Latziehen statt Klimmzüge

Speecki

New member
Nabend,und zwar wollte ich von Klimmzüge auf Latziehen gehen da ich ziemlich Probleme mit den Klimmzügen haben,eher gesagt ich schaffe nur 2 saubere und danach ist schluss...Und will jetzt erstmal mit Latziehen langsam zu meinem Gewicht steigern und dann Klimmzüge üben.
Und meine Frage ist,welche Art von Latziehen ist dafür am besten geeignet? :hmm:
 
A

Anzeige

Re: Latziehen statt Klimmzüge
Hallo Speecki,

schau mal hier:
pro und .
Vollkommen Wurst, solange du Latzug machst.
Versuchs am besten so ähnlich zu halten wie deine Klimmzüge.

Sprich machst du Klimmis im UG schulterbreit, dann mach am Latzug auch im UG und schulterbreit.

Gruß
 
mache auch keine klimmzüge sondern nur latzug. ich hab lieber einen extrem weiten obergriff, aber wie fx88 schon sagte, ist das eher geschmackssache
 
Solange man genügend saubere Klimmzüge schafft, würde ich jedem zu diesen raten... Ansonsten ist Latziehen ne schöne Alternative, welche auf jeden Fall ihre Daseinsberechtigung hat!


Gruß
 
Habe auch angefangen mit Latziehen... zur Brust habe ich ca 10wdh mit 90kg geschafft.
Wiege ca 93kg + Klamotten ca 94kg im Studio und schaffe endlich auch 3 x 10wdh...

Aber der umstieg was sehr schwer wie ich finde. Habe auch angefangen mit 3-4 Klimmzüge pro Satz... aber wenn du dich da reinhängst machste sehr schnell 10wdh :)

fange bald an Klimmzüge mit zusatzgewicht zu machen. Dann wird wieder hart. :D
 
Also ich persönlich würde Dir IMMER zur Brust zu ziehen raten, egal ob bei Klimmzügen, Latzug oder auch wenn du Schulterdrücken mit einer LH machst.

Du hast erstens einen größeren Bewegungsumfang und die Belastung auf die Rotatorenmanschette ist bei weitem nicht so hoch.

Wenn Du nur 2 ordentliche Klimmzüge schaffst, dann ist es sicherlich ratsam Dich mit dem Latzug zuerst "raufzuarbeiten" und Klimmzüge immer wieder einzubauen....
 
A

Anzeige

Re: Latziehen statt Klimmzüge
Hallo richman,

schau mal hier:
pro und .
Zurück
Oben