Laktat Test

Bananna

New member
Seit etwa einem Monat mache ich intensiv Sport, weil ich abnehmen möchte (Ernährung habe ich auch angepasst).
ich gehe drei bis vier Mal pro Woche ins Fitnessstudio und mache zweimal Ausdauersport (ca. 75') und zweimal Kraftraining mit anschliessend 30 Ausdauertraining.

wie soll ich denn nun trainieren, um Erfolg zu haben? ich echt verwirrt? hoher Puls, tiefer Puls?
Wie verbrenne ich nun effektiv mehr Fett, wenn ich 75 Minuten mit einem Puls von 140 oder mit 125 trainiere?

Um die optimale Pulsfrequenz herauszufinden, müsste ich einen Laktat-Test machen. Der kostet etwa 100 Euro. Lohnt sich das? und was mache ich dann mit dem Resultat?

vielen Dank, Anna
 
A

Anzeige

Re: Laktat Test
Das Resultat

liebe Anna,

kannst Du weg werfen!:winke:
Wieviel Fett Du nun effektiv während des Trainings "verbrennst" ist vollkommen uninteressant, wichtig ist nur ein entsprechender Energieumsatz zum Abbau von zuvor gespeichertem Körperfett.

Aber alle Antworten zu solchen Fragen findest Du hier im Archiv oder auf Kurt`s Homepage.

Übrigens, wenn du nach Deinem "Krafttraining" noch Kraft für Ausdauer hast, kann etwas mit Deinem Krafttraining nicht stimmen!!
Aber auch das findest Du hier im Archiv bei den Artikeln und FAQ`s !!

Gruß Rainer
 
Re: Das Resultat

ich lese jetzt schon seit Stunden in diesem Forum, aber ich weiss immer noch nicht, was ich denn nun tun soll.

ich habe mich zu Krafttraining überreden lassen, weil meine Fett- Muskelmasse-Bilanz ganz traurig aussieht.
(ich habe Angst vor dem Muskelaufbau, weil ich dann noch dicker werde, indem sich einfach eine Muskelschicht unter meine Fettschicht setzt... die Fettschicht bleibt aber /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif )
und ich mache die Übungen seriös, das heisst, ich drücke, bis es einfach nicht mehr geht (Muskelkater habe ich grausamen!).
trotzdem kann ich nachher noch 30 Minuten auf dem Crosstrainer strampeln, wenn auch mit wackeligen Beinen!
Mache ich 'nur' Kraftraining, habe ich einfach immer den Eindruck, noch nicht wirklich viel getan zu haben!

nun, den Laktat-Test kann ich also vergessen... gut, wieder 100 Mäuse gespart! :)
 
jede wette...

das du kein krafttraining machst sondern irgendwie herumspielst.......
cheers,klaus
ps:is klar, klingt streng, aber is meist so.....
 
Diese "Muskelschicht"

liebe Bananna,

kannst Du vernachlässigen. Frau fehlt dazu das anabole Hormon Testosteron, um nennenswerte Resultate, sprich Muskelberge zu bekommen!! Außerdem haben Frauen von Haus aus 40% weniger Muskelmasse als Männer. Also keine Agst vor den Eisen!! Ein Ganzkörperkrafttraining ist durch den Nachbrenneffekt viel wirkungsvoller zum Fettabbau als ein meist eh nicht richtig durchgeführtes Ausdauertraining, welches andere Ziele verfolgt. Und Figur und Gewicht sind zwei Paar Schuhe!!

Im Archiv unter "Artikel" findest Du garantiert interessantes Lesematerial, das Dich etwas schlauer macht!!:winke:
Und auf Kurt`s Homepage wird Dir dann vollends ein Licht aufgehen!!:winke::)

Gruß Rainer
 
Re: Diese "Muskelschicht"

es gibt aber auch verschiedene Frauen...
schau mal Serena Williams an, die hat doch Muskelberge, oder?
 
