Laufen und Kniebeugen...

Tabea

New member
Hallo,

ich habe eine Frage zur (mangelnden?) Vereinbarkeit von KT und Laufen:
Mache ja schon seit längerem u.a. Kniebeugen mit Langhantel und kann nach wie vor langsame Fortschritte verzeichnen (aktuell ca. 1,3 mal mein Körpergewicht bei 5 wdh. - 1repmax mach ich nicht).
Neuerdings beobachte ich ein interessantes Phänomen: Ich habe zwar keinen Muskelkater nach dem Versuch mich bei den Kniebeugen gewichtsmäßig zu steigern, aber die Beine sind fast 3 Tage danach völlig lahm. Das wirkt sich beim Versuch zu laufen so aus, dass ich spätestens nach einigen km wie ein Anfänger mit den Füßen auf den Boden platsche.
Derzeit wirken sich also meiner Meinung nach die Kniebeugen schon negativ auf`s Lauftraining aus - weil ich danach ja 3 Tage lang quasi unfähig bin vernünftig zu trainieren.
Ist zu erwarten, dass das so bleibt, wenn ich weiterhin versuche, mich bei den Kniebeugen zu steigern?
Dann würde ich nämlich dazu tendieren, das momentane Kniebeugengewicht als "Plateau" zu akzeptieren, auch wenn theoretisch noch eine Steigerung möglich wäre - regelmäßiges Aussetzen beim Laufen über 4 Tage (1 Tag KT + 3 Tage "auskurieren") ist mir einfach zu lang.

Gruß

Tabea

P.S.: Der Tipp, die 3 Tage Pause zum Radfahren statt zum Laufen zu nutzen hilft nix, weil ich zum Radfahren zu wenig Zeit habe momentan.
 
hallo tabea,
dass man noch am nächsten tag "schwere beine" nach einer session squats hat, ist durchaus normal. drei tage ist schon etwas lang... natürlich ist es sinnvoller, weil zweckmäßiger, wenn man dann nur einen regenerativen dauerlauf macht (=A0-bereich, HF unterhalb der trainingswirksamen schwelle, dauer max. 30 min) oder einen längeren dauerlauf im A1-bereich. ein tempolauf wäre bei noch "schweren beinen" nicht zweckmäßig, weil nicht optimal trainingswirksam.
ich würde meinen, dass es für deine zwecke absolut ausreichend ist, wenn du deinen derzeitigen widerstand als "plateau" betrachtest. du bist ja ausdauer- und nicht kraftorientiert. außerdem reicht eine session squats pro woche, aber ich nehme an, öfters machst du sie eh nicht.
wieviel sätze squats machst du? vorschlag: 2 sätze maximalkraft (5 wh)+ 2 sätze KA (40 wh).

lg, kurt
 
Hallo Kurt,

danke, das mit dem Plateau wollte ich hören. :)
Ein Recom-Lauf geht es in der Tat, aber die von Dir vorgeschlagenen langen Läufe müssen derzeit leider auch 3 Tage lang ausfallen, weil ich eben nach einigen km die Beine nicht mehr hochkriege und wie ein Elefant laufe... Deshalb werde ich wohl was ändern müssn.
Ich mache derzeit 1 mal pro Woche 3 Sätze mit 5-7 Wdh. (Abwärtspyramide) und einen KA-Satz. Letzterer ist so ekelhaft :p, dass ich mich schwer überwinden müsste, einen weiteren dranzuhängen. Vielleicht probier ich`s trotzdem mal. *röchel*

Gruß

Tabea
 
mach mal eine zeitlang nur KA-sätze (3). wenn du mit deinem kraftniveau zufrieden bist, kannst ruhig mal eine zeitlang mit den maximalkraftsätzen pausieren. als ausdauersportlerin musst du keine power in deinen haxen wie z.b. gewichtheber haben:winke:

lg, kurt
 
aber nur kurzfristig!

der schmerz lässt rasch nach ;-) und am nächsten tag hast du keine schweren beine. die kommen vom maximalkrafttraining.

