Hallo!
So, jetzt habe ich mich tagelang durch das Archiv gewühlt. Als "Neuling" hat man es wirklich nicht leicht! :winke:
Zu jedem Suchwort bekommt man "tausende" Treffer, von denen in den meisten der Verfasser sagt "suche im Archiv!". So habe ich zwar z.B. herausgefunden, dass Kurt die "tiefen" (wie tief?) Kniebeugen gut findet, aber den threat, in dem er sie beschreibt, habe ich irgendwie nicht gefunden...
Aber immerhin habe ich Kurts Ganzkörpertrainingsprogramm inkl. Abwärtspyramide zusammen bekommen. Somit hat sich das Suchen gelohnt. Jetzt will ich sehen, ob er recht hat! :winke:
Drei fragen habe ich aber noch:
1)
Was bedeuten "Negativwiederholungen"? Heißt das, dass der partner das Gewicht anhebt und man selbst es nur langsam ablässt?
2)
Wie bestimmt man das 1repmax? Ich denke, das ist das Gewicht, das man nur einmal schafft, oder. Wenn ich jetzt aber ans Kreuzheben denke, hätte ich aber angst, mich zu verletzten, denn ich weiß ja nicht, was ich maximal schaffe? Oder sehe ich das falsch?
3) Kann ich am tag nach dem Krafttraining eine andere Sportart intensiv ausüben (bei mir 15km laufen oder Jujutsu), ohne mir die Superkompensation kaputt zu machen?
Verweisst mich bitte, bitte nicht ans Archiv! Ich kann´s nicht mehr sehen!
Jörg
So, jetzt habe ich mich tagelang durch das Archiv gewühlt. Als "Neuling" hat man es wirklich nicht leicht! :winke:
Zu jedem Suchwort bekommt man "tausende" Treffer, von denen in den meisten der Verfasser sagt "suche im Archiv!". So habe ich zwar z.B. herausgefunden, dass Kurt die "tiefen" (wie tief?) Kniebeugen gut findet, aber den threat, in dem er sie beschreibt, habe ich irgendwie nicht gefunden...
Aber immerhin habe ich Kurts Ganzkörpertrainingsprogramm inkl. Abwärtspyramide zusammen bekommen. Somit hat sich das Suchen gelohnt. Jetzt will ich sehen, ob er recht hat! :winke:
Drei fragen habe ich aber noch:
1)
Was bedeuten "Negativwiederholungen"? Heißt das, dass der partner das Gewicht anhebt und man selbst es nur langsam ablässt?
2)
Wie bestimmt man das 1repmax? Ich denke, das ist das Gewicht, das man nur einmal schafft, oder. Wenn ich jetzt aber ans Kreuzheben denke, hätte ich aber angst, mich zu verletzten, denn ich weiß ja nicht, was ich maximal schaffe? Oder sehe ich das falsch?
3) Kann ich am tag nach dem Krafttraining eine andere Sportart intensiv ausüben (bei mir 15km laufen oder Jujutsu), ohne mir die Superkompensation kaputt zu machen?
Verweisst mich bitte, bitte nicht ans Archiv! Ich kann´s nicht mehr sehen!
Jörg