@Kurt: Muskelverhärtung

susie1

New member
Ein Hallo an Kurt und alle andern

Ich habe eine dringende Frage:
Heute morgen früh beim lockeren (!) Lauftraining von 60 Minuten verspürte ich nach ca. 40 Minuten plötzlich Schmerzen im rechten Oberschenkelmuskel (ca. eine Handlänge oberhalb des Knies eher gegen die Aussenseite hin). Als es nicht besserte, legte ich nach 5 Minuten einen Stretchingstop ein, der jedoch nichts brachte. Da trabte ich eben mit diesen Muskelschmerzen noch die letzten 15 Minuten nach Hause (wäre ich spaziert, wäre ich viel zu spät zur Arbeit gekommen...).
Nach dem Dehnen und Duschen massierte ich noch kurz den Muskel und spürte, dass er völlig verknotet ist. Sitze ich am Bürotisch spüre ich nichts, aber bei jedem Schritt spüre ich den Schmerz wieder - so wie ein extremer Muskelkater..... Wenn ich nicht in 2 Wochen meinen wichtigsten Wettkampf der Saison hätte, würde ich einfach ein paar Tage pausieren und schauen, was passiert. Aber, da mir der Wettkampf mega wichtig ist und ich sehr viel Geld dafür ausgegeben habe, möchte ich nicht einfach abwarten.

Deshalb: Was kann das sein? Kann das eine Muskelverhärtung sein, die sich so plötzlich bemerkbar macht (ich bin vorgestern schon gelaufen - ohne Probleme - und gestern nur 40 Minuten geschwommen)?
Wie soll ich das behandeln? Wie weiter trainieren, so dass ich in 2 Wochen am Wettkampf (nicht Tempo, sondern Ausdauer) nicht dieselben Probleme wieder kriege?
Wie lange dauert es, bis sowas wieder ausgeheilt und wieder voll belastbar ist?

Ich wär echt froh um jede konstruktive Antwort!!!!!!

Herzlichen Dank jetzt schon,

Susie.
 
Muskelzerrung oder Muskelfaserriss

hallo susie,
mit dem dehnen hast du jedenfalls genau das verkehrte und damit die sache nur noch schlimmer gemacht. der plötzliche schmerz und die tastbare "verhärtung" sprechen für einen muskelfaserriss, der mit einem hämatom (bluterguss) einhergeht (tastbarer "knoten" in der tiefe. eine sonographie kann den hämatomverdacht bestätigen)
bitte zurückhaltung mit dem dehnen beim laufen! das kann nicht oft genug betont werden! vor dem laufen höchstens sehr dosiert dehnen. während des laufens besteht kein grund dafür, auch nicht nachher - besser ein paar stunden zuwarten, v.a. wenn man bergab gelaufen ist (siehe meine postings darüber. auch thomas hat über's dehnen schon sehr gut informiert).
jetzt solltest du mal eine woche pause machen. wenn du schmerzfrei bist, kannst du wieder mit dem laufen beginnen.
gute besserung, kurt
 
Re: Muskelzerrung oder Muskelfaserriss

Hi Kurt

Erstmals vielen Dank für Deine prompte Antwort. Super, Deine Diagnose.... ;o(( Wie kann denn ein Muskelfaserriss beim langsamen Lauf passieren? Mir ist sowas erst einmal vor 15 Jahren beim Weitsprung passiert, was ja noch nachvollziehbar ist. Was passiert denn da plötzlich mit dem Muskel? Ich war ja vorher bereits 40 Minuten sehr locker unterwegs und hatte weder müde Beine noch sonst ein Problem.
Du hast gesagt, dass das Hämatom als Knoten spürbar ist. Kann es auch sein, dass man es von aussen sieht? Ich hab nämlich etwa 3 cm neben der am stärksten schmerzenden Stelle einen rot-blauen Fleck gekriegt. Reisst denn da auch ein Blutgefäss?

Du hast geschrieben, ich soll mal ne Woche pausieren. Und sonst - kann ich da nichts zur Beschleunigung der Heilung unternehmen? Und den Wettkampf in 2 1/2 Wochen kann ich vergessen? Oder gibt es eine Chance, dass es noch klappt?

Gruss, Susie.

PS: Deinen Stretchingtipp hab ich heute das erste Mal gehört. Dann ist es also am besten, dass ich erst am Abend stretche, wenn ich mittags trainiert habe?
 
Muskelfaserriss

klar kann man ein hämatom auch sehen, wenn es oberflächlich ist. bei jedem muskelfaserriss kommt es zwangsläufig auch zur zerreissung von blutgefäßen. bei einem faserbündelriss oder gar muskelriss ist die einblutung natürlich um so ausgeprägter.
vielleicht bist du in 2 wochen wieder fit und wettkampftauglich, möglich ist es. die heilung kann man nicht wirklich beschleunigen.
zum stretchen bzw. dehnen: hast du schon die suchfunktion benutzt? ("alle foren", "alle nachrichten"). das, was ich dir gesagt habe, habe ich schon zig mal gepostet.
gute besserung, kurt
 
Zurück
Oben