Laufen, ZNS, Krafttraining

alex3

New member
hallo,

folgendes würde mich (schnell :)) interessieren:
Wenn ich jetzt 1 Std. LEICHT (GA1) laufen gehe und 2 Std. später mein geplantes Krafttraining durchziehe (Rücken), habe ich da seitens des ZNS (oder auch andere "Systemteile") Nachteile für das Krafttraining zu erwarten?
Ich kenne das Prinzip intensiv vor extensiv, aber da es beim Laufen nur um GA1 (bei mir < 130) und die Beine geht und im KT um die Rückenmuskulatur, dachte ich die schöne Sonne draußen auszunutzen.
Was meint ihr?

Gruß, Alex
 
A

Anzeige

Re: Laufen, ZNS, Krafttraining
hallo alex,
es geht nicht um eine ermüdung des ZNS, sondern allein um eine muskuläre ermüdung bzw. vorermüdung.
wenn du schon glaubst, eine kraft- und eine ausdauereinheit an einem tag durchführen zu müssen, dann mach es umgekehrt. laufen beansprucht auch die rückenmuskulatur. trainierst du beim krafttraining nur deinen rücken?
gruß, kurt
 
Danke für die Antwort,

ich probiere zur Zeit ein bisschen das Splitten und hätte heute Rücken, Schulter und Trizeps. Da ich auch mit ziemlich isolierte Übungen
probiere, habe ich damit schon genug zu tun.
Das Laufen (im GA1), hat sich wie eine Sucht entwickelt und heute, da wir wieder einmal (nach mehreren Tagen) Sonne hatten,
hat's mich (zusätzlich) arg hingezogen.
Ich will aber damit das planmäßige KT nicht stören.
Beim Laufen, tue ich z.Zt. eine für mich extrem interessante Kombination von Joggen, abgewandertes Walken und nordic Walken praktizieren.
Das werde ich - wahrscheinlich - für's Leben beibehalten. Ich bin von Tag zu Tag immer mehr begeistert von der Bequemlichkeit der Belastungssteuerung,
(komme spielend auf 86% maxHF) der Anzahl und "Vielzahl" der angesprochnen Muskel, Wintertauglichkeit, u.s.w.

gruß, Alex
 
ZNS....

hi kurt!
hab da mit ein paar leuten drüber geredet und gehört,es handle sich nicht um eine ermüdung des zns,sondern um "neuromuskuläre ermüdung"...gefällt dir das besser???
noch was zu dem thema:gibt da folgende theorie:training bis zum absoluten muskelversagen,besonders im bereich von 90% oder mehr vom 1repmax bewirkt eine starke neuromuskuläre ermüdung und es kann passieren,das sich der muskel nach einem training schon gefangen hat,während die neuromuskuläre ermüdung noch andauert...also müsste man mit dem nächsten training warten,bis die neurom.ermüdung vorbei is..
demnach macht es sinn,intensität/volumen so zu dosieren,das überkompensation und neuromuskuäre erholung zusammenfallen(angeblich der grund,warum gewichtheber und powerlifter selten bis zur absoluten erschöpfung trainieren bzw sehr wenig exzentr. wh machen...bzw auch ein grund,warum HIT nicht funktioniert)
das allerdings training bis zum muskelversagen bei einem hobbysportler/anfänger anders aussieht als bei einem leistungssportler brauchen wir ja nicht zu bereden...
ich weiss natürlich,das du immer vollgas gibst und gern exzentrisch arbeitest,aber du trainerst ja auch nur 1x/w und mit anderer zielsetzung......
was hältst du ganz allgemein davon???
cheers,klaus
 
ich halte viel davon! (k.T.)
 
A

Anzeige

Re: Laufen, ZNS, Krafttraining
Zurück
Oben