Laufen zwischen den Kraftsätzen???

Redfox1980

New member
Hallo

Macht es Sinn zwischen den Kraftsätzen 2-3 mal pro Stunde 5 min schnelles Laufen einzubauen? Normalerweise gehe ich zum Aufwärmen laufen (bei 16km/h) und da komme ich schön ins Schwitzen?
 
A

Anzeige

Re: Laufen zwischen den Kraftsätzen???
Ich hätte gemeint, dass ich dadurch durchgehend am Schwitzen bin und (abgesehen von einem Beintraining) das als Erholungsphase nutzen kann.
 
würde ich eher supersätze machen, da hast du mehr davon => intensiveres training, und keine verschwendung von resourcen durchs laufen.
 
Ich weiß nicht was Du unter schnellem Laufen verstehst, aber bei schnellem Laufen werden nicht nur die Beine beansprucht.
Von "Erholungsphase" kann also keine Rede sein.

Bei einem normalen Krafttraining hab ich sowieso nie 5 Minuten zwischendurch Zeit.

Wenn Du Angst hast zwischendurch auszukühlen, dann zieh Dir einfach in der Pause einen Pullover an.

Natürlich hängt es immer davon ab, was Du erreichen willst. Für eine Art Zirkeltraining kann man Laufen schon einbauen. Das ist dann halt kein Aufbautraining mehr.
 
Naja, ich hätte das Laufen so zwischen die Supersätze eingebaut (also schon immer einen Supersatz fertig machen).
Ich finds nur ein bissi komisch, dass ich praktisch nur bei der Beinpresse richtig zu schwitzen anfange und ich schenke mir beim Training nichts.
 
Ich schwitze auch beim Krafttraining weit weniger als beim Ausdauertraining. Ist eh besser so, da rosten die Hanteln nicht so schnell :wink:
 
Diese Art von Laufen bringt gar nichts, schadet nur dem BB-Training.
Wenn du Kondition brauchst,willst, dann geh einfach so laufen (ohne BB).
Für mich ist Samstag oder Sonntag der geeignete Tag!
vorm BB wärme ich mich am Laufband auf (30 min Geländeprogramm mit 12km/h).
Muss dazusagen, ich habe eine sehr gute Kondi, hätte ich sie nicht, würde ich max.
10-15min laufen.:D
 
Naja, ich hätte das Laufen so zwischen die Supersätze eingebaut (also schon immer einen Supersatz fertig machen).
Ich finds nur ein bissi komisch, dass ich praktisch nur bei der Beinpresse richtig zu schwitzen anfange und ich schenke mir beim Training nichts.

Sei doch froh das ist sicher kein schlechtes zeichen wenn net schwitzen tust.zwischen supersätze laufen ja wenns meinst:hmm: ja wiso net.
 
is es gut wenn man am selben tag läuft & dannach beine trainiert?
bzw is es gut das man läuft & ein tag davor/dannach beine trainiert?

sry wenns nich ganz zum thema passt
 
also ich höre in den pausen musik..laufe ein wenig durch die gegend und bereite mich auf den nächsten satz vor! bei übungen wie KB oder KH bin ich froh eine pause zu haben, da muss ich nämlich erstmal durchschnaufen! :D
 
is es gut wenn man am selben tag läuft & dannach beine trainiert?
bzw is es gut das man läuft & ein tag davor/dannach beine trainiert?

sry wenns nich ganz zum thema passt

Ich würde generell sagen, wenn schon Krafttraining und Ausdauer am selben Tag, dann zuerst das Krafttraining, weil Dir sonst die Power fehlt.

Ich Laufe auch einen Tag nach dem Beinetraining. Da ich das Laufen aber eher als Ausgleich betreibe, und daher das Tempo moderat ist, habe ich keine Probleme damit.

Am selben Tag würd ich bleiben lassen (was machst denn dann an den anderen 6 Tage, wennst schon am Ersten so viel machst :D).
 
A

Anzeige

Re: Laufen zwischen den Kraftsätzen???
Zurück
Oben