lange ists her...

eastern Pride

New member
Hallo erstmal an alle, bin auch seit heute registrierter Neuzugeng, habe in den letzten Tagen schon interessiert gestöbert...
Habe in den letzten Jahren aus Zeitmangel (Job, Familie, kein Fahrzeug...) mich selber ein wenig vernachlässigt und würde gern wieder in Form kommen. Bin männlich, 26 Jahre alt, 1,78m groß bei aktuell 86kg.
Ich würde mich nicht als allzu dick bezeichnen, doch das eine oder andere Kilo darf jetzt gern wieder weg, einfach um sich mal wieder richtig wohlzufühlen in der eigenen Haut. Da das Wetter ja n den letzten Tagen recht angenehm war, bin ich gelegentlich laufen oder schwimmen gewesen und auch für Federball war ab und an Zeit, ich würde mich aber nun gern etwas intensiver sportlich betätigen.
Leider muss ich dann viel alleine tun, meine Freundin kann aufgrund ihrer Tochter und ihrer Lunge nicht groß mitziehen und für ein Studio fehlt grad n bissel des Geld, daher bin ich ein wenig auf der Suche nach MEINER Langzeitmotivation.
Meine Frage daher: Was würde sich als leichteres Einstiegstraining zuhause bzw. ohne Geräte eignen, wie motiviert ihr euch? Ich würde gern zuerst meine allgemeine Kondition verbessern, erwäge daher auch ernsthaft, das Rauchen zu schmeißen, bin aber doch sehr gewöhnt daran (12 Jahre schon :/ ).
Und vielleicht der eine oder andere Tipp für eine bewusstere Ernährung fände ich toll, kalorienreduzierte Beispiele wären toll, da ich definitiv mies drauf bin, wenn ich wegen zu geringer Portionen nicht satt werde, und ich esse und koche nunmal gerne, aber unregelmäßig...
Ich denke, dass ich ne gute Veranlagung mitbekommen habe, was Muskelaufbau betrifft, meine Oberschenkel sind zB schon recht stark ohne Training und auch was die restliche Körperkraft betrifft, konnte ich mich durch veränderte Bewegungsabläufe etwa im Job (Tipps von nem flüchtig Bekannten BB) schon etwas steigern. Meine Problemzonen sind kurioserweise eher femininer Natur und davon hätt ich gern eventuell auch n bissel was weniger ^^ Nur bin ich zurzeit grad ohne Job, also fällt des Kistenheben und all sowas grad weg.
Im Großen und ganzen bin ich also mit mir zufrieden, nur die Ausdauer soll beser werden und den Anteil Muskelmasse/Fett würde ich gern etwas verschieben, auch wegen der Optik.
Ich habe an vielen Stellen gelesen, dass hier kompetente Menschen ihr Wissen teilen und freu mich daher schon darauf, von euch Anregungen zu bekommen! DANKE ^^
 
A

Anzeige

Re: lange ists her...
Hi,

also was mir als erstes auffiel: finanzielle Situation verbessert sich sofort, wenn das Rauchen aufhört :)

Zu Hause bieten sich BWE´s am besten an (BodyWeightExercises - also Übungen, für die man nur sich selbst braucht): Liegestütze, Klimmzüge, Kniebeuge. Bitte beachten: die Bewegungsabläufe kontrolliert ausführen, nicht die Anzahl der ausgeführten Wiederholungen ist entscheidend, sondern die Muskelerschöpfung. Also immer auf den Muskel konzentrieren!

Laufen und schwimmen bieten sich auch an, dabei aber nicht zu oft an die Leistungsgrenze gehen.

Ansonsten: wenn genug Zeit vorhanden ist, einfach im Forum stöbern und selbst zum halben Experte werden, wer weiß, wofür es mal hilft - für einen selbst ist es allemal gut!

Beste Grüße und viel Erfolg!
 
Intervalltraining ist eine gute Alternative zum herkömmlichen Joggen oder Walken und macht vor allem mehr spaß, zumindest geht es mir so...Ergänzt durch einige der hier aufgeführten Übungen solltest du eigentlich problemlos erfolge erzielen können.
Doch meiner Ansicht nach sind die Essgewohnheiten der ausschlaggebende Punkt.

Morgens Kohlenhydrate(Vollkornprodukte, oder gemäßigt weißes Mehl), im Prinzip ist morgens der Zeitpunkt wo dein Körper dir am meisten Fehltritte verzeiht und auch erlaubt. Also esse lieber morgens das Stück Kuchen als Abends.

Mittags: Fleisch (am besten Pute, oder anderes mageres Fleisch oder Fisch) mit einer riesen Ladung Gemüse aller Art, ein paar Kohlenhydrate am besten Bulgur, Vollkornspaghetti oder die preiswertere Variante und sehr Kalorienarme: Pellkartoffeln,

als Snack lieber Quark mit Honig und Früchten, oder statt dem Pudding ein Vanillejoghurt, oder ein Knäckebrot/Reiswaffeln/ mit Honig/Marmelade plus Körnigerfrischkäse, Quarkshakes/fettarme Milch- Joghurtshakes mit Beeren püriert, Zimt, Honig oder ein wenig Vanillezucker gesüßt.

