tabelle...
hallo klaus,
hab auf die schnelle noch nix gefunden. aber wenn man seine muskulären glykogenspeicher bei entsprechender energieflussrate (->hochintensives ausdauertraining) in 90 min depletieren kann (hängt von der kapazität des glykogenspeichers und dem trainingszustand ab, untrainierte "schaffen's" meist schon in 60 min), kann man sich's ausrechnen :winke:
gruss, kurt
muskuläre Energiebereitstellung in %:
Betaoxidation // Glykolyse aerob / anaerob // KRP
------------------------------------------------------------------------
24-Std-Lauf : ca.88 //ca.10 Muskelglykogen+ca. 2 Leber (Blutglucose)
Doppelmarathon: ca.60 // ca.35 Muskel+ca. 5 Leber
Marathonlauf : ca.20 // ca.75 Muskel+ca. 5 Leber
10000m : 0 // ca.95-97 / ca. 3- 5
5000m : 0 // ca.85-90/ ca.10-15
1500m : 0 // ca.75 / ca.25
800m : 0 // ca.50 / ca.50
400m : 0 // ca.25 / ca.60-65 // ca. 10-15
200m : 0 // ca.10 / ca.65 // ca. 25
100m : 0 // 0 ca.50 // ca. 50