Laufband zu Hause

Lina1

New member
Hat jemand zu Hause ein Laufband stehen, das er regelmäßig benutzt?
Ich habe mir letztes Jahr das Band von Aldi gekauft und laufe immer, wenn ich nicht draußen laufen kann oder meine Anwesenheit daheim zumindest physisch erwünscht ist auf diesem Band.
Ich habe die Steigung mit 1 % eingestellt, um den Gegenwind zu simulieren.
Ich laufe mit einer angegebenen Geschwindigkeit von 8-8,5 km/h - mehr ist irgendwie nicht drin. Draußen laufe ich allerdings 9-9,5 km/h (nachgemessen auf abgesteckten Strecken) ohne mich mehr anzustrengen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hat jemand noch Tipps / Anregungen / Ideen bzgl. Laufband?
Danke.
Lina
 
1% Steigung als "Gegenwind"? (k.T.)
 
Re: 1% Steigung als "Gegenwind"?

Ja, das hat mir ein Marathonläufer empfohlen, der mich im Fitnesscenter auf dem Band gesehen hat. Er regte an, dass ich möglichst die Bedingungen vom Außenlaufen simuliere - und draußen hätte ich ja auch Gegenwind.
Macht das keinen Sinn?

Lina
 
1% Steigung ist "Homöopathie"

und ein laufband kann sowieso niemals das "richtige" laufen ersetzen. ich habe das schon mehrmals hier betont, siehe archiv. beim laufband wird dir der boden unter den füßen weggezogen...

lg, kurt
 
es soll das Draußenlaufen auch nicht ersetzen

wie ich geschrieben habe, ist es eine Ergänzung kein Ersetzen. Und, wenn es draußen nicht geht (aus welchen Gründen auch immer) ist es doch sicherlich besser als gar nicht zu laufen, oder?

Ich wäre für einen Tipp dankbar, wie ich das Archiv finde. Ich habe die fitness.com Seite abgesucht und nichts gefunden. Auch keine "Suche". Auch wenn ich jetzt ggf. wieder Titulierungen wie "typisch Frau", "zu doof zum...", "wer's nicht kann, soll's lassen", "Waschweib" etc. provoziere, wäre ich trotzdem für einen sachlichen Hinweis dankbar. Danke.

Lina
 
Nach dem Anklicken

liebe Anna,

des Forums auf der Startseite von fitness-com kannst du unter "Artikeln" ,"FAQ`s" und "Archiv" wählen. Einfach anklicken!!:winke:
War das sachlich genug??:)

Gruß Rainer
 
Ha!

Rainer - (ich bin Lina, nicht Anna, aber was solls')
Danke für die Antwort. Jetzt weiß ich auch, warum ich das Archiv nie gesehen habe - ich habe "unangemeldet" gesucht, doch es erscheint nur, wenn man sich angemeldet hat.....
Und es war angenehm sachlich - Ich danke sehr!
Ich bin jetzt echt glücklich - you made my day. Thanks!

Lina :winke:
 
So kann man auch

liebe Lina,

mit kleinen Sachen anderen ne Freude machen!!:):)

Freut mich, wenn`s Dich freut!!

Wie wär`s mit Anna-Lina??:winke::winke:

Gruß Rainer
 
Es sind immer die kleinen....

.... Dinge, die das Leben ausmachen! Du weißt doch, das Glück ist ein Mosaik aus lauter kleinen Freuden!

In diesem Sinne - für Dich Anna-Lina
 
Anna-Lina

liebe Lina,

klingt irgendwie interessant!:winke: Ein bisschen schwedisch???
Hast Du Dein Glücksmosaik schon zusammen??

Gruß Rainer
 
Re: Rainer

Nun - ich denke, ich kann mit meinem Mosaik sehr zufrieden sein. Es fehlt natürlich immer noch was hier und da - doch dieses Jahr ist ein sehr glückliches. Das letzte war doof - da war ich fast ein halbes Jahr krank und musste mich mühsam wieder hochrappeln. Sowas lässt einen die Latte des Glücks tiefer legen. Und es relativiert viele Dinge. Aber es öffnet auch Türen und neue Möglichkeiten auf anderen Ebenen.
So, ich werde jetzt ins Studio gehen und meinem "homöopathischen" Training frönen.... :winke:

"Anna-Lina" - die alles andere als schwedisch ist!
 
Aha, eher südländisch

liebe Lina,

feurig, als nordeuropäisch unterkühlt??:winke:
Wie war`s im Training??
Zufriedenheit ist glaube ich das Wichtigste, sie schützt einen auch vor depressiven Verstimmungen, die sich leicht und schnell einschleichen können, vor allem, wenn einen so eine blöde Krankheit erwischht hat! Dann weiß man erst wie gut es einem vorher ging!!!

Gruß Rainer, der keine Vorurteile gegen welche Nation auch immer hat!!
 
nö - einfach Deutsche....

Guten Morgen !
Ich kann leider mit keinem spanischen oder italienischen oder sonstwas feurigem Temperament dienen. Bin in Stuttgart geboren und in Hessen aufgewachsen.

