Kurt, helfest Du mir bitte *nochmalwieder*?

Angi2

New member
Bei welcher Trainingsbelastung wird der Energiebedarf überwiegend über die anaerobe Glykose gedeckt?

Hängt das auch mit der Nahrungsaufnahme zusammen, oder bin ich jetzt völlig am Ende?



lg Angi
 
anaerobe glykolyse

liebe angi,

die anaerobe glykolyse hat eine hohe energieflussrate und liefert das nötige ATP für eine sehr hohe belastungsintensität, die maximal eine minute aufrecht erhalten werden kann.

beispiele:

leichtathletik: 400m-sprint

rad: 1000m-zeitfahren

schwimmen: 100m freistil (kraul)

eisschnelllauf: 500m

kennst du schon meinen artikel über "die muskuläre energiebereitstellung im sport" auf meiner homepage? leicht verständlich geschrieben, schaffen deine grauen zellen auch mit etwas rotwein intus!

;-))





Angi schrieb:

> Bei welcher Trainingsbelastung wird der Energiebedarf überwiegend über die anaerobe Glykose gedeckt?

> Hängt das auch mit der Nahrungsaufnahme zusammen, oder bin ich jetzt völlig am Ende?

>

> lg Angi
 
Re: Danke - ob ich mich noch auf Deine Hompage finde!

Vielleicht leide ich ja auch nur an Entzugserscheinungen! Auf jeden Fall ist mir jetzt wieder ein Lichtein aufgegangen.





lg Angi
 
Zurück
Oben