Leistungssteigerung - wie oft?

PKThrawn

New member
Hallo erstmal,

melde mich nach langer Zeit mal wieder zurück. Hab natürlich gleich eine Frage.
Wie oft sollte ich denn das Gewicht steigern können um einen Erfolg zu erzielen? Jedes Training, 1 mal im Monat, alle 2 Monate?
Also muss ich zB. beim Bankdrücken jedes Mal mehr Gewicht oder Wdh. schaffen als beim letzten Training, oder eben erst wieder nach einem Monat mehr packen können.
Wenn ich nur einmal im Monat steigern kann, heißt das dann dass ich keinen Erfolg mit meinem Training hab?
Danke für eure Hilfe.
 
Kann man nicht pauschalisieren..am Anfang gehts relativ schnell mit Gewichtssteigerung..das flacht aber dann ziemlich ab..
dann sind jede 5 (oder auch 2,5) kg 'ne Qual!
 
Ich persönlich versuche mich in jedem Training zu steigern. Entweder mehr Gewicht oder zumindest mehr Wiederholungen.

Beim Bankdrücken (z.B.) trainiere ich derzeit im Wdh.-Bereich von 6-10. Wenn ich beim letzten Mal 7 Wdh. geschafft habe, dann versuche ich beim nächsten Mal mindestens eine Wdh. mehr zu schaffen. Bei 10 Wdh. angelangt, steigere ich das Gewicht, manchmal aber auch eher. Mit der Zeit kriegt man schon ein Gefühl dafür, wann es Zeit ist zu steigern.
Wichtig dabei ist, dass man trotz Gewichtssteigerung auf eine korrekte Übungsausführung achtet und v.a. in Phasen, wo es mit der Steigerung besonders gut klappt, versucht unschöne Streifen am Körper (als Nebenwirkung) zu vermeiden (ist mir leider einmal passiert, aber seit ich (Vorbeuge-)Maßnahmen treffe nicht mehr).
Natürlich klappt es mit der Steigerung aus verschiedenen Gründen nicht immer wie gewünscht (z.B. schlecht drauf sein, nicht bei jeder Übung klappt's gleich gut, etc.).

Solange Du Dich überhaupt steigen kannst, ist es aus meiner Sicht in Ordnung. Aber wenn wirklich für längere Zeit gar nichts geht, dann solltest Du vielleicht Deine Trainings-, Ernährungs- und Regenerations-Gewohnheiten überdenken (z.B. beim Training Übungen variieren, usw.).

Ich verwende z.B. auch 0,5 kg Scheiben zur Steigerung bei freien Gewichten. Aber bei Maschinen ist die Gewichtssteigerung oft wirklich problematisch, wenn man nur in 5 kg Schritten steigern kann. :mad:

mfg Moleman
 
Ich denke, das man jedes Mal selbst herausfindet ob man noch eine Wiederholung mehr als beim mal zufor schafft oder nicht. Ich versuche immer min. eine Wiederholung mehr zu schaffen als das mal zufor, kommt natürlich auch auf die Übungen an, z.B. schaffe ich beim Beinstrecken bisher immer zwei mehr, aber bei Schottcurls an der Maschine dauerts mehrere Trainingseinheiten bis ich überhaupt eine Wiederholung mehr schaffe und wenn ich mit einem Gewicht 12 Wdhs. schaffe dann erhöhe ich das Gewicht.
 
huhu

naja ist bei maschinen auch kein problem ich meine du steckst ja zwischen den scheiben am gewichtturm bei ner maschine nen eisenstift rein und auf den kannst ja auch ne 0,5kg scheibe draufstecken... außer du hast halt solche maschinen die elektronisch etc zum einstellen sind...
 
@15:
Guter Tipp. Das mit den Hantelscheiben und dem Eisenstift hab' ich auch schon oft gemacht, wenn die Maschine nur in großen Schritten steigerungsfähig ist.
Aber leider funktioniert dies (wie es der Zufall will) ausgerechnet nicht bei unserem Latzug, da der so blöd verkleidet ist, dass keine Scheibe hält. :(

mfg Moleman
 
Wenn Du merkst nicht mehr leistungsfähiger zu werden schraube Deine Regenerationszeit zürück! Das hilft!!
Ich steigere mich jedes Training
 
erstmal Danke für eure zahlreichen Antworten. Die Idee von Namor mit Zurückschrauben der Regenerationszeit hat mich Grübeln lassen.
Es war tatsächlich so, dass ich mich vor meinem 3er-Split besser steigern konnte. Ich hab da alle 2-3 Tage Oberkörpertraining gemacht und konnte mich bei jedem Training steigern.
Nun mit dem 3er-Split trainiere ich eine Muskelgruppe ja nur noch alle 6-7 Tage und mache kaum oder gar keine Fortschritte mehr.
Sollte ich vielleicht lieber auf einen 2er-Slpit umsteigen?
 
@ PKThrawn

Wenn du mit deinem vorherigen Trainingspaln gute Fortschritte gemacht hast, wieso hast du dann überhaupt auf den 3er Split umgestellt? Vielleicht solltest du solange ein System nutzen, wie es dir etwas bringt. An deiner Stelle würde ich wieder deinen alten Trainingsplan nutzen, dort kannst du dann auch noch genug variieren.

Meiner Meinung nach ist jedes Training, in dem man seinem individuellen Ziel nicht näher kam, verschwendete Zeit.
 
@murphy:
Ich hab mit dem alten Trainingsplan nur Oberkörper trainiert. Dann nahm ich noch Übungen für Beine und Rücken dazu. Letztendlich wurde mein Training zu lang und auch meine Kondition machte schlapp. Konnte einfach nicht mehr intensiv trainieren und auch der Erfolg ging bergab. Deshalb habe ich damals auf einen 3er-Split umgestellt. Ging am Anfang auch noch. Aber dann war Ende. Vielleicht wäre ein 2er-Split das Beste für mich. Das wäre dann eine Mittellösung. Was meinst?
 
Es könnte sein, dass dein Körper nicht mit der hohen Trainingsanforderung zurecht kommt, die du ihm durch den 3er Split und zusätzlichen Übungen auferlegst. Zum einen könntest Du in diesem Fall einen Blick auf Deine Ernährung werfen, ob dort alles stimmt, zum anderen unter Umständen das Volumen (z.B. die Sätze pro Übung oder die Anzahl der Übungen) reduzieren. Denn einfach nur auf einen 2er Split umzusteigen, mit der gleichen gesamten Anzahl der Übungen und Sätze, wird das Problem kaum beheben oder das Training effektiver machen.

Aber ich denke, namor hat da ebenfalls einen Punkt genannt, der wichtig ist. So habe ich es auch gemacht. Es kann aber auch nach hinten losgehen. Resultat: Übertraining.

Ein anderer Punkt könnte ein Trainingsplateau sein=>die Muskeln haben sich einfach an die gleichbleibende Belastung gewöhnt. Hier muss Variation folgen.

Du wirst etwas probieren müssen. Da kann jeder schreiben was er will. Am Ende wird deine Erfahrung überwiegen.
 
Ok, ich habe mich dazu entschieden mal mein Training zu wechseln. Werde mal 2 Monate lang jetzt mal KH-Übungen machen anstatt LH-Übungen. Mal sehen wie mein Körper darauf reagiert.
Ich werde über Erfolg oder Mißerfolg berichten. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe @all...
 
Zurück
Oben