Training war gut - habe gut Gewicht auflegen können. Ich würde irgendwie echt mal gern wissen, was an meinem Training homöopathisch sein soll. Ich sehe da oft einen Muskelprotz schwitzen, der an der einen Maschine (die aussieht wie ein Fußballtor mit Seilzügen, weißt Du, welche ich meine?) gerade mal 25 kg auflegt. Ich arbeite da mit 15 und ich bin alles andere als ein Muskelprotz. Gut, ich schaff auch nur 6 Wdh. Er aber auch nicht mehr.... Wie auch immer - ich mach weiter und erfreue mich meines Körpers! :winke:

Mit Deiner Äußerung zur Zufriedenheit hast Du Recht - es ist jedoch manchmal schwer, sich daran zu halten. Und wenn dann noch der doofe November vor der Türe steht..... /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Aber ich habe gelesen, dass Sport auch gegen Verstimmungen hilft, das allgemeine Gefühl hebt - und da bin ich doch auf einem guten Weg oder? Das Draußen-laufen wird mir allerdings fehlen. So ein Laufband und die blöde Glotze sind ja ganz nett, doch das Laufen, Laufen, Laufen durch den herrlichen Wald mit der wunderbaren Luft, den Vögeln - hach - da geht mir das Herz auf!
So - genug geschwärmt - die Arbeit ruft!

Viele Grüße -
Lina
 
hier ist die gewünschte Info

liebe lina,
zu solchen "titulierungen" lasse ich mich nicht hinreißen.

hier ist die info, die du dir (zurecht) erwartest: tipp für neulinge in diesem forum

zum laufen: welchen grund gibt es, nicht outdoors zu laufen? wie heißt's so schön: es gibt kein schlechtes wetter, nur schlechte kleidung:winke:
du kannst dir sicher sein, dass kein marathon- oder sonstiger läufer auf dem laufband trainiert.

hier info zur lauftechnik

lg, kurt
 
warum nicht draußen laufen?

... weil es zu dunkel ist!
Bis ich abends nach Hause komme, ist es stockefinster und ich habe keine Lust bei Dunkelheit durch den Wald zu laufen und womöglich einem Säbelzahntiger zu begegnen und dessen Magen zu verderben. Noch habe ich Lust, mir die Haxen zu brechen.
2 Stunden durch einen 6000 Seelen-Kaff zu joggen ist dann auch nicht wirklich prickelnd, auch wenn dort Straßenlaternen funzeln.
Wochenende ist natürlich outdoor angesagt - doch nicht bei Regen und nicht bei unter 15 Grad (ich erkälte mich leider leicht).
Sodele - deshalb Laufband - besser als nischts, oddr?
Danke für den Link - werde ihn natürlich probieren....

Kann mir trotzdem jemand sagen, warum ich auf dem Band kein Tempo hinkriege, bitte?

Viele Grüße -
Lina
 
Wer weiß schon

liebe Lina,

wo unsere Vorfahren vor 15 Generationen herkamen??:winke:
Den doofen November überbrücken mit viel Licht, Kerzen, Gerüchen, Musik........kann ja nicht jeder wie ich manchmalim November in die Sonne nach Süsafrika oder Asien fliegen!:)
Viel Spass bei der Arbeit!!

Gruß Rainer
 
jetzt gehen meine links auch!

scho komisch, oba wos sois?
danke für's aufpassen![zwinker9

bussl, kurt
 
Re: warum nicht draußen laufen?

im dunklen wald soll man/frau auch nicht laufen, v.a. nicht alleine. spätabends bleibt nur der laternenbeleuchtete asphalt, ansonst gibt es stirnlampen. und 2 stunden dahintraben muss man/frau erst recht nicht, lieber 40 bis 60 min laufen (einen long jog macht man untertags am wochenende, und das auch nur, wenn man/frau marathonambitionen hat).
wie gesagt, ein laufband ist der lauftechnik nicht gerade zuträglich, aber natürlich kannst du damit kalorien verbrauchen. sollte es dir in erster linie darum gehen, kannst du das effizienter mit einem intensiven krafttraining bewerkstelligen.
was dein tempo auf dem laufband betrifft - schalt es mal schneller und du wirst schneller laufen (müssen:winke:).

lg, kurt
 
na, jetzt bin ich aber platt.....

Danke - das mit dem Schnellerstellen ist natürlich eine Möglichkeit, auf die ich selbst nie gekommen wäre :winke:. Aber ich habe verstanden, Du hast auch keine wirklich gute Idee dazu.

Bzgl. long run - natürlich will ich NICHT Marathon laufen. Ich habe in meiner Jugend zu genüge Wettkämpfe (Mittelstrecken allerdings) mitgemacht - ich möchte das nicht mehr. Ich kann mir absolut nicht vorstellen mit -zig anderen durch den Wald zu hechten.... nee, danke.
Ich laufe lange, weil ich gehört/gelesen (u.a. auch hier im Forum), dass ich eine Leistungssteigerung beim Joggen über Tempo oder/und Zeit erreiche. Da ich nicht der Tempoläufer bin (ich müsste Tempoläufe einbauen in mein Jogging und ich hasse das), sondern lieber dahintrudel (9-9,5km/h), muss ich dann wohl oder übel die Zeit verlängern, um einen Reiz auszuüben.
Und was gibt es Schöneres als 1,5-2 Stunden durch einen Herbstwald zu joggen?
Leider hab ich keinen Laufpartner, so dass ich halt alleine laufe.... Letztens kam ich aufgrund eines Rechenfehlers in die Dunkelheit... ich hatte bis dato nicht gewusst, dass ich ein Angsthase bin. Ich habe tausend Geräusche, Geknurre, und Geschnarre gehört, bin recht schnell heimgehuscht und mir war dann dermaßen schlecht, dass ich nicht mehr vom Klo runterkam.... neurotisch könnte man sagen - bin ich aber normalerweise nicht....

Lina
 
Zurück
Oben