Hallo mal wieder
Ich hätte da mal ne Frage bezüglich Laktat.
Man liets teilweise, dass Laktat einen Einfluss aus den Fettstoffwechsel hat und aber auch auf den Muskelaufbau bzw. die Kraftleistung.
Jetzt wollte ich mal wissen, was daran wahr ist!?
Bringt es was, die Pausenzeiten zwischen den Sätze extrem kurz zu halten, um eine erhöhte Laktatausschüttung zu provozieren, welche wieder zu erhöhtm Muskelaufbau führt und somit auch zu Kraftsteigerung?
Und bringen Sachen wie die 20er Kniebeugen wirklich was im Bezug auf Kraftsteigerung und Muskelaufbau?
Und ist es z.B. sinnvoll, nach schwerem Krafttraining noch ein moderates Abwärmprogramm in Form von Laufband oder Ergometer zu machen, um die Laktatwerte zu senken?
Wäre nett, wenn mir jemand (Kurt?
) ne kurze und präzise Antwort geben konnte, ohne viel chemische Formeln (wie ich es im Archiv gefunden hab) oder Sprüchen, vonwegen Muskelaufbau ist Mist! :winke:
Danke
mit sportlichem Gruß
Ich hätte da mal ne Frage bezüglich Laktat.
Man liets teilweise, dass Laktat einen Einfluss aus den Fettstoffwechsel hat und aber auch auf den Muskelaufbau bzw. die Kraftleistung.
Jetzt wollte ich mal wissen, was daran wahr ist!?
Bringt es was, die Pausenzeiten zwischen den Sätze extrem kurz zu halten, um eine erhöhte Laktatausschüttung zu provozieren, welche wieder zu erhöhtm Muskelaufbau führt und somit auch zu Kraftsteigerung?
Und bringen Sachen wie die 20er Kniebeugen wirklich was im Bezug auf Kraftsteigerung und Muskelaufbau?
Und ist es z.B. sinnvoll, nach schwerem Krafttraining noch ein moderates Abwärmprogramm in Form von Laufband oder Ergometer zu machen, um die Laktatwerte zu senken?
Wäre nett, wenn mir jemand (Kurt?
Danke
mit sportlichem Gruß