Obst solltest wegen des hohen Fruchtzuckers auch nicht merh zu spät zu dir nehmen.

Abends: ich lasse so gut wie alle Kohlenhydrate weg, nur in Ausnahmefällen, behalte dies jedoch im Überblick!
Stattdessen esse ich auch hier wieder viel Gemüse zum satt werden, eine Packung Körnigenfrischkäse mit Gemüsesticks, Kräuterquark, Hartzerkäse, fetreduzierter Käse(da Scheiden sich jedoch die Geister ob es sinnvoll ist fettreduzierte Dinge zu essen, ich jedoch vertrete die Ansicht es macht Sinn nicht unbedingt Abends den vollfett Käse sich vorm TV reinzuhauen und dann zu denken ein Opfer zu bringen weil man das Brot weglässt) Putenbrust, Fisch....Es ist jedoch wichtig Eiweiß zu sich zu nehmen am Abend für die Nacht, da der Körper ansonsten hungert, denn Gemüse füllt nur den Magen, macht einen langfristig jedoch nicht satt.

Nimm dir Zeit für alles, es ist normal, dass es nicht von heut auf morgen funktioniert, ein Schummeltag pro Woche ist übrigens immer drin, trotzdem sollte man sich dann nicht wahllos alles in den Mund stopfen ;)

Fang am besten an, Abends das schwere Essen wegzulassen und zwei bis dreimal pro Woche eine halbe Stunde Intervalltraining zu machen mit guter schneller Musik macht das echt Spaß, gewöhn dir zudem an vlt. Morgens oder Abends ein paar Übungen zu machen, eine Gymnastikmatte gibt es auch schon für wenig Geld, doch ein Handtuch auf dem Teppich tuts auch.

viel Erfolg
 
An der Stelle wird´s aber wieder "interessant" ... denn ich bin ernährungstechnisch vom genauen Gegenteil überzeugt. Morgens wird bei mir (in Diätphasen) komplett gefastet (Wasser allerdings reichlich), ab Mittag bis abends dann gut gegessen, vor allem ausreichend Kohlenhydrate.

Bin der Meinung, dass in der Zeit, als sich unser Verdauungstrakt entwickelte, morgends zwar eine Wassermöglichkeit bestand, aber man sich erst auf Nahrungssuche begeben musste. Die morgendliche Zeit nutzte der Körper vermehrt zur Ausscheidung angefallener Abbauprodukte. Ab mittags bis abends war der Körper mit Nahrungsaufnahme beschäftigt - in der Nachtruhe mit der Verwertung.

Das "Mittagstief", das viele Menschen empfinden, stellt sich meist nach kohlenhydratreichen Mahlzeiten ein (starkes Sättigungsgefühl) - diesen Effekt nutze ich nachts, um besser einschlafen zu können (wenn die schnell verfügbare Energie aus Kohlenhydraten nicht anderweitig von Nutzen war ;) )

Beweisen, oder pauschalaussagen treffen kann man da sicher nicht, aber es gibt verschiedene logische Ansätze.
 
Naja, vielleicht ein paar Worte zu meiner Ernährung:
Gemüse und Obst gibt es doch recht viel bei uns, da ein Kleinkind mit am Tisch sitzt und meine Süße da auch ganz gern mal mit experimentiert. Fleisch (ob rot oder weiß) gibt es nicht allzu häufig (wird fast nur gegessen, wenn der Papa sich an den Herd stellt ^^). Fisch komt recht selten mangels einer Lagermöglichkeit (keine TK), bei den Nährmitteln könnte man aber sicher an einigen Stellen auf Vollkornprodukte zurückgreifen.Hülsenfrüchte gibt es recht häufig als Beilage, da wir drei des sehr gern essen und Milchprodukte sowie Eier bekommen wir häufig von der Verwandtschaft.
Morgens bekomm ich selten was runter ausser Kaffee, Mittags meist kalte Küche oder unkomplizierte Kleinigkeiten (grad bei der Wärme) und abends kochen wir häufiger, weil dann alle zusammen an den Tisch kommen.
Momentan klopf ich alle Decken ab nach ner Option, meinen großen Sandsack wieder zu montieren, was in nem vollsanierten AB nich so einfach zu bewerkstelligen ist. Habe in der Schulzeit länger in nem Verein trainiert (WT, freies Boxen), aber hier in DD gibt es leider auch dazu nichts, was mich überzeugt hätte, immerhin kann ich davon noch einiges, obwohls jetzt schon 12 Jahre her ist ^^ Nur leider lag der Fokus da weniger auf der fitness als auf der Technik, was allerdings sicher am trainer lag, der auch ncih wie auf der Höhe ausschaute.
 
Ich weiß, dass es an der Dresdner Uni (ich trainiere ja auch oft in DD) nen WT-Verein gibt, aber ich weiß nicht, ob man da als Nicht-Student hin darf.
 
