Gene.

Wenn Sie jetzt selber besser Kochen, haben Sie auch diese Seite gut im Griff. Wer das Küchenmesser selber in die Hand nimmt, kann sich besser schützen vor den potentiellen Versuchungen einer verführerischen und überreichlichen Nahrungsumwelt.

Sie sind auf dem besten Weg. Ich drücke Ihnen weiterhin die Daumen, dass es klappt. Bei Schwierigkeiten zögern Sie nicht und kontaktieren Sie mich.

Viel Erfolg,

M.S.



besser kann man es nicht "rüberbringen"!

gruß an alle, kurt
 
A

Anzeige

Re: Lest das mal!
Hoffentlich

lieber Kurt,

stecken sich viele diesen "Motivationsbrief" hinter den Spiegel!!

Gruß Rainer
 
Schade

liebe ChristianeL,

dass auch Du Dich jetzt geoutet hast. Dezifite klingt zwar lustig, Du hättest es aber besser bei dezent=zurückhaltend belassen.
Oder meintest Du Defizit=Fehlbetrag??:winke:

Zur Sache selbst fehlt hier leider immer das persönlich direkte Gespräch mit dem unmittelbar Betroffenen. Allgemeinplätze bergen halt immer die Gefahr, dass ausgerechnet hier dann die Ausnahme der Regel gilt,......weiter möchte ich mich nicht dazu äußern!!

Auch ist es lustig, dass in sehr vielen PM`s hier, etwas über 500, die ich erhalten habe, ein sehr großer Anteil an Dankeschönschreiben für meine Motivationsversuche ist, aber nicht ein einziger von "Dezifiten" sprach, außer Dir!!:winke:
Könnte mich jetzt auch über konstruktive Kritik, Diskussion, Streitgespräch oder Debatte, sowei verschiedene Formen der Kommunikation und deren Fehlerquoten zwischen Sendern und Empfängern auslassen, aber auch das würde hier den Rahmen sprengen!
Wenn der ein oder andere verschiedene meiner Meinungsäußerungen ( auch über das Recht der freien Meinung in einem freien Land erspare ich mir einen Kommentar), als Fehlbetrag = Defizit ansieht, so sei es ihm unbenommen.
Interessieren würde mich aber das Dezifit!!:winke:

Gruß Rainer
 
Ich geb dir natürlich Recht

es ging mir dabei weniger um die "gen-hypothese" als vielmehr um den plausibel verfassten, motivierenden grundtenor.

lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: Lest das mal!
Zurück
Oben