kurze Frage zu POP44 von Body-Solid

ramius

New member
Hi erstmal!

Werd mir wohl die nächsten Tage die POP44 bestellen, damit sie dann so in 4 Wochen, wenn ich wieder Zeit zum Trainieren finde, hoffentlich auch da ist. ^^ Wollte nur ganz kurz fragen (auf meine Anfragen hab ich bisher keine Antwort bekommen... *gg*), ob die zusammengebaut geliefert wird oder zerlegt. Oder mit anderen Worten: passt die durch ne Zimmertür durch??? Ok, ist ne blöde Frage, muss ja eigentlich irgendwie durchpassen. Aber würde gern sicher gehen. :)
Danke schon mal für eure Antworten!

ramius
 
glaubst du jeder weiss hier was eine pop 44 ist ?
gehe mal davon aus das es irgendeine Trainingstation ist ,und natuerlich kommt die nicht zusammengebaut.
 
sorry, ich meine die hier:
pob44_400x400.jpg

bin davon ausgegangen, dass diejenigen, die mir die frage mit sicherheit beantworten können, wissen, was ich meine.
danke für die nette antwort! ^^
 
ramius schrieb:
sorry, ich meine die hier:
pob44_400x400.jpg

bin davon ausgegangen, dass diejenigen, die mir die frage mit sicherheit beantworten können, wissen, was ich meine.
danke für die nette antwort! ^^


genau das Ding kommt so wie auf dem Foto mit dem Typen zu dir nach Hause :D
 
..ob die zusammengebaut geliefert wird oder zerlegt.
I.d.R liefert man sowas in einzelteile und nicht zusammengebaut.
Keine Sorge, auch wenn die Bank zusammengebaut währe, würde man sie durch eine stink normale Tür bekommen.
Und wenn nicht, was wirklich patent währe, könnte man "etwas" abmontieren.

Ich hab schon schlimmeres erlebt... :rolleyes:

Gruß
 
ach komm, nich weinen :D ich saß auch ca. 2 1/2 stunden daran meine Bank aufzubauen, Hab mir nur einen Finger gequetscht und war danach fürchterlich genervt ;) was tut man nich alles für seine bank..

So schlimm ist das nun aber wirklich nich, wenn sie dann stehst biste umso froher, dass du sie ganz allein aufgebaut hast, dein ganzer stolz :D
 
Was denkst du, was das kosten würde, wenn das Teil komplett im ganzen verschickt werden würde? ;)
na klaro musste das selber zusammenschrauben und na klar passt das durche tür!!!
 
Ist deine Bank jetzt da?

Überlege nämlich, ob ich mir diesselbe, oder ein besseres Modell der Serie bestelle.

Wollt mal wissen, ob die solide ist und ein guten Eindruck auf dich macht...sonst schwenk ich nochmal auf ne andere Bank um.
 
Net_Rower schrieb:
Ist deine Bank jetzt da?

Überlege nämlich, ob ich mir diesselbe, oder ein besseres Modell der Serie bestelle.

Wollt mal wissen, ob die solide ist und ein guten Eindruck auf dich macht...sonst schwenk ich nochmal auf ne andere Bank um.


mit der Marke kannst du nicht viel falsch machen ,aber es gibt sicher bessere/teurere.
 
Jimbomatic schrieb:
mit der Marke kannst du nicht viel falsch machen ,aber es gibt sicher bessere/teurere.

Kannst mir bitte mal bspl. nennen, das wär echt klasse! Sieht eigtl. ganz solide aus, so auf dem Bild..und gut ist auch, das man die Bank und die holme verstellen kann, weil nicht so viel platz für mehrere Bänke vorhanden ist. Aber würde evtl. auch mehr investieren, wenn es da deutlich besseres gibt...soll ja auch ne Weile halten, und soll auch von vielen Leuten benutzt werden.
 
Net_Rower schrieb:
Kannst mir bitte mal bspl. nennen, das wär echt klasse! Sieht eigtl. ganz solide aus, so auf dem Bild..und gut ist auch, das man die Bank und die holme verstellen kann, weil nicht so viel platz für mehrere Bänke vorhanden ist. Aber würde evtl. auch mehr investieren, wenn es da deutlich besseres gibt...soll ja auch ne Weile halten, und soll auch von vielen Leuten benutzt werden.


boah da fragst du echt den falschen .im Grunde ist es wie bei Autos ,es gibt immer was besseres,teureres und robusteres.
wenn du ein Studio aufbauhst wuerde ich mich mal im Fachhandel nach Studioqualitaet umhoeren ,da kostet eine Bank aber schonmal locker ein paar Tausend $.es gibt dafuer extra Ausruester,was die verkaufen ist wohl gut .
 
Die Bank ist in Ordnung.
Nimmt aber einiges an Platz weg, dafür ist sie aber stabil. Im Homegym völlig aureichend.
 
Desires schrieb:
Die Bank ist in Ordnung.
Nimmt aber einiges an Platz weg, dafür ist sie aber stabil. Im Homegym völlig aureichend.

mit was für einer stange nutzt du die bank? hast du ne olympia-stange oder ne "kleine"?
ist die tatsächlich für 180kg (netto) ausgelegt?
wie issn das beim bankdrücken, kann man da auch mal breiter fassen und hat keine probleme beim greifen, also das die holme im weg sind?
 
mit was für einer stange nutzt du die bank? hast du ne olympia-stange oder ne "kleine"?
ist die tatsächlich für 180kg (netto) ausgelegt?
wie issn das beim bankdrücken, kann ich da auch mal breiter fassen und hat man da keine probleme beim greifen, also das die holme im weg sind?

Ich besitze diese Bank nicht. Ich kenne sie von einem Kumpel, der sich diese fast ahnliche Bank angeschaft hat. Ich durfte nur mal Probedrücken machen. :D
Stabilität ist da, griffbreite reicht auch aus.

Ich habe mir damals zwar mal ein Homegym ausgebaut, aber die Bank, die ich besitze, ist für die Katz. Bruchgefahr :D

Da lohnt sich der Besuch ins Studio mehr...
 
ach so, ich dachte du hättest die bank selbst zu hause.

falls jemand die bank hat, wäre es nett wenn der jenige mir die fragen beantworten könnte.
 
Ich hab die Bank zwar auch nicht, aber soweit ich weiß, sind normale Langhantelstangen zu kurz. Da brauchste schon ne Olympia-Stange.
 
A

Anzeige

Re: kurze Frage zu POP44 von Body-Solid
Zurück
Oben