@kurt frage antibiotika

rene2

New member
hm hab da ne frage, die mich seit einiger zeit beschäftigt... und zwar sagt man ja, daß eiter immer ein zeichen für bakterielle infektionen ist...
naja ich hab neulich mal ne 3 wöchige tetracyklin kur gemacht, und gegen ende dieser kur eine bronchitis sowie nnh entzüdung kriegt, und zwar eitrig
sollt sowas eigentlich nicht unmöglich sein?
 
Antibiotika

was war die indikation für die tetracyclintherapie? akne? ansonst siehe meine früheren postings zum thema antibiotika bzw. antibiotische therapie. gerade durch unkritisches verabreichen von antibiotika (stichwort "grippaler infekt") werden die bakterien immer resistenter...
im übrigen ist selbst eine eitrige bronchitis bei jungen, ansonst gesunden menschen keine indikation für eine antibiotische therapie.
gruß, kurt
 
Re: Antibiotika

die tetracyclintherapie bekam ich wegen einer Chlamydia pneumoniae infektion
die früheren postings hab ich schon gelesen... wie gsagt, es hat mich gwundert nen anscheinend bakteriellen infekt zu kriegen, wenn ich grad starke antibiotika nehm
 
Re: Antibiotika

wie schon gesagt, es gibt eine vielzahl von bakterien, und die, die deine bronchitis verursacht haben, waren offensichtlich nicht auf das tetracyclin empfindlich.
gruß, kurt
 
Antibiotika sind bei Masttieren legitim

das erfolgt unter veterinärmedizinischer kontrolle. und keine bange - bis du das fleisch isst, ist keine biologisch aktive spur des antibiotikums mehr vorhanden. also braucht niemand panik deswegen zu haben (das gleiche gilt auch für die hormone, siehe meinen artikel über das "hormonfleisch" auf meiner hp).
gruß, kurt
 
Resistenzentwicklung von Bakterien

stimmt, das problem der resistenzentwicklung betrifft v.a. die krankenhäuser, wenn z.b. potente antibiotika nicht mehr "greifen". die masttierzucht spielt als "wegbereiter" der bakteriellen resistenzentwicklung keine entscheidende rolle, wenngleich die verabreichung von AB, wie schon gesagt, natürlich nicht unkontrolliert erfolgen darf.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben