Meine Meinung
Die Amerikaner sind unsere Verbündeten, die Industriemacht schlechthin, die Militärsuüermacht, weltgrößter Geldgeber für Entwicklungshilfe (sofern es ihnen selbst nützt) und politisch gesehen der "Westen", die erste Nation (vor allem in ihren Augen. Wenn irgendwo auf der Welt brennt, sind sie mit ihrer Amree sofort da, um die Unruhen oder was auch immer zu unterdrücken (sofern es ihnen selbst nützt). Es ist sogar so oft, dass man in jeder Reaktion des Westens auf Krisenherde die Amerikaner mit einer deutlichen Mehrheit an Soldaten und Kriegsmaschinerie und auch Interessegegenüber den anderen West"mächten" erkennt (sogar, wenn es sie kaum interessiert, wobei sie dann eher gar nicht eingreifen und die Kriese dem Gebiet und dem Land überlassen).
Selbst in der EU, Nato etc. sind aber auch viele kleinere Länder (z.b. Polen, Türkei etc.), die die Hilfe von Amerika vor allem finanziell benötigen und somit in ihrer Haltung, wenn es um die Wünsche und Ziele geht, mit den Amerikanern eins sind. Sie können es sich nicht mal erlauben gegen die Amis zu stinken.
Und so wuchs und wuchs Amerika immer weiter, in jeglicher Hinsicht. Da kam der Tag, an dem Sie plötzlich etwas gegen die Irakis hatten. Ich frage mich immer, wo so plötzlich die Einsicht herkommt, dass der Irak Massenvernichtungswaffen hat. Vor allem gibt mir zu denken, wenn man so eine Äußerung macht, hat man diese Waffen schon gesehen, sonst ist man nicht mal zu so einer Aussage berechtigt, weil es schlicht und ergreifend eine leere Behauptung, im Prinzip ja eine Lüge ist, solange man es nicht bewiesen hat. Die Waffeninspekteure haben bis heute nichts gefunden, gar nichts. Weil das den Amerikaner natürlich gegen den Strich ging, haben sie einen "kleinen" Einblick in die Daten ihrer Geheimdienste zugelassen. Diese Informationen waren aber erstens schlecht zu deuten, zweitens kein eindeutiger Beweis für Massenvernichtungswaffen und drittens vermutlich auch schon alles, was die Geheimdienste haben. Denn Amerika ist nun einmal finanziell sehr belastet, so gesehen fast pleite, und Truppen am Golf zu stationieren kostet sehr viel Geld. Den Amerikanern wird es also daran gelegen sein, den Einsatz möglichst schnell zu beginnen, damit die Zeit dort wenigstens "genutzt" werden kann. Dementsprechend wäre es sehr klug gewesen, wirklich überzeugende Informationen auf den Tisch zu legen, damit der Einsatz stattfinden kann. Aber die Informationen reichten nicht aus, vermutlich, weil es einfach keiner besseren Beweise gibt. Man darf vor allem nicht vergessen: Wenn die Amerikaner jetzt hunderte Daten auf den Tisch gelegt hätte, aus denen man interpretieren KÖNNTE, dass die Irakis VIELLEICHT UNTER UMSTÄNDEN VERMUTLICHERWEISE Massenvernichtungswaffen haben, die Beweise an den Haaren herbeigezogen sind und vor allem den Eindruck erwecken, als ob die Amis zwanghaft einen Grund für den Einmarsch suchten, wodurch Amerika sein Gesicht, die Welt vor dem Terror aus dem Irak z.b. zu schützen, verlieren würde.
In der Nato befand man wie erwartet die Beweise als zweifelhaft, was allerdings die meisten Positionen ob für oder gegen einem Einsatz nicht beeinflusste. Deutschland ist wie immer gegen einen Krieg, Frankreicht, so mein Eindruck, hat nach den Beweisen und in Gesprächen mit der deutschen Regierung seine Haltung neu überdacht und stellt sich nun auch gegen diesen Krieg. Dies ist natürlöich schlecht für Bush, da er diesen Krieg gerne "legal" mit Unterstützung (damit ist vor allem die finanzielle Unterstützung für das Zerstörte Land nach dem Krieg gemeint) führen würde. Ok, wenns nicht mit Erlaubnis geht, dann nimmt sich dieser Bush (mal wieder) das Recht heraus allein mit den engen Verbündeten, den Engländern im Irak einzumarschieren (,ohne einen Beweis für diese Waffen, was dann eigentlich sogar einem echten Angriff entspreche!). Hier könnte ich mich jetzt unendlich darüber aufregen, aber das ist persönlich und spielt für die Argumentation der Situation keine Rolle.
Wieso glaubt Bush eigentlich Gott spielen zu dürfen? Welche Gott hat ihm das Recht gegeben, dem Irak vorschreiben zu dürfen, was er macht oder nicht, was er besitzt oder nicht? Die Amerikaner haben auch Atomwaffen und dürfen sie besitzen, weil sie es halt sagen. China hat A-Waffen, Rußland, Indien, Pakistan, Nordkorea möglicherweise und wer weiß, was für Länder außerdem noch. Gegen diese Länder stinkt man nicht an. Natürlich muss man einsehen, dass diese Länder, Pakistan und Nordkorea mal außgenommen, "firedliche" Länder sind, solange sie es eben sind. Nur wer ist denn hier das Land, das sich fast ausschließlich mit irgendwelchen anderen im Krieg befindet? Die USA! Und die besitzen A-Waffen? Sie drohen sogar welche einzusetzen, wenn es der Irak tut? Stellen Sie sich nicht damit auf dieselbe Stufe? Begehen Sie in dem Moment nicht das gleiche Verbrechen, von dem Sie die Irakis abhalten wollten (und töten damit viele Unschuldige und verseuchen das Land, was sogar auf Europa per saurem Regen Einfluss nehmen kann)?
Ich kann Saddam in der Beziehung schon verstehen, dass er sich angegriffen fühlt. schließlich wollen die USA nichts anderes als die totale Überwachung seines Staates. Da wäre ich auch schon ganz schön mies drauf. Dasselbe aber von den Amis verlangen? Nein, ich denke, sie würden all ihre der Welt bekannten Stationen öffnen und die unbekannten Fabriken, Labors etc. wie immer verschlossen halten, nicht erwähnen usw.
Die größte Frechheit neben den Beweggründen und den Versuchen für einen Grund für einen Krieg überhaupt ist aber der Plan für Regelung des Staates Irak nach dem Sturz saddams. Ein US General soll vorrübergehen die Regierung bilden. Damit hat er die komplette Macht über alles, was im Irak vor geht, auch natürlich den Ressourcen.
Mir ist klar, dass die Amerikaner wirtschaftlich schlecht dastehen, dass sie Rache für den 11. September wollen, dass Bush etwas vorzuweisen haben will (denn die Wirtschaft unter ihm ist weiter zusammengebrochen, Osma Bin Laden und die Taliban sind immernoch aktiv) und dass der Irak ein gefährliches Land ist. Ich behaupte nicht, dass die Amis wirklich an das Öl wollen, weil das nur eine Behauptung, eine Vermutung wäre und nicht den eindeutigen Klarheiten entspricht. Die Sache mit dem "etwas vorweisen ist, gebe ich zu, wohl eher eine Vermutung.
Wieso kümmert sich Bush nicht erst einmal um Bin Laden? Er hat ihn nicht gekriegt. Wo er ist, keine Ahnung, vielleicht wirklich wie von den Amerikanern in die engere Auswahl genommen im Irak. Dafür gibt es aber den Geheimdienst und wenn dann nötig entsprechende Leute und Einsatztruppen oder sogar von mir aus einen kurzen, geheimen Beschluss vor der Nato mit Beweisen, wodurch ein Einsatz auch gerechtfertigt wäre. Aber das Bin-Laden-Thema ist schon wieder ein ganz anderes als der bevorstehende Irakkrieg.
Ich entschuldige für die Rechtschreib-, Grammatik- und sonstige Fehler, aber es kommt auf den Inhalt an.
PS: Danke an die von euch, die sich diesen langen Text durchgelesen haben. Ich habe mich bemüht sachlich zu bleiben und möglichst Tatsachen und keine Theorien oder Beschimpfungen zu verwenden.
PPS: Ein wichtiges Thema, das ich noch vergessen habe:
Die Amerikaner tun immer das, was sie für richtig halten und lassen sich von keinem, nicht einmal ihren Verbündeten oder Vertragspartnern, mit denen sie vertraglich (Nato etc.) verbunden sind, davon abbringen. Weil sie auch so stark sind, kann sie auch niemand abhalten. Sanktionen gegen die USA? Was denn? Selbst wenn Deutschland und Frankreich jeglichen Handel mit den USA unterbinden würde, könnte Amerika da am Boden liegend überleben. Natürlich wäre es ein harter Schlag, aber es reichte nicht aus. Außerdem wäre das der sofoertige Untergang der beiden europäischen Länder in jeglicher, auch politischer, Sicht. Es wäre einfach dumm, so einen Gedanken überhaupt zu formulieren. Ich tue es aber trotzdem, weil ich damit die "Hilflosigkeit" gegen die USA demonstrieren möchte. Wie sollen wir denn die Amis jemals zu etwas zwingen?
Jetzt etwas, das gebe ich zu, sehr heißes. Im zweiten Weltkrieg hat man Deutschland, die drohten zuviel Macht anstrebten, nur mit einem Weltkrieg, mit etwa 42.500.000 Opfern, stoppen können. Das 3. Reich, ein Land, das wirtschaftliche, politisch, sozial sehr stark war, sich von niemanden etwas sagen ließ, über andere Länder bestimmt hat (die Aufteilung Polens schon vor dem Angriff auf Polen). das hier ist etwas, anderes, Bush ist nicht Hitler. Aber ich erkenne schon seit mehreren Jahren erste Züge einer Macht, die irgendwann einmal gefährlich werden könnte (Zumal es nie ein Bündis der Länder China, Rußland, Deutschland, Pakistan, eventuell Frankreich gegen den Rest, also gegen die Amerikaner, vermutlich Britannien, wer weiß, wo Italien sich hingezogen fühlt und vor allem, was die ganzen kleinen Länder machen werden. Rein theoretisch könnte der 3. Weltkrieg die USA, fast das ganze Europa und Asien sowie Saudi-Arabien beinhalten, wenn ich denn dieses Wort §. Welt krieg überhaupt in den Mund nehme. Dazu könnte es z.B. durch einen heftigen Streit der MÄchte kommen, ein auseinanderdriften der Gemeinschaft und wieso sollte so manches Land in einem solchen Krieg nicht Morgenluft wittern und eventuell selbst etwas unternehmen, was dann weiter schadet?). Aber das ist reine Theorie, von daher zu vernachlässigen, für den Moment, aber im Hinterkopf zu bewahren...