Laufband zu Hause

Wie wär`s

liebe Lina,

mit einem Hund als Laufpartner??:winke:
Ist aber glaub ich ein psychologisches Problem. Wie sieht`s aus mit Flugangst und Spinnen??

Gruß Rainer
 
SPINNEN???????????????????????????????????????????

Allein das Wort - igitt /phpapps/ubbthreads/images/icons/shocked.gif /phpapps/ubbthreads/images/icons/shocked.gif /phpapps/ubbthreads/images/icons/shocked.gif/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif da schüttelt's mich schon bei dem Gedanken! Letztens seilte sich so ein Geschöpf direkt vor meiner Nase ab, während ich in einer Telefonkonferenz war... ich musste den Call leider unterbrechen... Doch mein Gesprächspartner in UK hatte Verständnis - seine Frau ist wohl auch so eine Spinnenbegeisterte :winke:

Hunde habe ich - doch keiner davon ist geeignet. Der Rüde ist zu alt und zu faul, mit der Hündin ging es letztes Jahr noch, doch dieses Jahr bin ich zu fit und sie wird auch nicht jünger. Außerdem findet sie das langweilig und will dann ständig spielen...

Ob es wirklich nur ein psych. Problem ist, weiß ich nicht - immerhin gibt es Wildschweine! Und die kommen jetzt in die Brunftzeit und dann sind die Eber wie von Sinnen.... (kennt frau doch von MANN oder? :winke: :winke: /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif

Flugangst - na, zum Glück hab ich die nicht, da hätte ich beruflich dann so meine Probleme. Obwohl ich Gedanken wie "hier komme ich nicht raus" umgehen muss. Bei meinem letzten Flug nach Barcelona gab es Turbulenzen, da kam so ein ungutes Gefühl hoch... kannte ich vorher auch nicht. Bin mal gespannt wie das im Oktober wird, wenn ich nach Cincinnati muss.... Atemübungen!

vielleicht doch neurotisch?

Lina
 
Ja ja, auch Hunde

liebe Lina,

werden älter. Mein Riesenschnauzer-Setter-Mix macht demnächst die 14 voll und dreht sich nach 300 m regelmäßig um und will wieder auf sein Sofa !!:winke:
Ich habe den Wald direkt hinterm Haus und bin allem schon begegnet, außer Wildschweinen! Die höre ich ab und zu nur (Gott sei Dank??)

Gegen Turbulenzen ist man natürlich nicht gefeit, können übel sein! An sonsten bevorzuge ich Nachtflüge, Johannesburg, Hongkong, Bangkok, Singapore, Vancouver, Lima, Carracas, Havanna, .........abends weg und morgends an, davon die meiste Zeit im Flieger verschlafen!! Geht auch in der Ecco, wenn man Glück hat! Die mittlere 5er Sitzreihe runtergeklappt, zwei Kopfkissen und eine Wolldecke und eine freundliche Stewardess, dann get`s!!:winke: Ansonsten viel lesen und ach ja, vorher eine doppelte Blody Mary!!!
Atemübungen könnten helfen!
Nicht neurotisch - ganz normal würd ich sagen!:winke:

Gruß Rainer
 
Angefangen habe ich auch November letzten Jahres auf dem Laufband, auf dem ich dann bis im Frühjahr bis 40 min laufen schaffte. Als ich dann im Frühjahr richtig (draußen) rennen war, war in kurzer Zeit außer Atem. Jetzt nachdem ich den Sommer über viel draußen gelaufen bin schaffe ich an guten Tagen bis 1,5, Std., wobei ich mich draußen inzwischen viel wohler fühle. Meine Vermutung ist allerdings auch, dass ich draußen schneller laufe als auf dem Laufband angezeigt, da ich auch hin und wieder auf dem Laufband trainiert habe. Entweder es gibt hier einen realen Unterschied oder die Laufbandanzeige ist schlicht nicht realistisch. Ich tippe auf Letzteres.
 
Oder man hat "Angst"....

....auf dem Band, weil der Bewegungsraum doch eingeschränkt ist.... Kann ja auch unbewusst eine Vorsichtsmaßnahme sein....
Was für ein Band hast Du, dass Du darauf 1,5 Std laufen kannst? Meines verlangt nach Anleitung nach 60 min eine 10 minütige Pause. Ich mache dann immer Bauchübungen (oder fülle die Waschmaschine neu :winke:) um dann nochmal 30-40 min zu laufen. Würde natürlich lieber durchlaufen, doch nach 60 min fühlt sich das Band schon ziemlich heiß an, so dass ich dem Motor die Pause gönne, bevor er durchbrennt.

Lina
 
Re: Oder man hat "Angst"....

Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Die 1,5 Std. bin ich draußen gelaufen, solange halte ich es auf keinem Band aus. Ich trainiere inzwischen fast kaum noch auf dem Band.
 
zu deiner Info:

was du machst, nämlich jedes mal nur "dahinzutrudeln", ist ein "überökonomisierungstraining". damit wirst du dich nie steigern, sprich schneller laufen lernen. mehr als wiederholt darauf hinzuweisen, dass dir long jogs nix bringen, wenn du keine marathonambitionen hast, kann ich nicht. und selbst marathonläufer machen auch tempoläufe.

lg, kurt
 
Zurück
Oben