Leistungseinbruch und andere Symptome

freshharry

New member
Hi

Also zuerst einmal zu mir. Ich bin 28 Jahre jung, wiege 74kg und bin 183 groß. Ich mache schon länger Ausdauersport (seit 2005 Radfahren und seit 2008 Laufen bis hin zu Marathon). Vor ca 2 Monaten war ich mir einer leichten Erkältung außer Gefecht gesetzt worauf ich ca 2 Wochen Sportpause gemacht habe. Als ich dann wieder begonnen habe mit den Training war ich immer sehr müde und schlapp. Bei einer Gesundenuntersuchung 4 Wochen nach der Verkühlung waren alle Blutwerte in Ordnung und auch eine Ultraschalluntersuchung des Herzens war ohne Befund. Die Müdigkeit und auch Muskelschmerzen (nehme schon Magnesium davor waren die schmerzen schlimmer) in den Beinen habe ich aber noch immer. Wenn ich jetzt 12km laufen gehe fühlt sich das so an wie bei den 35km Einheiten in der Vorbereitung für einen Marathon. Fühle mich einfach Schlapp obwohl ich die letzten 6 Wochen ein sehr minimales Training gemacht habe. Auch ist meine Lippe ständig trocken und ich habe eingerissenen Mundecken. Mache seit der Verkühlung auch Nasenduschen damit die Nase frei bleibt was eigentlich gut funktioniert. Vielleicht kennt jemand von euch ähnliche Symptome und kann mir einen Tipp geben was es sein kann. Danke schon mal im vorhinein für alle Antworten.

mfg Harald
 
A

Anzeige

Re: Leistungseinbruch und andere Symptome
hm... bin zwar alles andere als eine Leistungssportlerin aber die Symptome Müdigkeit und eingerissene Mundwinkel kommen mir sehr bekannt vor. Ich litt an Eisenmangel und das sind typische Symptome. Allerdings hast du ja gesagt deine Blutwerte waren in Ordnung.
Also geh such dich doch einfach mal durchs Internet und informiere dich was die häufigsten "Krankheiten" "Mängel" sind, die solche Symptome auslösen. Mögen die Ärzte zwar gar nicht gerne, wenn man mit Erkenntnissen aus Dr. Internet ankommt (zumindest die meisten), aber es könnte auch ein Anstoß für deinen behandelnden Arzt sein in andere Richtungen zu untersuchen.
 
Wenn das Blutbild iO ist, fällt mir noch Folgendes ein:

Natriummangel (kann mit mehr Salzen behoben werden)
Wassermangel (Wieviel trinkst du?)
Kohlenhydratmangel (Glykogenspeicher sind leer - Was isst du so?)
Vitamin D3-Mangel (macht müde)
Überforderung des ZNS resultierend aus monatelangem Übertraining (eine Art Burnout des ZNS)
 
Hi

Also Eisenmangel wäre auch mein erster Verdacht nach einer Suche im Internet gewesen. Wenn der Eisenmangel noch keine Anämie ist kann er mit einen normalen BLutbild nicht erkannt werden. Ich trinke etwa 3-4 Liter am Tag und esse recht ausgewogen (schaue auf Vollkornprodukte und viel Gemüse und Obst). Habe in den letzten 4 Wochen relativ wenig trainiert daher sollten die Muskeln eigentlich schon regeneriert sein. War gestern auch nochmals beim Arzt und der schickt mich nun zum Neurologen wegen der Muskelschmerzen. Habe das Gefühl er will zwischend den Symptomen keinen Zusammenhang sehen. Möchte eigentlich auch keinen Mangel behandeln ohne zu wissen welcher mangel genau vorliegt. Wegen den Problem mit den Lippen werde ich noch diese Woche zum Hautarzt gehen und vielleicht sieht er einen Zusammenhang und verlangt ein großes Blutbild.

mfg Harald

Hämatologische Befunde
Erythrozyten 5,47 T/l
Hämoglobin 16,5 g/dl
Hämatokrit 47 %
MCV mittl. Zellvol. 87 fl
MCH mittl. Hb-Gehalt 30 pg
MCHC mittl. Hb-Konz 35 g/dl
RDW (Ery-Vert. Breite) 13,1 %
Rotes Blutbild ohne Befund
Leukozyten 5,1 G/l
Segmentkernige 58 % 2956 /mm³
Eosinophile 2 % 93 /mm³
Basophile 0 % 21 /mm³
Monozyten 11 % 540 /mm³
Lymphozyten 30 % 1532 /mm³
Weißes Blutbild ohne Befund
Thrombozyten 189 G/l
Fettstoffwechsel
Triglyceride 96 mg/dl
Cholesterin 171 mg/dl
HDL-Cholesterin 67 mg/dl
LDL-Cholesterin 85 mg/dl
Elektrolyte
Natrium 143 mmol/l
Kalium 4,25 mmol/l
Enzyme
GOT (AST) 23 U/l
GPT (ALT) 23 U/l
Gamma-GT 16 U/l
LDH 150 U/l
CK (Creatinkinase) 98 U/l
Schilddrüsendiagnostik
TSH basal (BC/DXI) 1,37 µIU/ml
FT3 und FT4 nich bestimmt , da TSH im Normbereich
 
Zurück
Oben