@kurt: ITBS oder was sonst??? HILFE!!!!

karina1

New member
Hallo Kurt
Weiss nicht, ob Du Dich noch an mich erinnern kannst - ich war diejenige, die Dir bei der Ernährungsfrage während einem Marathon ständig wiedersprochen hat... ;o))
Jedenfalls bin / oder eher war ich eine begeisterte Läuferin. Ab und zu hatte ich jedoch Probleme mit meinem linken Knie. Dieses Problem wurde vor 3 Jahren von einem Sportarzt als ITBS diagnostiziert. Mit Einlagen (gegen das starke Einknicken nach Innen), die ich seither bei jedem Training und Wettkampf trage, und Kraftgymnastik brachte ich die Beschwerden glücklicherweise wieder weg. Wenn es wieder zu ziehen begann, half es, wenn ich mir ein paar mal die Aussensehne vom Physiotherapeuten oder meinem Mann aufdehnen liess (aua!!). Dann konnte ich wieder schmerzfrei laufen.
Nun habe ich aber seit über einem Monat Schmerzen auf der Knieaussenseite. Versuche ich, ein Läufchen zu machen, kann ich danach 3 Tage fast nicht mehr gehen - so sehr schmerzt mich die Knieaussenseite. Danach habe ich wenigstens im Alltag fast keine Beschwerden mehr. Kaum laufe ich 5 Minuten, fängt alles wieder an (auch nach 10 Tagen Pause). Ich war auch schon beim Physiotherapeuten, der das Ganze nicht so tragisch findet, sondern nur bemerkt hat, dass die Muskulatur sich auf der linken Seite im Gegensatz zu rechts schon ganz schön zurückgebildet hat (super!!!)....und dass es sich ev. um eine Schleimbeutelentzündung handelt.
Was hältst Du davon, Kurt? Klingt es für Dich nach ITBS? Was rätst Du in einem solchen Fall zu tun? Ich bin völlig verzweifelt, da Laufen in meinem Leben so eine wichtige Rolle spielt!!!!!! Der Schmerz ist übrigens mit Sicherheit NICHT IM Gelenk, sondern wirklich auf der Knieaussenseite - z.T. ausstrahlend in die Kniekehle! Kühlen direkt nach dem Laufen (nur etwa 3 mal (10 bis 30 Minuten) in den letzten 5 Wochen ;o(() brachte nichts!

Danke vielmals für Deine Hilfe.

Karina.
 
ITBS?

hallo karina,
sorry, diese abkürzung ist mir nicht geläufig (es ist ohnehin eine unart von uns ärzten, abkürzungen zu verwenden. es gibt nur wenige international etablierte).
abgesehen davon ist mir eine beurteilung "aus der ferne" ohnedies nicht möglich. du hast offensichtlich die letzten jahre das krafttraining (kniebeugen!) vernachlässigt und nicht das richtige schuhwerk verwendet.
weiters irritiert mich das von dir beschriebene "aufdehnen" der "außensehne" (was soll das für eine sehne sein?) - was soll das bitte bezwecken? bis auf das provozieren einer zerrung wohl eher nichts! denn "länger" kann man einen muskel durch dehnen auch nicht machen!
lass mal ein MRT machen, vermutlich hast du eine ansatztendinopathie mit chronischem entzündungsprozess. in diesem fall musst du eine zeit lang auf's laufen verzichten. nutze diese zeit, um deine muskulatur wieder aufzubauen.
alles gute, kurt
 
Re: ITBS?

Aua. Das war die falsche Frage. Du kennst doch Kurt's Standardantwort: "Schau im Archiv".

lg

Carsten
 
Aaaah! (*Erleuchtung*)

alles klar! als nicht-orthopäde sind mir gewisse abkürzungen nicht geläufig, aber als sportmediziner weiß ich, was damit gemeint ist. der von dir angegeben link ist übrigens gut, ich kenne diese zeitschrift.
ein ITBS ist bei dir sehr wohl möglich (du weißt, dass ich keine ferndiagnose stellen kann). aber gerade dann halte ich ein entsprechendes krafttraining für wichtig - mindestens genauso wichtig wie ein dehnprogramm. denn mit dehnen kann man keine muskuläre dysbalanz ausgleichen.
lg, kurt
 
Zurück
Oben