@eastern Pride:

In D'dorf kann ich dir Holger Wiese ans Herz legen. Das ist Wong Shun Leung Ving Tsun. Weitergegebn von Philipp Bayer. Der ja bekannterweise ein Privatschüler Leungs war. :)

Viele Grüße

Edit: Nette page Experiment. Das Video von Vater und Sohn beim Ironman kenn ich schon. Absolut bewegt und überwältigend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Nette page Experiment. Das Video von Vater und Sohn beim Ironman kenn ich schon. Absolut bewegt und überwältigend.

Hi, danke, hab mir größtmögliche Mühe gegeben. Biste nochmal so nett und schaust du dir die Kategorie "Artikel" nochmal an, fand das Menü schlecht, deswegen hab ich´s jetzt mit internen Links gemacht. Wollte mal wissen, ob das jetzt so übersichtlicher ist, danke.
 
Ich finde beides in Ordnung.

Aber wenn Verlinkung im Menü, dann direkt unter dem Menüpunkt und auffälliger. Nicht nur "big" von der Schriftart. Vielleicht etwas kleiner und kompakter. Bei den Trainingtools zB sieht man das sich was verändert, aber muss erst danach "suchen".

Und wenn du rechts verlinken willst, könnte man ja die Links immer "linksbündig" machen (wie im Blog). Ähnlich einer Auflistung. Find ich optisch schöner. Ist aber, wie vieles, einfach geschmacksache. Auf den Inhalt kommts ja an. :)

Buchempfehlungen fänd ich auch klasse.

Viele Grüße

P.S Sind das deine abs? Das Bild ist mir heute irgendwo im Gesichtsbuch begegnet. ;)
 
Ich finde beides in Ordnung.

Aber wenn Verlinkung im Menü, dann direkt unter dem Menüpunkt und auffälliger. Nicht nur "big" von der Schriftart. Vielleicht etwas kleiner und kompakter. Bei den Trainingtools zB sieht man das sich was verändert, aber muss erst danach "suchen".

Und wenn du rechts verlinken willst, könnte man ja die Links immer "linksbündig" machen (wie im Blog). Ähnlich einer Auflistung. Find ich optisch schöner. Ist aber, wie vieles, einfach geschmacksache. Auf den Inhalt kommts ja an. :)

Buchempfehlungen fänd ich auch klasse.

Viele Grüße

P.S Sind das deine abs? Das Bild ist mir heute irgendwo im Gesichtsbuch begegnet. ;)

Nee, ist nur ein Übergangsbild - muss noch ein paar Wochen warten, bis ich mit der Form richtig fertig bin, dann gibt´s eigene Bilder.

Buchempfehlungen sind ne klasse Idee, hab ja hunderte zu Hause stehen, da sind einige echt stark davon.

Das Problem an dem Design der Seite ist - sie ist nunmal kostenlos und deswegen stehen nicht alle Designelemente zur Verfügung. Es geht z.B. nicht, dass ich die Unterseiten direkt unter dem Punkt im Menü aufmachen kann. Ebensowenig funktioniert eine Verlinkung rechts. Denke mal, mit diesen kleinen optischen Mängeln will der Seitenbetreiber, dass man sich das Premiumpaket kauft.

Da die Seite aber ein Hobby ist, will ich nich zuzahlen und nehm den ein oder anderen Formfehler in Kauf.

Bemühe mich deshalb umso mehr bei den Inhalten :)
 
ich wohn in Löbtau, angemeldet bin ich nicht, weil mir dazu grad s Geld n bissel zu knapp iss...


Hi, wenn ich in Dresden bin, wohne ich auch in Löbtau - gehe dann ins AI Fitness nach Gorbitz hoch, ist 10min zu Fuß. Hab da nen 2-Jahresvertrag, der kostet im Monat 20 Euro, also ungefähr soviel wie 4 Schachteln Zigaretten :D ;) War nur ein Spaß
 
Hi,
also was mir als erstes auffiel: finanzielle Situation verbessert sich sofort, wenn das Rauchen aufhört :)

Hab da nen 2-Jahresvertrag, der kostet im Monat 20 Euro, also ungefähr soviel wie 4 Schachteln Zigaretten :D ;) War nur ein Spaß

Das ist ja nicht nur der finanzielle Vorteil. Muss man "leider" ganz klar sagen.

Bei mir sinds jetzt fast drei Jahre her. Und ich würds sofort und immer wieder genauso tun, ohne mit der Wimper zu zucken. ;)

be water, natural und rauchfrei. ;D

Sportliche Grüße
 
hab ich auch so verstanden, und Spaß versteh ich sowieso...life is too short to be serious
...ich weiß selber, dasses nich wirklich ne clevere Angewohnheit iss, aber ne Angewohnheit eben. Und was ich hier angenehm empfinde, hier urteilt keiner über sowas, man bekommt wirklich objektive Meinungen und echt tolle Tipps ^^ Danke
 
A

Anzeige

Re: lange ists her...
Zurück
Oben