Re: jede wette...

ich finde es nicht sehr ermutigend, dass ihr mir hier alle vorwerft, kein Kraftraining zu machen, sondern nur herumzuspielen!
ich mache eine Übund für die Beine, eine für die Schultern, Bauch, unterer Rücken, oberer Rücken, Gesäss.
jeweils 10-12 Wiederholungen, bis alles zittert, schmerzt und es wirklich nicht mehr geht...

und trotzdem kann ich nachher noch eine halbe STunde Ausdauer machen. warum auch nicht?
 
nicht falsch verstehen

auch wenn der ton hart ist - es ist erfahrung.
und es ist auch nicht dir zuzuschreiben. leider gottes wird einem in fitness studios dermaßen viel blödsinn erzählt, dass es richtig mürbemachend ist.

wenn du dagegenhalten willst - beschreib uns doch einfach mal, wie genau dein training aussieht. vielleicht kannst du ja doch etwas mitnehmen.

nebenbei: das ist mit abstand der beste nickname, den ich seit ewigkeiten hier gelesen habe. :lol:

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
Re: nicht falsch verstehen

ja, mach ich gern.
also, zweimal oder dreimal pro Woche Ausdauertraining auf dem Crosstrainer. Da strample ich einfach 75 Minuten lang so gut ich mag. Mein Puls ist dabei zwischen 130 und 145, je nach Intensität.

Manchmal gehe ich auch ins Aerobic, aber dort schwitze ich nicht so richtig...

Mein Krafttraining sieht so aus:
10 Minuten locker aufwärmen
Maschine für die Beine: 10 - 12 Wiederholungen, wenn ich mehr kann, das nächste Mal mehr Gewicht nehmen.
Maschine für den oberen Rücken, zweimal 10-12 Wiederholungen.
Maschine für die äusseren Oberschenkel.
Maschine für die Schultern / Brust.
Maschine für den oberen Bauch.
" fürs Gesäss
Schultern / Arme trainieren mit freien GEwichten
Übung für den unteren Rücken
Rumpfübungen (auf dem Boden, seitlich aufgestützt, mit Eigenkörpergewicht)

das ganze geht etwa 45 Minuten...

dann noch dehnen...

Anna
 
Re: jede wette...

Hallo Anna,

In Antwort auf:

ich finde es nicht sehr ermutigend, dass ihr mir hier alle vorwerft, kein Kraftraining zu machen, sondern nur herumzuspielen!
Verstehe es ist als Vorwurf, sondern als Feststellung, dass Dein Krafttraining nicht effektiv sein kann und lass Dich davon nicht entmutigen.
In Antwort auf:

ich mache eine Übund für die Beine, eine für die Schultern, Bauch, unterer Rücken, oberer Rücken, Gesäss.
jeweils 10-12 Wiederholungen, bis alles zittert, schmerzt und es wirklich nicht mehr geht...
Was den Tatbestand der Herumspielens erfüllt.:winke:
In Antwort auf:

und trotzdem kann ich nachher noch eine halbe STunde Ausdauer machen. warum auch nicht?
Wenn Du nach dem KT noch eine halbe Stunde Ausdauer trainieren kannst, war die Intensität des KT nicht hoch genug. Darum nicht.

Nach einem Monat Training ist diese "Spielerei" vollkommen in Ordnung. Gewöhne Dich erst mal an das KT, bevor Du Dein Training intensivierst. Angst vor Muskelbergen brauchst Du dabei nicht zu haben. Wenn Du keine Mittelchen nimmst, wirst Du als Frau nicht zuviele Muskeln aufbauen können. Manche, die schon lange trainieren, vergessen gerne ihre verspielten Anfänge.

