@ Kurt - Muß auch mal was fragen!

Dany2

New member
Hallo Kurt!

Ich habe auch mal ne medizinische Frage, die durchaus mit meinem Training zusammenhängt. Und zwar fangen nach ca. einer Viertelstunde auf dem Crosstrainer bzw. Fahrrad-Egometer (am meisten bei dem, wo man sich anlehnen kann und halb liegt *g*) meine Füße bzw. Fußspitzen an zu kribbeln, so daß es nach ner Weile fast unangenehm ist. Meine ach so kompetenten Fitnessberater meinten, es könnte an einem Bandscheibenvorfall liegen, was sich für mich völlig bescheuert anhört. Der andere meinte, es wären Durchblutungsstörungen, die würden mit der Zeit schon besser werden. Ja, nun trainiere ich aber schon knapp 4 Monate und habe immer noch dasselbe Problem. Hast Du einen Tip für mich? Oder soll ich mich lieber vom Arzt untersuchen lassen?

Viele Grüße

Dany

http://www.gifart.de/gifs123/sport/00009305.gif
 
Hallo Dany!

Ich hatte das Problem auch, bei mir lag es aber an den Schuhen. Versuch doch mal ein anderes Paar, vielleicht hast du dann das Problem nicht mehr.

LG
Alouetta
 
Re: ich hatte das auch!

Empfehlen kann ich Dir nichts, dafür ist Kurt ja da, ich berichte nur:

Was es immer auch war (ich habe auch Schuhe, Socken, Haltung, gewechselt, barfuß ausprobiert), hat sich nach etwas 6 Monate (oder länger?) gegeben. Ich mußte nur alle 20 oder 30 Min. aussteigen, ein bißchen herumgehen und dann ging's wieder 'ne Weile.
Nach dieser Zeit, ist es einfach nicht mehr passiert, obwohl ich die gleichen Sachen an hatte und die gleiche
Technik anwandte.

Gruß, Alex
 
"Kribbeln"

hallo dany,
ein "kribbeln" ist eine sog. parästhesie (missempfinden der sensibilität, siehe archiv), ist somit eine nervale geschichte und hat mit einer durchblutungsstörung nichts zu tun (diese würde sich als schmerz äußern). deine frage wurde übrigens schon mindestens einmal in diesem forum behandelt. auch ich würde die "schuld" dem schuhwerk geben. vielleicht sind die schuhe zu klein (eine nicht seltene angewohnheit des weiblichen geschlechts!), vielleicht schnürst du sie vorne zu fest? beim radfahren ist diese symptomatik gar nicht so selten, prüf mal, ob der druckpunkt deines ballens auf dem pedal stimmt - oft genügt eine verschiebung von 2mm und das problem ist behoben.
natürlich kommt theoretisch auch eine bandscheibenprotrusion bzw. -prolaps in frage, in diesem fall am ehesten L5/S1, aber dann hättest du das problem ständig und nicht nur beim sporteln.
lg, kurt
 
Re: "Kribbeln"

Meine Erfahrung: Beim Elipsentrainer erfolgt kein Abrollen im eigentlichen Sinne, d.h. der Druck auf den Fußballen ist permanent hoch was zu einem 'Einschlafen' oder Kribbeln in den Füßen führt.
 
Re: "Kribbeln"

Naja, mit den Schuhen bin ich immer noch skeptisch. Nachdem das hier zum 1. Mal gepostet wurde, hab ich gleich mal ein Paar andere gestern abend mit zum Training genommen. Und siehe da, das gleiche Problem. Das mit der zu festen Schnürung hatte ich mir auch schonmal gedacht, habe mal den Schnpürsenkel gelockert, aber da war das Kribbeln auch da. Ich kann mir doch jetzt nicht zig Schuhe kaufen in der Hoffnung, daß eins o.k. ist.

http://www.gifart.de/gifs123/sport/00009305.gif
 
Zurück
Oben