Langsame vs. Schnellere Wiederholungen

Jolly91

Well-known member
Hab mal ne Frage:

Was ist wohl effektiver zum Muskelmasseaufbau,

mehr gewicht, bei schnelleren Wiederholungen, oder
weniger gewicht, aber auch langsamere Wiederholungen?


Mit freundlichen Grüßen



Jolly91
 
A

Anzeige

Re: Langsame vs. Schnellere Wiederholungen
eine mischung aus beidem:
mehr gewicht und langsame wdh.

generell sollte man für optimales muskelwachstum mit schwerem gewicht trainiern.
bei weniger gewicht und mehr wdh wird vorangig die kraftausdauer trainiert jedoch wachsen die muskeln natürlich auch hierbei.

mfg
 
wenn er aber mehr Gewicht und langsamere WDH macht, dann wird er auch zwangsläufig weniger WDH machen können ;)

also ich würde sagen, weniger Gewicht, langsamere WDH bei gleichen WDH, aber wie schon erwähnt die Abwechslung bringts.
 
ich würde sagen langsamere und konzentrierte wdh
bei schnellen ist die gefahr einer verletzung für mich einfach zu hoch!!!

mfg
 
Kommt darauf an was Du unter schnell bzw. langsam verstehst?

Wenn Du die Bewegung richtig schnell machst (also schon Richtung Schnellkraft), glaube ich nicht, dass Du mehr Gewicht schaffst als langsam.

Wenn Du die Bewegung extrem lansam machst, schaffst Du natürlich auch nicht allzu viel. Außerdem wird das Training dann ziemlich lange, wenn Du mehrere Übungen einbaust.

Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber was ich weiß dient Schnellkrafttraining weniger dem Muskelaufbau, sondern eher der intramuskulären Koordination.

Ich schlage vor: Nicht zu schnell und nicht zu langsam :wink:
 
bei der positiven(konzentrischen) Phase, kommt nicht auf die Geschwindigkeit des Gewichtes an, sondern auf den Kraftimpuls.
der sollte grundsaetzlich explosiv sein.
eine bewusst langsame wiederhollung wie teilw. beim HIT propagiert wird, wirkt sich negative auf die maximalkraft aus, bezieht weniger muskelfasern ein und macht grundsaetzlich langsam und traege.
jeder der ein bischen wert auf seine sportlichkeit legt, sollten sachen wie super slow meiden bzw. nur selten anwenden.

die negative Phase kann hingegen durch langsamere ausfuehrung das muskelwachstum anregen. zu langsam sollte es allerdings auch nicht sein, sonst fehlt die kraft fuer die konzentrische Phase.

btw. schnellkraft ist durchaus wichtig fuer den muskelaufbau, den schnellkraft ist ein bestandteil der maximalkraft.
 
Hm jimbo, jetzt stellt sich nur die Frage wie man einen maximalen Kraftimpuls gibt? Kommt das nicht irgendwie von alleine wenn man das richtige Gewicht trifft und so drückt, dass es nicht absichtlich verlangsamt ist?
 
Hm jimbo, jetzt stellt sich nur die Frage wie man einen maximalen Kraftimpuls gibt? Kommt das nicht irgendwie von alleine wenn man das richtige Gewicht trifft und so drückt, dass es nicht absichtlich verlangsamt ist?


mit dem gewicht hat es nichts zu tuen, sondern das man einfach versucht das gewicht moeglichst schnell zu druecken, als "volle pulle".

allerdings erfordert es schon ein wenig trainingserfahrung, denn es es ist wichtig nicht mit voller wucht in die gelenke zu trainieren.
beim BD muss man also im oberen drittel den kraftimpuls verringern.

desto leichter das gewicht ist, desto mehr muss man regulieren.
 
A

Anzeige

Re: Langsame vs. Schnellere Wiederholungen
Zurück
Oben