imported_Noob
New member
Ich hab nun 2 Fragen.
Ich trainiere zu hause auf meiner Fitnessstation.
Latzug kann man ja machen entweder mit Gesicht zum Turm oder Gesicht weg vom Turm.
Wenn ich aber mit dem Gesicht weg vom Turm trainiere, wird bei mir der Bizeps wesentlich mehr belastet, als wenn ich mit dem Gesicht zum Turm trainiere.
Warum das??????
Jetzt wäre es natürlich logisch das ich einfach mit Gesicht zum Turm trainiere,und fert, allerdings hab ich da auch ein Problem.
Ich hab gelesen das man beim Latzug auf keinen Fall den Kopf nach vorne/unten drücken soll, um die Stange in den Nacken zu bekommen. Warum nicht?? Ist das schädlich für den Körper, oder ist die Übung dadurch umsonst?
Ich mache Latzug jetzt mit 50 Kilo, und bei mir geht der Kopf immer automatisch nach vorne/unten, damit ich die Stange hinter den Nacken kriege. (Sonst knallt sie mir immer auf den Hinterkopf ;-)
Was ist daran so falsch wenn der Kopf nach unten geht?
Im Lat spüre ich es ja trotzdem.
Ich trainiere zu hause auf meiner Fitnessstation.
Latzug kann man ja machen entweder mit Gesicht zum Turm oder Gesicht weg vom Turm.
Wenn ich aber mit dem Gesicht weg vom Turm trainiere, wird bei mir der Bizeps wesentlich mehr belastet, als wenn ich mit dem Gesicht zum Turm trainiere.
Warum das??????
Jetzt wäre es natürlich logisch das ich einfach mit Gesicht zum Turm trainiere,und fert, allerdings hab ich da auch ein Problem.
Ich hab gelesen das man beim Latzug auf keinen Fall den Kopf nach vorne/unten drücken soll, um die Stange in den Nacken zu bekommen. Warum nicht?? Ist das schädlich für den Körper, oder ist die Übung dadurch umsonst?
Ich mache Latzug jetzt mit 50 Kilo, und bei mir geht der Kopf immer automatisch nach vorne/unten, damit ich die Stange hinter den Nacken kriege. (Sonst knallt sie mir immer auf den Hinterkopf ;-)
Was ist daran so falsch wenn der Kopf nach unten geht?
Im Lat spüre ich es ja trotzdem.