Latzug & Technick

imported_Noob

New member
Ich hab nun 2 Fragen.
Ich trainiere zu hause auf meiner Fitnessstation.
Latzug kann man ja machen entweder mit Gesicht zum Turm oder Gesicht weg vom Turm.
Wenn ich aber mit dem Gesicht weg vom Turm trainiere, wird bei mir der Bizeps wesentlich mehr belastet, als wenn ich mit dem Gesicht zum Turm trainiere.
Warum das??????
Jetzt wäre es natürlich logisch das ich einfach mit Gesicht zum Turm trainiere,und fert, allerdings hab ich da auch ein Problem.
Ich hab gelesen das man beim Latzug auf keinen Fall den Kopf nach vorne/unten drücken soll, um die Stange in den Nacken zu bekommen. Warum nicht?? Ist das schädlich für den Körper, oder ist die Übung dadurch umsonst?
Ich mache Latzug jetzt mit 50 Kilo, und bei mir geht der Kopf immer automatisch nach vorne/unten, damit ich die Stange hinter den Nacken kriege. (Sonst knallt sie mir immer auf den Hinterkopf ;-)
Was ist daran so falsch wenn der Kopf nach unten geht?
Im Lat spüre ich es ja trotzdem.
 
Falsch ist daran nichts, es besteht nur die gefahr der überdehnung
desweiteren ist latzug in den nacken keine natürliche funktion und überdreht die schulterblätter
ideal wäre, anatomisch gesehen, frontziehen...
 
Zur Sitzposition wäre zu fragen, in welche Richtung der Ellbogen bewegt wird. Nach hinten oder nach vorne. Mit dem Rücken zum Gerät bewegt er sich meist nach vorne. Damit reduziert sich die Belastung auf den Latissimus und die Bizepsbelastung steigt entsprechend.

jeckyll
 
Original geschrieben von Benny2
gebe jeckyll vollkommen recht.
es gibt zwei arten, den lat zu bearbeiten:
1) durch ruderübungen, heißt, man zeiht die arme von vorne an den körper
2) durch latziehen. deshalb bin ich der meinung, man sollte den oberkörper gerade lassen. wenn nur ganz leicht nach hinten lehnen. weil hier ist die aufgabe des lats, die arme von oben an den körper zu ziehen.
3) was die griffbreite nageht, gehen die meinungen außeinander. manche schwören auf weit, andere auf eng. probier aus was besser bei dir hilft.
4) und ich rate, die stangen nicht in den nacken zu zeiehen, da die schultergelnek wie, beim nackendrücken, eine für sie schädlcihe drehung/bewegung machen müssen.

greetz benny
 
"4) und ich rate, die stangen nicht in den nacken zu zeiehen, da die schultergelnek wie, beim nackendrücken, eine für sie schädlcihe drehung/bewegung machen müssen."


Wie ist denn das jetzt gemeint??????
Das ich die Übung - Latzug in den Nacken weglassen soll, oder nur das ich die Stange nur so bis ca. Kopf anfangrunterziehen soll, und nicht ganz bis zum Nacken runter???????
 
Zurück
Oben