Lactat-Test

Dany2

New member
Hallo!

Ihr werdet es kaum glauben, aber auch will ich abnehmen. ;-)

Ich besuche seit ca. 3 Monaten ein Fitness-Studio und fühle ich recht wohl dabei. Nun aber zu meiner Frage:

Ich hatte gestern einen Termin mit dem Fitnessberater. Nachdem mein Körperfettwert gemessen wurde und festgestellt wurde, daß sich rein gar nichts getan hat, hat mir der Berater einen Lactat-Test empfohlen, damit festgestellt wird, bei welchem Pulswert ich beim Ausdauertraining am meisten Fett verbrenne. Da dieser Test aber ca. 40 € kostet, frag ich jetzt mal Euch, ob das eigentlich sinnvoll ist. Ist ne Menge Geld... Momentan weiß ich irgendwie auch nicht mehr, was ich noch glauben kann. Der Herr sagt z.B., ich soll 3- 4 Liter trinken, hier auf der Seite steht, daß man gar nicht unbedingt soviel trinken soll. Und so siehts mit einigen Dingen aus.

Also, ich bitte um Meinungen und Tips!

Viele Grüße

Dany
 
A

Anzeige

Re: Lactat-Test
hi dany,

vergiss erstmal diese unprofessionelle körperfettmessung. ist sowieso meistens ungenau. das mit dem fettverbrennungspuls is auch ein fake. schau mal im archiv nach, da findest du einiges
 
Inkompetenz aller Orten

Das darf doch nicht war sein. Ein Laktat-Test zum Abnehmen ?!

1. Prozentual gesehen verbrennt man im Schlaf am meisten Fett. Da verbrennt man fast ausschließlich Fett.
2. Wenn Du abnehmen willst, ist alleine eine negative Enrgiebilanz verantwortlich (lese hierzu den Artikel in den FAQs).
3. Ein Laktat-Test ist ein Mittel der Leistungsdiadnostik und wird eingesetzt um bei Leistungssportlern die richtigen Trainingsbereiche (Pulsbereiche) für das Ausdauertraining festzulegen.

Was da trinken angeht reichen auch 2 Liter. Ausser wenn Du Sport treibst, da sollte es etwas mehr sein.

Wenn Du abnehmen möchtest solltest Du Dich bewußt und fettarm (nicht fettfrei) ernähren und Sport treiben. Wenn der Sport das Abnehmen unterstützen soll, gilt "Viel hilft viel". Soll heißen, je intensiver je besser. Am besten eignet sich Krafttraining. Wenn Du lieber Ausdauersport treibst, belaste Dich intensiv aber noch so dass Du Dich wohlfühlst.

Und immer gilt: "Treibe den Sport der Dir Spaß macht".

Gruß

Carsten
 
manchmal finde...

... ich es ja doch ganz gut, dass man für die meisten Berufe eine Ausbildung haben MUSS um sich slbständig zu machen.

Offenbar kann sich jeder Depp "Fitnessberater" oder "fitnesstrainer" schimpfen... ARGHHH !

Dein "Berater" hat noch nicht einmal die rudimentärsten Grundbegriffe des metabolismus des Menschen verstanden.

Eine Körperfettmessung ist erstens ungenau und zweitens nonsens: wie DU DICH fühlst ist entscheidend (ein gesundes Selbstbewusstsein setze ich jetzt mal voraus :lol:)

Ein Lactat-Test ist in diesem Zusammenhang hart an der Grenze des Betruges weil dieser Wert sowas von absolut NIX mit dem Körperfett zu tun hat.

Mein Tip: Mach Deinen Sport weiter wie gehabt, lass Dir Zeit, achte darauf, was Du isst und (vor allem !) wie viel. Vor allem aber musst Du lernen, auf Deinen Körper zu "hören"... das ist sehr schwierig !

Wenn Du Durst hast, dann trinke was, das Durstgefühl regelt das Ganze hervorragend ! Einzige Ausnahme: beim Sport, da ist das Durstgefühl zu langsam, trink also schon vorher !

Viel Spas und schick den Vogel in die Pampa !
 
Vergiß den Test und lies Dich einfach mal durch dieses Forum.
Mir ist es ähnlich ergangen, habe trainiert und nix hat sich getan, bis ich hier gelandet bin.
Ich mußte in vielen Sachen umdenken, aber es hat was gebracht.
Wenn Du Dich registrierst, dann kannst Du auch im Archiv lesen. Da gibt es Lesestoff für Monate :)
Hier ein sehr interessanter Link von Kurt
http://gin.uibk.ac.at/gin/freihtml/fettverbrennung.htm
 
Hallo!

Danke für Eure Tips! Ich habe mir irgendwie schon denken können, daß der Lactat-Test nicht viel bringt und das wahrscheinlich "Geld-Abzocke" des Fitnesscenters ist. Ich habe den Artikel gerade durchgelesen - finde ich sehr interessant. Ist aber sehr schwierig zu lesen; muß ich mir wahrscheinlich doch noch mehrmals durchlesen bis mir alles klar ist. Ich denke mir dann mal, daß der Ausdauer- bzw. Fettverbrennungs-Workshop, den ich noch mitmachen muß, auch völlig für den Ar... ist. Na dann... :) So weit ich das jetzt einschätzen kann, ist das Kraftraining 2-3 mal die Woche schon völlig o.k. und danach noch das Ausdauertraining, wobei ich statt mit wenig Anstrengung u. eine Stunde Training auch mit mehr Intensität und kürzerer Trainings-Zeit das gleiche Ziel erreichen kann. Sehe ich das richtig???

Sorry, ich muß mal nachfragen. Bei dem ganzen Getue komme ich noch völlig durcheinander. Man weiß irgendwie gar nicht mehr, was man noch glauben soll. Gibt es eigentlich Fitnesscenter mit wirklich kompetenten Trainern??? Irgendwie habe ich nicht das Gefühl! :-(
 
Fettverbrennungspuls

Das ist eben auch so ein Mythos: "Der Fettverbrennungspuls". Die Bezeichnung kommt einfach aus der Tatsache, dass es sich bei dem Bereich der immer als Fettverbrennungszone/-bereich bezeichnet wird, in Wirklichkeit der Fettstoffwechsel trainiert wird. Als Fachbegriff im Ausdauertraining wird hier der Begriff GA1 verwendet (Grundlagenausdauer). In diesem Bereich trainierst/ökonomisierst Du Deinen Fettstoffwechsel um dann z.B. beim Wettkampf möglichst schnell/weit in/mit der Fettverbrennung zu laufen.

Gruß

Carsten
 
A

Anzeige

Re: Lactat-Test
Zurück
Oben