@Kurt: muskuläre Energiebereitstellung

Marco2

New member
Hallo Kurt,

Habe mir gestern Abend all Deine Artikel zu Gemüte geführt und habe nun eine Frage zum Artikel "Die muskuläre Energiebereitstellung im Sport". Vielleicht war ich schon etwas übermüdet vom vielen Lesen, aber habs wirklich nicht ganz kapiert. Also, es geht um Punkt 2: Anaerob-laktazide Energiebereitstellung -> Bedeutet dies, dass ich unmengen von Traubenzucker essen muss, um ein Muskelbrennen bzw. -übersäuern zu verhindern, damit ich die 45 bis max. 60 Sekunden vollgas rennen kann? Oder wie war das genau gemeint?

Danke!
 
anaerob-laktazide Energiebereitstellung

nein. ob du traubenzucker isst oder nicht, spielt keine rolle. der traubenzucker (glucose), der die energie für den muskel bereitstellt, ist "vor ort", sprich er kommt aus dem in der muskelzelle gespeicherten glykogen (= speicherform von glucose). eine so hohe energieflussrate, wie sie bei ausschließlich anaerober glykolyse der fall ist, kann max. 45-60 sekunden aufrecht gehalten werden, weil dann durch die laktat-bedingte muskuläre übersäuerung (pH-abfall auf unter 7) die muskelkontraktion gehemmt wird.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben