Hallo,
ich habe eine Frage zur (mangelnden?) Vereinbarkeit von KT und Laufen:
Mache ja schon seit längerem u.a. Kniebeugen mit Langhantel und kann nach wie vor langsame Fortschritte verzeichnen (aktuell ca. 1,3 mal mein Körpergewicht bei 5 wdh. - 1repmax mach ich nicht).
Neuerdings beobachte ich ein interessantes Phänomen: Ich habe zwar keinen Muskelkater nach dem Versuch mich bei den Kniebeugen gewichtsmäßig zu steigern, aber die Beine sind fast 3 Tage danach völlig lahm. Das wirkt sich beim Versuch zu laufen so aus, dass ich spätestens nach einigen km wie ein Anfänger mit den Füßen auf den Boden platsche.
Derzeit wirken sich also meiner Meinung nach die Kniebeugen schon negativ auf`s Lauftraining aus - weil ich danach ja 3 Tage lang quasi unfähig bin vernünftig zu trainieren.
Ist zu erwarten, dass das so bleibt, wenn ich weiterhin versuche, mich bei den Kniebeugen zu steigern?
Dann würde ich nämlich dazu tendieren, das momentane Kniebeugengewicht als "Plateau" zu akzeptieren, auch wenn theoretisch noch eine Steigerung möglich wäre - regelmäßiges Aussetzen beim Laufen über 4 Tage (1 Tag KT + 3 Tage "auskurieren") ist mir einfach zu lang.
Gruß
Tabea
P.S.: Der Tipp, die 3 Tage Pause zum Radfahren statt zum Laufen zu nutzen hilft nix, weil ich zum Radfahren zu wenig Zeit habe momentan.
ich habe eine Frage zur (mangelnden?) Vereinbarkeit von KT und Laufen:
Mache ja schon seit längerem u.a. Kniebeugen mit Langhantel und kann nach wie vor langsame Fortschritte verzeichnen (aktuell ca. 1,3 mal mein Körpergewicht bei 5 wdh. - 1repmax mach ich nicht).
Neuerdings beobachte ich ein interessantes Phänomen: Ich habe zwar keinen Muskelkater nach dem Versuch mich bei den Kniebeugen gewichtsmäßig zu steigern, aber die Beine sind fast 3 Tage danach völlig lahm. Das wirkt sich beim Versuch zu laufen so aus, dass ich spätestens nach einigen km wie ein Anfänger mit den Füßen auf den Boden platsche.
Derzeit wirken sich also meiner Meinung nach die Kniebeugen schon negativ auf`s Lauftraining aus - weil ich danach ja 3 Tage lang quasi unfähig bin vernünftig zu trainieren.
Ist zu erwarten, dass das so bleibt, wenn ich weiterhin versuche, mich bei den Kniebeugen zu steigern?
Dann würde ich nämlich dazu tendieren, das momentane Kniebeugengewicht als "Plateau" zu akzeptieren, auch wenn theoretisch noch eine Steigerung möglich wäre - regelmäßiges Aussetzen beim Laufen über 4 Tage (1 Tag KT + 3 Tage "auskurieren") ist mir einfach zu lang.
Gruß
Tabea
P.S.: Der Tipp, die 3 Tage Pause zum Radfahren statt zum Laufen zu nutzen hilft nix, weil ich zum Radfahren zu wenig Zeit habe momentan.