LG
Christiane

http://www.christiane.langheim.info/drache.jpg
 
leider gottes: Q.E.D.

folgendes:
maschinen bringen dir keine power. grob wird die kraft entschieden durch deinen muskelquerschnitt und durch die koordination der zusammenwirkenden muskeln bei einer bewegung.
und nun denk dir deinen teil dazu und frag dich, wie die koordination geschult wird, wenn du an einer maschine hockst, wo der weg der bewegung schon vorgegeben ist?
es wäre empfehlenswert, auf freie gewichte umzusteigen.

dann noch einige kleinigkeiten. 12 wdh ist ein bisschen viel. es gibt nen effektiven bereich für maximale kraft und einen für kraftausdauer. mit 10-12 liegst du genau dazwischen. 8 wiederholungen reichen völlig. dementsprechend mehr gewicht nimmt man natürlich.
dann das mit dem dehnen. damit riskierst du nen muskelkater (falls du dich fragst, warum du den andauernd hast: hier hast du die antwort darauf).
stell dir vor, dein muskel leistet schwerstarbeit und wird dadurch ein bisscehn gereizt. nun kommt sein besitzer auch noch daher und rupftf an ihm rum. nicht gut.
gibt es eventuell eien möglichkeit, das dehnen separat zu machen? wenn du morgens oder mittags trainierst und abends dehnst (oder umgekehrt)?

aber bevor das alles wieder zu negativ klingt: bewundernswert, dass du gewillt bist, dich an krafttrainign heranzuwagen. verdient meinen respekt!

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
Und die ist Profi

liebe Bannana,

d.h. sie verdient eine Menge Geld mit ihrem Sport. Und natürlich mit Werbung, da sie so erfolgreich ist. Und sie ist Amerikanerin. Das Thema Doping ist hier im Forum schon oft behandelt worden, brauchst nur nachlesen. Tatsache ist, dass Du in den USA im Supermarkt "Mittelchen" beziehen kannst, für die Du bei uns ein ärztliches Rezept brauchst. Und wenn Du Bodybuilderinnen schon mal gesehen hast..............., die sind natürlich auch nicht ohne.........!!
Aber Serena ist da nicht alleine, vielleicht fällt es bei Dunkelhäutigen schneller auf.

Gruß Rainer
 
verwirrt und frustriert...

endlich hatte ich mal den Eindruck, das 'Richtige' zu machen, um meiner Fettmasse auf den Leib zu rücken... aber anscheinend mache ich ziemlich alles falsch!
ich bin Laie, was bleibt mir den anderes übrig, als mich auf das, was die im Studio sagen, zu verlassen?
es ist wie bei den Diäten; jede/r meint etwas anderes...
nun gut, ich werde jetzt trotzdem mal so weiter machen mit dem Maschinen und so. und dabei weiterlesen hier...
und hoffen, dass nicht trotzdem alles für die Füchse ist! :)
 
noch eine Frage

wenn ich jetzt nur noch Krafttraining machte und die Stunden auf dem Crosstrainer wegliesse, was würde dann passieren?
 
Du würdest

liebe Anna,

Zeit sparen und mit der Zeit eine bessere Figur bekommen!
Benutze doch den Crosstrainer in einer separaten Trainingseinheit, vielleicht so zweimal die Woche, dann verbesserst Du auch deine Ausdauerleistungen.

Gruß Rainer
 
Re: verwirrt und frustriert...

Lass dich nicht entmutigen, hier im Forum wird leider beim durchsetzen von an sich richtigen Meinungen übers Ziel hinausgeschossen. Denn auch ein nicht 100% optimales Training ist 1000 mal besser als gar kein Training. Am besten trainierst du einfach mal so weiter wie bisher und hörst auf deinen Körper. Ich denke wenn du weiter so dran bleibst werden sich bald mal erste kleinere Erfolge einstellen. Dann kann man ja sein Training etwas anpassen. Ein Tipp von mir, ist es das Training öfters mal zu verändern (andere Maschinen, andere Anzahl von Wiederholungen bei verändertem Gewicht... Macht mehr Spaß und bringt meiner persönlichen Erfahrung mehr, da der Körper immer dazu tendiert sich einer bestimmten Belastung anzupassen und dann geht nichts mehr weiter. Also viel Glück in deinem sportlichen Leben

Grüße


Flar
 
A

Anzeige

Re: Laktat Test
Zurück
Oben