Hi Kurt (sowie alle anderen Mitleser),
nachdem ich durch mein Training bemerkt hatte, dass sich an der rechten Brustseite nichts tat - an der linken Seite jedoch wie gewünscht Muskeln aufgebaut wurden - suchte ich vor kurzem einen Orthopäden auf. Diese diagnostizierte bei mir eine Aplasie - also ein Fehlen - des rechten Brustmuskels.
Ich fühle an dieser Seite tatsächlich keinerlei Muskeln. Ich kann direkt die Rippen spüren. An der linke Seite jedoch sind ordentlich Muskeln entwickelt.
Meine Fragen an einen Arzt:
1) Wie soll ich nun mein Training gestalten? Wenn ich weiterhin normal Brusttraining mache wird der Unterschied auf Dauer noch deutlicher werden. Das mag zwar nur ein optisches Problem sein, aber man wird halt nicht gerne ständig deswegen angegafft.
2) Ist es möglich, dass zum Beispiel nur ein Teil der Muskulatur fehlt und ich durch intensives Training der rechten Brustseite doch noch etwas bewirken kann? Oder werden die Bewegungen wirklich ausschließlich von anderen Muskelgruppen übernommen?
3) Muss ich auch im Bezug auf andere Muskelgruppen mein Training ändern? Schließlich wird die Brustmuskulatur an vielen Geräten auch "nebenbei" mittrainiert.
4) Außerdem: Wie häufig kommt so etwas wie bei mir vor? Ich hab außer mir noch nie jemanden mit einer solchen Anomalie gesehen...
Fragen über Fragen - beim Termin beim Arzt war ich so perplex, dass mir das jetzt erst alles eingefallen ist...
Danke für die Antwort!
Seb!
nachdem ich durch mein Training bemerkt hatte, dass sich an der rechten Brustseite nichts tat - an der linken Seite jedoch wie gewünscht Muskeln aufgebaut wurden - suchte ich vor kurzem einen Orthopäden auf. Diese diagnostizierte bei mir eine Aplasie - also ein Fehlen - des rechten Brustmuskels.
Ich fühle an dieser Seite tatsächlich keinerlei Muskeln. Ich kann direkt die Rippen spüren. An der linke Seite jedoch sind ordentlich Muskeln entwickelt.
Meine Fragen an einen Arzt:
1) Wie soll ich nun mein Training gestalten? Wenn ich weiterhin normal Brusttraining mache wird der Unterschied auf Dauer noch deutlicher werden. Das mag zwar nur ein optisches Problem sein, aber man wird halt nicht gerne ständig deswegen angegafft.
2) Ist es möglich, dass zum Beispiel nur ein Teil der Muskulatur fehlt und ich durch intensives Training der rechten Brustseite doch noch etwas bewirken kann? Oder werden die Bewegungen wirklich ausschließlich von anderen Muskelgruppen übernommen?
3) Muss ich auch im Bezug auf andere Muskelgruppen mein Training ändern? Schließlich wird die Brustmuskulatur an vielen Geräten auch "nebenbei" mittrainiert.
4) Außerdem: Wie häufig kommt so etwas wie bei mir vor? Ich hab außer mir noch nie jemanden mit einer solchen Anomalie gesehen...
Fragen über Fragen - beim Termin beim Arzt war ich so perplex, dass mir das jetzt erst alles eingefallen ist...
Danke für die Antwort!
Seb!