Laufband

SubC

New member
Hallo Leute

Bin neu hier und hab ne Frage. Ich will mir ein Laufband kaufen und habe keine Ahnung auf was ich so achten muss. Ich will mich nicht auf einen Marathon vorbereiten, sondern nur ab und zu auf dem Ding laufen. Ich habe ein Laufband für CHF 350.- gesehen, das sind etwa 180 Euro. Könnt ihr mir sagen ob es brauchbar ist? Vielen Dank im Voraus.

"Vormontiertes Laufband mit stufenlos regulierbarem Magnet-Wiederstand und zwei 8Kg-Schwungrändern. Steigungsgrad einstellbar (3 Stufen), Handgriffe mit Computer-Anzeige von Zeit, Distanz, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch, Scann-Funktion. Stabile, robuste Ausführung, platzsparend zusammenklappbar, Transportrollen. Laufbandgrösse 34x109 cm."
 
A

Anzeige

Re: Laufband
Mir wäre es

lieber SubC,

zu "mickrig"!:winke:
Soll heißen, die Größe der Lauffläsche ist enorm wichtig, je größer je besser, damit man nicht schon nach zwei Minuten ins Straucheln kommt, zum andern sollten mindestens 12-16 km/h einzustellen sein.

Gruß Rainer
 
Re: Mir wäre es

Vielen Dank für die rasche Antwort.

Naja das mit der Länge muss ich in dem Fall ausprobieren. Und das mit den Km/h abklären.

SubC
 
Wichtig

lieber SubC,

ist auch die Breite!!!! Vor allem wenn bei längerer Belastung die Erschöpfung steigt und die Konzentration nachlässt, bist Du bei "schmalen" Laufbändern sehr schnell mal gestrauchelt, wenn nicht schlimmeres!!
Versuche doch mal bei einem Probetraining in verschiedenen Fitnesstudios verschiedene Laufbänder auszuprobieren, oder auch in den Sportabteilungen der Kaufhäuser. Wenn Du dann weißt welches Dir "passt", dann schau wo Du es am günstigsten bekommst. Billig sind gute Laufbänder nicht aber manchmal gibt es in Tageszeitungen Gebrauchtangebote von Leuten, die sich in Punkto Willen, Zeit und Leistung selbst überschätzt haben, da kann man manchmal ein richtiges Schnäppchen machen!!:winke:

Gruß Rainer
 
Lauf lieber im Freien!

ein laufband ist etwas, das der leistungsdiagnostik dient, aber als training nicht sehr zweckmäßig ist. denn richtiges laufen ist auf einem laufband nicht möglich (wenn einem der boden unter den füßen weggezogen wird). warum sparst du dir icht das (viele!) geld und läufst outdoors? keine andere sportart ist so einfach und zudem kostengünstig!

gruß, kurt
 
Re: Lauf lieber im Freien!

Hallo Kurt - bitte könntest du mir noch genauer erklären wieso das Laufem auf dem Laufband nicht trainingswirksam ist - ich glaub ich hab sonst 1000 Euro hinausgeschmissen - ich trainiere nämlich sogerne zu Hause am Abend vor dem Fernseher- hab den ganzen Tag so viele Leute um mich rum und bin dann froh wenn ich niemanden mehr seh. Lb. Grüße Brigitte!
 
Re: Lauf lieber im Freien!

DAS versteh ich, wenn Du am Abend niemanden mehr sehen möchtest :winke:!
Also mein Laufband ist so ein Mechanisches zum Zusammenklappen - da kann ich sowieso nicht laufen, nur walken. Was ich am Laufband (und inzwischen auch am Hometrainer vom Hofer) mag ist, dass ich mich nicht mehr extra "verpacken" muss und jederzeit runterhüpfen kann. Abgesehen davon, dass ich halt bei jeder Art der Fortbewegung ein konkretes Ziel brauche. Ich fahr mit dem Rad von A nach B und retour. Alles andere, beginnend beim Spazierengehen, Laufen, Radfahren einfach so irgendwo in der Landschaft ist nicht so meins. Vielleicht grad noch am Schafberg oben, aber da muss ich mich auch ein wenig überwinden, dass ich runter- und wieder rauf geh (NEIN - NICHT DEN GANZEN BERG - nur ca. die Hälfte) - aber da hab ich auch nichts anderes zu tun (außer schlafen - Himmel, kann ich da oben gut schlafen!).

Mit Stadtbummel ohne gezielt wo was zu wollen oder so kannst Du es Dir so richtig mit mir verscherzen, sowas seh ich überhaupt nicht ein :)!

Also, mein Verständnis hast Du!

LG
Meni
 
Meins

liebe Meni,

hat sie auch!!:winke:
Auch als "Ergänzungstrainingsgeräte" sind Laufband und Homebike doch ideal, weil immer mal zwischendurch auf die Schnelle benutzbar ohne große Vorbereitung!!
Ob mit oder ohne Zuseher!!:winke::winke:
Bei mir schauen ganz viele unterschiedliche Leute zu, ohne dass sie was sehen!! Das sind die im Fernsehen!!:):)

Gruß Rainer
 
Re: Lauf lieber im Freien!

