Ariggeldiggel
New member
Hallo liebe Community,
ich habe Ende Februar 2021 angefangen mit Sport, um mein Gewicht zu reduzieren & Muskelmasse aufzubauen. Gestartet bin ich mit einem enorm hohen KFA und knapp 120Kg. Seitdem habe ich 30Kg weniger, gleichzeitig jedoch enorme Progression im Krafttraining erreicht. Cardio habe ich seit Juni 2021 an den Nagel gehangen und trotzdem guten Erfolg gehabt.
Nun bin ich jedoch seit Anfang März fast schon bei Stillstand und ich verstehe es nicht. Hier zur Einschätzung einmal meine Daten:


Ich begreife nicht wirklich, wo das Problem liegt. Meines Wissens nach kennt der Körper nur 3 hauptsächliche Energiequellen: Nahrung, Muskelverzehr, Körperfettverzehr. Die Nahrung kann bei der Aktivität (5x Training pro Woche mit ausreichender Intensität zur konstanten Progression, 5000 bis 8000 Schritte pro Tag durch tägliche Spaziergänge & allgemeiner Aktivität durch Job und Haushalt) bei ~2100kcal nicht ausreichen. Getrackt werden Nahrungsmittelgewichte immer aufs Gramm genau im Rohzustand. Fertignahrung gibt es keine. Auch kataboler Muskelverzehr kann kein Faktor sein, da ich offensichtlich Muskelmasse aufbaue. Kraftwerte steigern sich ja nicht ohne Grund.
Warum um Himmels Willen nehme ich dann auf der Waage nicht ab? Ich würde ja argumentieren "Gut okay, die Waage ist nur eine Zahl", jedoch wird es im Spiegel und mit den regelmäßig genommenen Körpermaßen und Umfängen auch nicht besser. Also was genau passiert hier? Kann mir vielleicht Jemand eine Antwort liefern?
Viele Grüße
Ariggeldiggel
Nachtrag: Die Datenpause im Sommer 2021 entstand aufgrund der Flutkatastrophe in NRW. Da hatte ich definitiv andere Sorgen als Sport und Ernährung.
ich habe Ende Februar 2021 angefangen mit Sport, um mein Gewicht zu reduzieren & Muskelmasse aufzubauen. Gestartet bin ich mit einem enorm hohen KFA und knapp 120Kg. Seitdem habe ich 30Kg weniger, gleichzeitig jedoch enorme Progression im Krafttraining erreicht. Cardio habe ich seit Juni 2021 an den Nagel gehangen und trotzdem guten Erfolg gehabt.
Nun bin ich jedoch seit Anfang März fast schon bei Stillstand und ich verstehe es nicht. Hier zur Einschätzung einmal meine Daten:


Ernährung | Training & Bewegung | Stoffwechsel | ||
Kalorien: | 2100 | - 5x pro Woche (P-P-L) | - Keine Müdigkeitsveränderung | |
Fett: | 30 bis 50 | - 0,8% Progression/Monat | - Trainingsmotivation erhalten | |
Kohlenh.: | 190 bis 250 | - 5000 bis 8000 Schritte/Tag | - Verdauung unverändert | |
Protein: | 150 bis 200 | - Appetit unverändert |
Ich begreife nicht wirklich, wo das Problem liegt. Meines Wissens nach kennt der Körper nur 3 hauptsächliche Energiequellen: Nahrung, Muskelverzehr, Körperfettverzehr. Die Nahrung kann bei der Aktivität (5x Training pro Woche mit ausreichender Intensität zur konstanten Progression, 5000 bis 8000 Schritte pro Tag durch tägliche Spaziergänge & allgemeiner Aktivität durch Job und Haushalt) bei ~2100kcal nicht ausreichen. Getrackt werden Nahrungsmittelgewichte immer aufs Gramm genau im Rohzustand. Fertignahrung gibt es keine. Auch kataboler Muskelverzehr kann kein Faktor sein, da ich offensichtlich Muskelmasse aufbaue. Kraftwerte steigern sich ja nicht ohne Grund.
Warum um Himmels Willen nehme ich dann auf der Waage nicht ab? Ich würde ja argumentieren "Gut okay, die Waage ist nur eine Zahl", jedoch wird es im Spiegel und mit den regelmäßig genommenen Körpermaßen und Umfängen auch nicht besser. Also was genau passiert hier? Kann mir vielleicht Jemand eine Antwort liefern?
Viele Grüße
Ariggeldiggel
Nachtrag: Die Datenpause im Sommer 2021 entstand aufgrund der Flutkatastrophe in NRW. Da hatte ich definitiv andere Sorgen als Sport und Ernährung.