Leistungseinbruch während Anfangsphase@kurt

Medium

New member
hallo,
ich spiel sehr häufig Streetbasketball und habe das Problem, das ich sehr stark schwitze (Klamotten sind immer total schwer durch den vielen SChweiss nach dem Sport). Jedoch bin ich nach der ersten halben Stunde (zirka) total ausser Puste und fühle mich völlig kaputt. (während des Sports trinke ich regelmäßig Mineralwasser). Jedoch nach einer Zeit werde ich wieder fit und kann stundenlang noch weiterspielen. Ich fühle mich am Ende des Sports also noch lange nicht so ausser Puste wie nach der ersten halben Stunde. Nun habe ich da eine Vermutung: Dadurch, dass ich so viel schwitze, jedoch ca. alle 10-15 min Min.Wasser trinke, könnte es doch sein, das ich nach der 1. halben Stunde durch den starken Wasserverlust "kaputt" bin, jedoch dann nach dieser Zeit, der Wasserhaushalt durch das trinken erst ausgegelichen ist und ich somit wieder fitter bin. Stimmt das so oder was meint ihr, könnt ich diesen Leistungseinbruch durch eine Wassereinnahme vor dem Sport vermeiden (ich weiss das steht auf deiner HP dass man vor dem SPort schon trinken soll!)?? (P.S.: Deinen Artikel über trinken hab ich auf deiner Page gelesen kurt)
 
A

Anzeige

Re: Leistungseinbruch während Anfangsphase@kurt
Bin zwar nicht Kurt, aber am Wasserverlusst liegt es sicherlich nicht. Das würdest Du auch daran merken, dass Du extremen Durst hast, der Mund trocken ist.

Evtl. gibst Du am Anfang zu viel "Gas". Ich laufe beim joggen auch erstmal etwas langsamer los und gebe dann (nach ca. 10 min.) Gas.

Gruß

Carsten
 
oh oh oh ich glaube das mit dem Durst und dem ausgetrocknetem Mund stimmt nicht ganz (lösch das lieber wieder bevor kurt die Axt aus dem Keller holt und zum Tier wird *G*G* :winke: ). Nein lass es mal drin war doch nur ein Spass :),ich will ja noch sehn was kurt dazu sagt (bzw. sehen wie er dich durch den "Fleischwolf des Wissens" lässt :winke: :winke: :winke:).
 
Ich weiß zwar nicht was daran falsch sein soll. Bin schon mal 30 km gelaufen ohne was zu trinken. Dann weisst Du was Durst ist. Und warum soll der Mund nicht trocken sein. Ich gehe mal davon aus, dass der Speichel für einen feuchten Mund verantwortlich ist und wenn die Produktion des Speichels runtergefahren wird, wird der Mund auch trockener. Hinzu kommt noch, dass man mit offenem Mund auch noch einiges verdunstet.

Carsten

Ps. Soweit ich mich erinnere, hat mich Kurt noch nie runtergeputzt. Da muss man ihm schon anders kommen und das ist nicht meine Art.
 
Hi Medium,
So gings mir auch schon ein paar mal beim Skifahren. Wenn ich auf dem Berg steh, pfeif ich meistens aufs aufwärmen und brenn erst mal eine lange Abfahrt ohne Pause runter. Dass ich mich dann erst mal in ner Hütte erholen musste, brauchte mich wohl nicht zu wundern. Den restlichen Tag hatte ich dann aber nie Konditionsprobleme. Mit ein bisschen aufwärmen und einem etwas langsameren Beginn kann ich mir den Knick im Tag aber ersparen. Vielleicht startest du ja auch von Null auf Hundert. Wärmst du dich auf? Ein paar Minuten langt meistens.
Ciao, Claudia
 
Nein das mit dem sog. "herunterputzen" hab ich auch nicht so gemeint, ich hab es eher als eine Anspielung auf die Art und Weise wie Kritik an Kurts Aussagen von einer bestimmten Person ausgeübt werden (ihr wisst sicherlich wer damit gemeint ist). Also schlichtweg als Ironie. Deine Antworten schätze ich genauso wie die von kurt und bin für diese Antworten sehr dankbar. Ich gehe von der Annahme aus, dass deine Aussage mit dem trockenen Mund nicht ganz richtig ist, da ich denke (bzw. vermute), dass eine Dehydration des Körpers, die zum Leistungsabfall führen kann, sich nicht immer und unbedingt durch ein starkes Durstgefühl und einen trockenen Mind bemerkbar machen muss. Aber mal abwarten was noch so gepostet wird, man lernt ja schließlich nie aus :) .
 
Das Durstgefühl ist trügerisch...

hallo carsten,
du scheinst meinen artikel "trinken im sport" noch nicht zu kennen. wenn du starken durst hast und der mund ausgetrocknet ist, brennt schon der hut! 30 km zu laufen, ohne zu trinken, ist unvernünftig.
gruß, kurt
 
Re: Leistungseinbruch während Anfangsphase

hallo medium,
eine vorübergehende dehydratation schließe ich aus. du würdest dich in diesem fall nicht so rasch erholen. vermutlich brauchst du eine zeit, bis du "auf touren" kommst und wählst zu beginn eine zu hohe belastungsintensität.
gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Leistungseinbruch während Anfangsphase@kurt
Zurück
Oben