Hallo Meni - bin ich froh, dass du antwortest - bin nämlich schon ganz verzweifelt weil die privaten Mails heute nicht funktionieren - hab dir schon seitenweise eine Mail geschickt und jedesmal wenn ich auf weiter geh, dann fall ich heraus. Ich weiß nicht woran das liegt. (Hoffentlich nicht am Arbeitgeber - Scheiße); Ich wollt`dir sogerne vieles zurückschreiben - vielleicht gehts morgen wieder - muss echt schon lachen weil wir uns so ähnlich sind. Das mit dem Laufen mein ich. Bin am Abend nur mehr froh wenn mich niemand mehr anspricht (mein Lebensgefährte kann damit schon sehr gut umgehen), schalt mir irgendeinen Quatsch im Fernsehen ein, mein Laufband dazu, ich schalt dann meine Gedanken ab und dann läufts so richtig. Aber wenn Kurt schreibt, dass das keinen Trainingseffekt hat, dann bin sowas von angefressen auf mich, was glaubst du wie lange ich auf dieses Gerät gespart habe. Du weiß schon, private Schauspielstunden, Studium usw. Bin gespannt ob Kurt mir doch noch etwas positives dazu schreibt, denn auf seine Meinung leg ich sehr viel Wert. Machs gut und hoffentlich bis ganz bald! Lb. Grüße Brigitte!
 
Hab nie gesagt, es wäre nicht trainingswirksam!

liebe brigitte,
was ich sagte, war, dass das laufen auf dem band nicht einem "wirklichen" laufen entspricht und dass ich laufen im freien für sinnvoller erachte. wenn schon ein hometrainer, dass ein fahrrad (das zudem kostengünstiger ist).

lg, kurt
 
Re: Hab nie gesagt, es wäre nicht trainingswirksam!

Hallo Kurt - bitte entschuldige wenn ich dies falsch interpretiert habe - danke für die Antwort - ich bin in meiner Freizeit doch eher ein Indoortyp und Einzelgänger auch bezüglich des Krafttrainings. Danke nochmals! Lb. Grüße Brigitte
 
Re: wofür entschuldigst du dich? (k.T.)

Für die falsche Auslegung deiner Worte - möchte ich gerade bei dir nicht! Lb. Grüße Brigitte!
 
ich war ja selbst schuld

weil ich von "unzweckmäßig" geschrieben hab. du bist also voll rehabilitiert:winke:

lg, kurt

p.s.: das "unzweckmäßig" bezog sich auf die biomechanik des laufens, nicht auf die ausdauertrainingswirksamkeit. die ausdauer kann man mit vielem verbessern...
 
Re: Lauf lieber im Freien!

Bei den PMs - wenn es zu lange dauert, reißt die Verbindung heimlich still und leise ab - ist mir gerade beim deutsch-deutschen Wörterbuch passiert (ich hab ja zwischendurch auch noch was Anderes hin und wieder zu tun *räusper*). Ich geh dann "zurück" kopier alles, melde mich neu an, füg´s ein und schicke es ab. Damit nichts von den Ergüssen verloren geht! Wäre ja schade drum :)

Na, Kurts Antwort hast Du ja - man kann die Ausdauer auch mit Springschnur oder Houla Reifen (naja, da wohl eher die Geduld *wieher*), Ministepper, Hometrainer, Ergometer, Rudermaschine, Aerobicvideos (statt "Herzblatt"), trainieren - das ist nicht wirklich das Thema, Hauptsache Du bringst das Herz auf Trab und das über länger als nur 10 Minuten!
Ich hab damals auch auf´s Weihnachtsgeld gelauert, bis ich mir endlich das Laufband kaufen konnte - aber das war einfach die beste Methode ordentlich Ausdauer zu machen ohne dass ich es als Zeitverlust empfinde (Wahnsinn eigentlich - nach einem Herzanfall die dringendsten Reparaturarbeiten als Zeitverlust zu bezeichnen!!!)
Klar ist Frischluft besser, grad beim Ausdauertraining, aber man kann ja auch das Fenster aufreißen (und sich zerkugeln, wenn eine der Katzen mit einem Kopfsprung ins Freie hechtet, in der irrigen Annahme, dass auf dieser Seite kein Schnee liegt und wenn man dann nur mehr ihren "Kommentar" hört, wenn sie ihren Irrtum erkennt-das bringt zwar ein wenig aus dem Rhythmus, aber es vertieft die Atmung :))
Ich mag Fernseher normalerweise nicht - aber in Kombination mit Bügeln oder Ausdauertraining ist das wieder in Ordnung - ansonsten mach ich eher ein Sprinttraining: zur Fernbedienung und in Richtung des Gerätes, bis es endlich w.o. gibt :).

LG
Meni
 
es geht dabei nicht um die "Frischluft"!

der sauerstoffgehalt der luft ist drinnen wie draußen der gleiche. es ging mir nur, wie schon gesagt, um die biomechanik des laufens. ein laufen auf dem laufband ist kein wirkliches laufen.

lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: Laufband
Zurück
Oben