Laufanfänger

Re: versuchs doch mit ner preiswerteren Variante...

... das hab ich mir auch so gedacht, kann mir nur vorstellen, das du erst mal empirisch deine durchschnittliche Schrittlänge ermitteln mit, und das halt mit ner hohen wegstrecke für die Sicherheit der Aussage.
Aber wie es dann ausschaut wenn man Bergläufe oder cross-country macht, frag mich nicht... mich würde es auch interessieren... vielleicht hat ja jemand so ein Teil??? und kann berichten??

mfg der gilb
 
A

Anzeige

Re: Laufanfänger
Re: versuchs doch mit ner preiswerteren Variante...

Ich galube sowas gab es schon vor 20 Jahren. Funktionierte aber glaube ich mechanisch. Das funktionert einfach nicht.

Carsten
 
Tja, die Genetik

"Lange Rede kurzer Sinn: Warum fällt es scheinbar vielen schwerer längere Strecken zu laufen als anderen ? Bzw. haben viel am Anfang Schwierigkeiten ein etwas flotteres Tempo zu gehen (z.B. 9-10 km/h) ? "
Zum einen, weil Du ein Mann bist! So ungerecht das auch erscheinen mag, aber: selbst die beste Frau kommt so gut wie nie an die Leistungen von Männern ran. Zum anderen bist Du wahrscheinlich nicht nur grundsätzlich gut trainiert, sondern - das hat Kurt ja auch schon gesagt, einfach aufgrund Deiner Genetik prädestiniert und schließlich und endlich wiegst Du wahrscheinlich nicht viel und hast einen guten Körper. Da beist die Maus keinen Faden ab: selbst wenn es einige Ausnahmen gibt - die schnellen Läufer vorne sind in der Regel drahtig und eher klein, während die großen und/oder schwereren Läufer(innen) im Mittelfeld und hinten laufen.
Dass man an seiner Genetik nichts ändern kann, ist klar. Ich arbeite jetzt aber an der Systemoptimierung, he, he. Langsam und allmählich will ich mein Gewicht reduzieren und Leistung aufbauen, dann laufe ich auch schneller, auch wenn ich von deinen Ergebnissen nur träumen kann ;-)
 
Re: Tja, die Genetik

Danke, danke, danke.

Gut. Das mit dem Mann kann ich nicht abstreiten. Aber der Rest passt leider nicht ganz. Mit 178 cm und 75kg bin ich sicherlich kein Leichtgewicht für einen Läufer. Und da mein Oberkörper nicht gerade muskulös ist, habe ich auch noch genug zum Abnehmen (sehr zum Unmut meiner Frau). Und was ist denn ein "guter Körper" ? Zufrieden bin ich mit meinem zumindest noch nicht. Und ob ich prädestiniert bin weiß ich nicht. Zumindest eigne ich mich eher zum flachen Marathonlauf als zum hügeligen Crosslauf. Das geht mit beim Fahrrad fahren genauso. Da nennt man es eben ein Roller sein, wenn man im flachen Gelände mit einen dicken Gang schnell fahren kann.

Also nochmals danke für Deine Komplimente ;-)

lg

Carsten
 
das ist erklärbar...

Hallo Carsten,
"Mit 178 cm und 75kg bin ich sicherlich kein Leichtgewicht für einen Läufer. (...)Und ob ich prädestiniert bin weiß ich nicht. Zumindest eigne ich mich eher zum flachen Marathonlauf als zum hügeligen Crosslauf. "
Das kommt mir doch sehr bekannt vor. Habe mich mit meinen Lauftreffkollegen schon öfter über dieses Thema unterhalten. Dass Du lange, flache Strecken besser laufen kannst, ist klar. Deine langen Beine helfen Dir dabei und für berge hast Du eine "ungünstigere Hebelwirkung" als kleine, drahtige Läufer. Geht mir nämlich genauso. Ich arbeite gerade an meinen "Bergaufproblemen", in dem ich gezielt einmal die Woche an eine Strecke gehe, die sehr intensive Steigungen hat. Da laufe ich mich erst mal so 20min ein und dann geht's den Berg rauf. Gaaanz langsam aber gezielt. Bergab muss ich darauf achten, dass ich ebenfalls langsam laufe, um meine Knie zu schonen etc. Letzte Woche habe ich die Steigung 3mal geschafft und war insgesamt ca. 1:40 unterwegs. Dass ich das jetzt seit ein paar Wochen mache, hat sich schon gelohnt. Die Steigungen fallen mir bei den anderen Läufen jetzt leichter und mit der Zeit geht's bergauf.
Übrigens zum Thema Gewicht: Hatte letztes Jahr sogar mal 75kg (nach Verletzung und Frustfresserei), jetzt sind es 68,9, Tendenz fallend. Nochj wichtiger: Die Figur sieht eindeutig besser aus und es ich merk's an den Klamotten.
Langsam aber stetig, oder wie war das noch...?


"Also nochmals danke für Deine Komplimente ;-)"
Danke, danke, mach ich doch gerne :cool: In diesem Sinne, weiterhin viel Spaß und Erfolg!
 
Re: das ist erklärbar...

Hallo Jackie !

Habe eigentlich keine langen Beine. Eher Standard. Kleidergräße 48 von der Stange.

Zum Berglaufen: Ein Problem habe ich damit eigentlich nicht wirklich. Ich laufe sogar gerne Berge hoch. Dank meiner kräftigen Oberschenkelmuskulatur (265kg beim Leg Press, die langsam aber sicher immer besser zum Vorschein tritt) komme ich gut hoch. Es fällt halt "schwer", wenn man beim Ausdauertraining schon mit recht hoher Geschwingkeit läuft und dann einen Hügel hoch soll, fällt es halt schon ein bischen schwer.
 
A

Anzeige

Re: Laufanfänger
Zurück
Oben