lg, kurt
 
alternative

hallo tabea!
oder probiers wie ich: 2 sätze/ 6-8WH mit 80-85% gewicht (max kraft lasst du eben weg) und am tag nach KT den reg.lauf.
machst du laufschule? hilft auch gegens "platschen" auch wenn frau sich manchmal blöd vorkommt alleine in der gegend "herumzuhopsen" :winke:

seas, uschi


 
Und gleich noch eine Alternative...

hallo Tabea
ich kenne das mit den schweren Beinen nach Beinübungen und dem Problem mit dem Laufen...
Eine Möglichkeit wäre aber sicher gleich nach dem KB-Training noch 30min lockeres Joggen anzuhängen.
Das und gründliches Streching helfen bei mir gegen schwere Bein verursacht durch KB. Warum das so ist....*weissnichtgenau* aber es hilft.

Grüsse
Rik
 
Stretching ist in diesem Fall kontraproduktiv!!!

hallo rik,
kennst du eigentlich schon meine info zu diesem thema?:winke:

schönes wochenende,
kurt
 
ergänzende Frage,

da du es nicht erwähnt hast:

machst du "nur" Maximalkrafttraining? Versuche es doch mal abwechselnd mit Schnellkrafttraining, also (Serien von) Strecksprüngen. Das entpräche den von Klaus erwähnten Speed-Sessions mit 55-60% der 1-repmax-Gewichts (5-8 Sätze von 3-4 Wh). An die kannst du auch ohne weiteres KA-Sätze anhängen.

Ich kann mir vorstellen, dass einfach die andere Art der Belastung durch den neuen Reiz zu einer weiteren Steigerung führen kann. Außerdem sollte spätestens am übernächsten Tag nach einer Speed-Session wieder ein "richtiges" Lauftraining möglich sein.

Gruß

Ekkehard
 
Re: alternative

hallo uschi,

"machst du laufschule? hilft auch gegens "platschen" auch wenn sich frau manchmal blöd vorkommt alleine in der gegend "herumzuhopsen""

was meinst du damit??

lg natalie
 
Re: Stretching ist in diesem Fall kontraproduktiv!!!

Na gut, wie gesagt, ich kann und möchte meine Aussage auch nicht pauschalisieren. Ich weiss einfach, dass es bei mir ganz gut hilft. :lol:Das genügt womöglich noch nicht ganz, um als evidence zu gelten... :winke:
 
thx!

in der vorschau gings seltsamerweise noch /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif

vielleicht sollte ich so kurz nach dem aufstehen die finger von der technik lassen :winke:

seas, uschi


 
Vielen Dank!

Hi Uschi,

Laufschule mach ich schon, äh, manchmal. /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif
Das Platschen hängt aber eindeutig ausschließlich mit den Kniebeugen zusammen, 3 Tage danach ist damit wieder Schluss, bis zum nächsten mal halt.
Ich habe am Donnerstag Kurts Empfehlung befolgt und nur 3 (eklige) KA-Sätze gemacht, was mir außer einem leichten Muskelkätzchen an den Oberschenkelinnenseiten nichts weiter beschert hat. Ich konnte dann am nächsten Tag ganz normal laufen. :)

In Antwort auf:

2 sätze/ 6-8WH mit 80-85% gewicht (max kraft lasst du eben weg)

Ähm, blöde Nachfrage: Wenn ich 5-6 Wdh. mit einem Gewicht schaffe (also das, was ich bisher gemacht habe), ist das maxkraft? Heißt das, ich würde einfach nicht "bis zur totalen Erschöpfung" gehen, also weniger Gewicht nehmen/weniger Wdh. machen als ich eigentlich könnte?

Gruß

Tabea
 
Hihi,...

In Antwort auf:

Schnellkrafttraining, also (Serien von) Strecksprüngen

Meinst Du Strecksprünge mit der Hantel im Kreuz? Wenn ich mir vorstelle, dass ich die Jungs in der Muckibude in Zukunft nicht nur dadurch schocke, dass ich (als Frau!!!) Kniebeugen mache, und das auch noch mit nennenswertem Gewicht, sondern auch noch mit der Hantel auf den Schultern rumhüpfe, lassen die mich einliefern! /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif

Mal sehen, ob ich das Risiko eingehe.

Danke jedenfalls für die Tipps.

Gruß

Tabea
 
Zurück
Oben