KZ mit angezogenen beinen

daki.91

New member
Wollt mal fragen ob es ein großer unterschied ist ob ich die klimmzüge mit angezogenen beinen mache oder gestreckte beine (also ca 90° Winkel) oder kerzen gerade? Frage ist jetzt rein auf latbeanspruchung bezogen also nicht auf bauch .. weil mir kommts so vor; umso weiter ich mit den beinen vom boden bin, umso leichter tu ich mir .. wieso ist das so :S ?
 
A

Anzeige

Re: KZ mit angezogenen beinen
wenn du die Beine angezogen hast, also nah am Körper, holst du unbewusst Schwung ! Deswegen sind sie leichter als mit baumelnden Beinen
 
ich denke mal, dass wenn du die beine anwinkelst auch der winkel deines oberkörpers im verhältnis zur stange sich ändert, ähnlich bei der latmaschine, wenn du dich zurückbeugst bei der bewegung. vielleicht bildet sich durch das anwinkeln der beine auch ein stärkeres hohlkreuz, was eine änderung des winkels zur stange bewirkt? kann das sein?
 
ich nehme an der vorteil bei angezogenen beinen ist, dass es einen schwerpunkt in der mitte gibt während bei gestreckten beinen ein teil des gewichtes sehr weit weg von der eigentlichen bewegung ist
 
Ich würde sagen Du sparst Kraft, da Du bei angewinkelten Beinen (was den Schwerpunkt näher an die Stange bringt) nicht so sehr gegen das vor- und zurückschaukeln "kämpfen" musst.

Vielleicht machst Du aber auch die Klimmzüge mit angewinkelten Beinen einfach in einem anderen Tempo als "normale"?

Ich gehe mal davon aus dass Du die Beine nicht während des Klimmzuges hochziehst?
 
ich winkel immer die beine an,bei mir ist das für die balance kann das so gut aus balancieren den manchmal passiert es das ich anfange zu schwingen,und so kann ich das besser als grade.

edit:und nein ich mach sie nicht zu schnell
 
nein ich lass die beine konstant und wackel nicht mit .. es kann schon stimmen das ich dann mit dem bauch stabilisiere und sie deswegen leichter gehn, weil auch wenn ich versuche gerade zu bleiben kommen meine beine immer vor :(
 
Aber schlimm ist das nicht , wenn man die Beine anwinkelt ?? Also wird dadurch der Rücken/Bizeps nicht so gut trainiert ?
 
Ich tippe bei Klimmzügen mit angezogenen Beinen auch auf Schwung.
Wenn auch unbewusst schwingt der Unterkörper mit und somit werden die Klimmzüge leichter.
Anders siehts aus wenn man sich bspw. eine 5kg-Scheibe zwischen die Füße klemmt und die Beine gesteckt hält, dann konzentriert man sich darauf, die Scheibe zu halten und der Unterkörper bleibt statisch.
So jedenfalls meine Erfahrung...
 
starr wie ein stock an der Stange ist auch nicht gerade "natürlich".

ich würde bei Klimmzügen immer dynamisch arbeiten. und wenn man sich expolsiv hochzieht kommt man eben auch ins schwingen.
 
starr wie ein stock an der Stange ist auch nicht gerade "natürlich".

ich würde bei Klimmzügen immer dynamisch arbeiten. und wenn man sich expolsiv hochzieht kommt man eben auch ins schwingen.

Ja so sollte es im Grunde auch sein. Bisschen Schwingen gehört dazu wenn man ans Limit geht.
Nur Beine anziehen und übertrieben mitschwingen - sieht man oft genug im Studio - sehe ich als abfälschen an.
 
starr wie ein stock an der Stange ist auch nicht gerade "natürlich".

ich würde bei Klimmzügen immer dynamisch arbeiten. und wenn man sich expolsiv hochzieht kommt man eben auch ins schwingen.

Hm, sehe ich ganz genauso, und Spannung sollte ich immer aufbauen können. Denn die lege ich in der TuT selbst fest!
 
A

Anzeige

Re: KZ mit angezogenen beinen
Zurück
Oben