Latissimus Trainieren

ja ich hab ne klimmzugstange
aber nach 6 zügen können meine arme nicht mehr ...
und bei rudern wird der latissimus nicht direkt trainiert oder ?
ich hab da kaum muskelkater deswegen
 
Hi,

mache Klimmzüge und KH bzw. LH Rudern, dies sind meiner Meinung nach die besten Übungen für den oberen Rücken überhaupt?
Du merkst nichts im Rücken von Rudern? Da machst du etwas falsch, wenn du an deiner Technik / Intensität arbeitest kriegst du ein bösen Pump im oberen Rücken nach der Ruderübung.

Ciao

DerSchmied
 
Klimmzüge im Türrahmen sind meiner Meinung nach für den Lat nicht geeignet, da man zuwenig breit halten kann. Geht zu sehr auf den Bizeps als in den Rücken. Oder habt ihr so breite Türen? ;)
 
Original geschrieben von VK1
Klimmzüge im Türrahmen sind meiner Meinung nach für den Lat nicht geeignet, da man zuwenig breit halten kann. Geht zu sehr auf den Bizeps als in den Rücken. Oder habt ihr so breite Türen? ;)

Du meinst man kriegt nur'n breites Kreuz (sprich breiten Lat) wenn man mit weitem Griff trainiert? Wenn ja -> Schwachsinn, tatsächlich ist das Gegenteil der Fall, enge Klimmzüge sind das beste was man für den Lat machen kann!

DerSchmied
 
die abwechslung mach es hier, ich mache eine TE breit (sau geile dehnung) und in der nächsten eng (kontraktion sher gut), dann kammgriff, untergriff, etc

immer mal wechseln, dann passt das schon;)
 
yap , aber i verstehs irgendwie ned , weil bei weitem hab ich n ganz anderes muskel gefühl , wieso is bei engem die kontraktion da so gut ?
 
Original geschrieben von Andy3
wieso is des so @schmied

Ist 'n Mythos das "Breiter Griff" = "Breiter Lat" .

Ist auch unlogisch diese Aussage, schau dir mal die Anatomie des Lats an - enge Klimmzüge sind einfach effektiver, aber ich geb devilchen recht, die Mischung macht's ;)

Ciao

DerSchmied
 
richtiges rudern

um den lat beim rudern zu tr, muss man ihn da auch arbeiten lassen, ideal ist

a) kh-rudern auf der flachbank, man läßt das gewicht ganz weit runter, dreht die schulter abissi nach unten, sodass der lat auch gedehnt ist und zieht das gewicht mehr mit dem lat / rücken als mit dem bizeps hoch, dh man spannt - va zu beginn und am ende der bewegung - gezielt den lat an (natürlich muss auch der bizeps arbeiten), wichtig ist das gewicht eng am körper zu führen und das gewicht so hoch wie möglich zu ziehen!

b) beim beidhändigen rudern (zb im sitzen) kenn ich mich nicht so gut aus, wichtig ist jedoch hier, dass der rücken gerade ist, die arme gerstreckt vor beginn und dass dann auch hier möglichst weit zurückgezogen wird, dazu braucht man ein entsprechend leichtes gewicht und eine stange / einen griff, der das auch zuläßt (mind. latstange, besser dreieckiger rudergriff, lose griffe uä...); auf verletzungsgefahr im unteren rücken achten - wenn man hier zu doll unterstützt!!!

so long
 
was diesel sagt, gilt für alle rückenübungen. man muss immer mit dem lat arbeiten. immer, es soll ja keine bizepsübung werden/sein
 
Original geschrieben von gipp2
@DerSchmied: Du meinst enge Klimmzüge mit Untergriff?

Genau ... aber auch mit Griffweiten etwas variieren.
Die Übung geht zwar auch gut auf'n Bizeps, es hat sich aber herausgestellt, dass es für den Lat mit das beste ist!

Ciao

DerSchmied
 
ich komme am besten damit klar, wenn ich schulterweit greife oder etwas weiter.

schulterweit im untergriff ist ideal, weil enger ist doof die arme an der seite entlang zu führen.....

und etwas weiter ist gut im kammgriff, das ist eine hamer dehnung und super kontraktion
 
Zurück
Oben