@pharas
ich habe es auch so gemacht und war vom t-hantel rudern so begeistert, dass ich lh-rudern nur noch nach lust und laune mache, so gut wie nie!!
außer ich hab mal richtig lust. osnst nicht.
aber mach es so wie du willst. mach keinen festen plan. der plan sollte kein dogma sein. wenn dein rücken dran ist und du hast mehr lust auf lh-rudern als t-hnatel dann mach LH, egal was dein plan sagt. wenn de rspaß fehlt, dann macht das pumpen keinen sinn.
zum thema rückensterecker:
ich glaube das train der rückenstrecker sollte viel vom rest des planes für den rücken abhängig sein. mache ich an einem tga viele kabelübungen für den rücken, mache ich am anfang kreuzheben weil ich dann die kraft dafür habe, was ich bei vielen rudernübungen nicht habe. mach eich also viele ruderübungen mit KH und lh, mache ich beinrückenheben für die rückensterecker. ich bin der meinung mann sollte beie übungen amchen, also kreuzheben und eine art hyperextensions. einfach weil es doch 2 relativ unterschiedliche bewegungen sind.
aber in jedem rückenproggi sollte ien übung sein die die rückenstrecker gezielt trainiert.
@lesterd
also, ich sagste ja mM nach. bei mir ist es so. ich glaube auch, dass die gedankliche belastung ne rolle spielt. wer z. b. mit rudern merh seine traps als seine lats trainieren will, der wird die spannung auch da mhe rspühren eil er sich mehr drauf konzentriert.
aber wie gesagt, dürfte viel vom subjektivem empfiinden abhängig sein.