Leiomyosarkom

Razorcuts

Banned
Wie erkennt man ein Leiomyosarkom ?
Ist das zuerst ein subkutaner Knubbel oder wächst der ?
Wie soll man denn da differenzieren zwischen einem Leiomyosarkom und einem Lipom ?
Wenn beides Knubbel unter der Haut sind, dann kann man ja garnicht differenzieren, was bedeutet, dass jeder subkutane Knubbel sofort histologisch untersucht werden müsste....
 
A

Anzeige

Re: Leiomyosarkom
Leiomyosarkome gehen von glatter Muskulatur aus. Entsprechend können überall dort entstehen, wo glatte Muskulatur ist.
Wenn beides Knubbel unter der Haut sind, dann kann man ja garnicht differenzieren, was bedeutet, dass jeder subkutane Knubbel sofort histologisch untersucht werden müsste....
Klar, vom Ansehen und Anfassen her kann niemand eine 100%ige Aussage machen. Nur schneidet man nicht alle raus, wenn jemand zig davon hat, sondern nur wenige. Sozusagen stellvertretend. Sind die ok, ist es extrem selten, daß irgendein anderer Knubbel tatsächlich ein Leiomyosarkom darstellt. Ist per se schon äußerst selten. Und ein Leiomyosarkom an der Haut ist noch ein ganzes Stück seltener.

jeckyll
 
Ich habe ein paar subkutane Knubbel dort wo der Armbeuger ist, also auf der Oberseite des Unterarms...könnten das so Sarkome sein ? Das Wachstum besagter Knubbel stagniert aber und die existieren schon seit vielen Monaten, wenn es maligne Knubbel wären wär ich bestimmt schon futsch oder ?
 
Können ausgesprochen expansiv wachsen. Metastasierung erfolgt relativ schnell, innerhalb von 2-3 Jahren nach Diagnosestellung. Vorwiegend hämatogen, also auf dem Blutweg. Hier besonders in die Lunge. Selten auch lymphogen mit Metastasen in den Lymphknoten.
Innenseite der Oberarme ist eine seltene Lokalisation. Bevorzugt Oberschenkel, Stamm, Bauchraum, Retroperitoneum.

jeckyll
 
2-3 Jahre ?
Also ich hätte nie erwartet, dass das so lange dauert...
Ich dachte wenn man Krebs hat, dann ist man ruck-zuck hinterm Berg.
Bei Hautkrebs dauert es doch auch nicht so lange oder ?
 
Kommt auf Art, Größe, Ausmaß der Metastasierung an. Somit auf den Zeitpunkt der Diagnosestellung.

jeckyll
 
Das heißt also, dass einer der solche Dinger hat zumindest auch ohne Therapie noch ca 2-3 Jahre hat.
Selbst wenn sich Metastasen bilden stirbt man ja noch nicht sofort, das hieße also man hätte dann ca: 3 Jahre + X.

Nicht schlecht.
 
Innerhalb von 2-3 Jahren. D. h., es kann auch nach 4 Monaten zu einer Metastasierung kommen.

jeckyll
 
Lass es halt mal bei einem Arzt untersuchen, dann weist du bescheid ob die Knubbel gefährlich sind!
 
@ Ares

Das geht aber nicht, weil es zu viele sind und durch tasten kann man nicht groß was sagen und rausschneiden kann man sie auch nicht alle....Da bleibt nur die zermürbende Ungewissheit...

:(
 
Hab ich doch Ares aber kein Arzt hat den Röntgenblick.
Wenn da was unter der Haut ist kann dir kein Arzt der Welt mit Sicherheit sagen was es genau ist !
 
A

Anzeige

Re: Leiomyosarkom
Zurück
Oben