Körperfettmessung...
hallo andreas,
ich gebe dir recht, was die prinzipielle streuung der messwerte betrifft, allerdings kann ich deine 8% nicht bestätigen. die BIA ist mit einem guten gerät (es gibt viel schrott auf dem markt) die weitaus zuverlässigste methode (z.b. mit den von mir bereits genannten), unabhängig von der körpermorhologie. aber für den otto normalverbraucher bzw. für den hausgebrauch ist es unrentabel, so viel geld auszugeben. die fettwaagen kann man jedenfalls vergessen, ebenso die infrarotmessung mit futrex, die phantasiewerte ergibt. das handgerät von omron ist halbwegs brauchbar, der messfehler relativ gering und die reproduzierbarkeit der messwerte ziemlich gut.
auch der kaliper kann gute dienste leisten, wenn man damit umgehen kann. natürlich wird damit nur der unterhautfett- und nicht der gesamtkörperfettanteil erfasst, der somit unterschätzt wird.
aber im grunde genommen genügt der "kneiftest", der hosenbund und der blick in den spiegel. zahlenwerte sind relativ und wehe, man nimmt sie für bare münze... ;-)
schönes wochenende,
kurt
andreas schrieb:
> Das Omron Gerät zeigt vor allem bei sehr athletischen und stark übergewichtigen Personen extreme Schwankungen bis 8%, ( acht)gegenüber der Calipermessung. Vor allem bei Sportlern in einer harten Trainingsphase haben wir diese Erfahrung schon öfters gemacht. Seit 4 Jahren vergleiche ich die Werte der verschiedensten Messmethoden, Caliper, Futrex, BIA: Hand, Fuss und Hand-Fussmessung und konnte dabei beobachten, dass bei "Normalgewichtigen" eine Streuung der Werte der verschiedenen Messmethoden von ca. 4% besteht, während bei den erstgenannten Kategorien bis zu 8% möglich sind. Eine Aussage bezüglich der Veränderung eines Wertes mit nur einem Messverfahren würde ich mir bei Delta 2%absolut erlauben. Obligatorisch sowieso, JEDE Messung wird 2 mal durchgeführt und den Mittelwert genommen.
> Gruss Andreas
> Kurt schrieb:
> > 700 ösi-kröten? sehr günstig! du kannst es verwenden, aber nur unter der voraussetzung einer "standardisierung" der messung und dem bewusstsein einer gewissen "streuung" der messergebnisse. jedenfalls ist es meiner meinung nach genauer und v.a. verlässlicher als eine BIA-waage. zusammen mit deinem kaliper wirst du schon auf einen grünen zweig kommen

)
> > aber vorsicht: nicht täglich messen! ---> neurose, you know

)
> > gruss, kurt
> >
> >
> > klaus schrieb:
> > > für 700ats bekommen,kann man das nehmen?das es nicht perfekt ist,is mir durchaus klar,aber 700 sind keine häuser...und habgierig wie ich bin,hol ich mir die kohle mit ein paar messungen an arbeitskollegen a 20ats wieder zurück,lol...
> > > sind die werte von dem gerät einigermassen brauchbar???
> > > grüsse,klaus