Kurzhantelbankdrücken - Plattform

Marc_W

New member
Hallo,

ich hoffe inständig, bei meiner Forensuche nichts übersehen zu haben: Auf einer anderen Website habe ich gesehen, daß für Bankdrücken mit Kurzhanteln eine flache Plattform empfohlen wird (siehe http://www.freenet.de/freenet/fit_und_gesund/fitness/workout/brust/bank_index.jpeg). So eine Plattform würde mir entgegenkommen, weil ich leider nicht den Platz für eine richtige Hantelbank habe. Könnt Ihr mir sagen, wie sich das Ding wirklich nennt und wo man sowas herbekommt?

Danke im Voraus und viele Grüße

Marc
 
Was willst du denn damit anfangen?? kannst ja nicht mal richtig "ausholen", der Bewegungsumfang ist viel zu gering

kauf dir wenn schon, lieber eine normale HB

Grüsse
Rik
 
unnötig! dann lieber gleich floorpresses!

damit ist ein absenken der ellbögen nur bis zu einem gewissen grad und somit nicht der ganze ROM möglich. also eine ausführung wie bei floorpresses. für diese methode kann man sich die paar zentimeter unterlage sparen.

gruß, kurt
 
Re: unnötig! dann lieber gleich floorpresses!

Hallo Kurt,

danke für den Tip! Wenn ich Dich recht verstehe, dann sollte ich lieber den gleichen Bewegungsablauf auf dem Boden liegend machen? Die Einschränkung ist dann, daß ich die Ellbogen nicht weit absenken kann und damit weniger effektiv trainiere, es bringt aber noch immer mehr als gar kein Training? (OK, das war eine blöde Frage, aber ich wills gern nochmal hören :winke: )

Wären Liegestütze mit weit auseinander aufgesetzten Armen eine Alternative?

Viele Grüße

Marc
 
auch floorpresses bringen was!

siehe "floorpresses" im archiv (v.a. die einträge von klaus). bei dieser übung kann man die exzentrische vorspannung nicht ausnutzen, vor allem, wenn man die ellbögen kurz auf dem boden ruhen lässt, bevor man konzentrisch drückt (so wie bei den "pinpresses").
so gesehen sind liegestütze keine alternative (unabhängig von der stützweite).

gruß, kurt
 
Re: auch floorpresses bringen was!

Hallo Kurt,

ich habe jetzt also neben *de.fitness.com auch das Archiv duchsucht und gegoogelt. Aber überall da, wo "floorpress" oder "floorpresses" auftaucht, wissen offenbar alle ganz genau, was gemeint ist. Ich scheine der einzige Mensch auf dieser weiten Welt zu sein, der nicht weiß, wie man einen floorpress richtig ausführt /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif Du hast nicht zufällig irgendwo eine kurze Anleitung, oder einen Link zu einer Anleitung?

Viele Grüße

Marc
 
ich hab auch weder Platz noch Geld für eine richtige Hantelbank. Im Augenblick nehme ich die "Stufe" die ich beim Step-Aerobic verwende, mit allen Erhöhungen reicht es mir aus um Bankdrücken zu machen. Die restlichen Übungen mache ich fast alle ohne "Bank" und komme gut damit klar.
 
Zurück
Oben