@kurt eine Frage

Bettina

New member
Hallo, danke für Deine Antwort zuu Sauna und Bluthochdruck. Ab welchem Wert sollte man denn die Selbstbehandlung aufhören und in jedem Fall Medikamente nehmen? Die Medikamente will ich eigentlich sehr ungern nehmen, da ich erst 23 bin. Diese Tipps , z.B. von der Hochdruckliga, befolge ich jetzt seit 2 Wochen relativ konsequent. Früher war mein Blutdruck immer 140/90, was ja noch so gerade in Ordnung ist. Aber neulich auf einem Volksfest habe ich bei einem Stand vom Roten Kreuz einfach noch mal messen lassen, und da war der Wert 180/90. Das hat mich dann doch irgendwie geschockt. Also die Frage: Soll ich erst mal sechs Monate ohne Medikamente versuchen, den Blutdruck zu senken? Bin sportlich, nicht dick, gelegentlich rauchen, Ernährung viel, aber hochwertig, am Wochenende bisvor 2 Wochen auch schon mal viel Alkohol. Bin im Studio bisher viel an den Geräten, werde aber mehr Ausdauer machen. Was rätst Du mir?
 
A

Anzeige

Re: @kurt eine Frage
Einmalmessung nicht aussagekräftig...

Hallo Bettina.

Bin zwar nicht Kurt, aber ich glaube er würde das gleiche sagen, nämlich, daß du dir wegen der einmaligen Messung beim Rote-Kreuz-Stand keine gravierenden Gedanken machen brauchst. Es ist bekannt, daß Blutdruckmessungen beim Arzt höher ausfallen, als es in der gewohnten, nicht den Blutdruck erhöhenden Umgebung der Fall ist.

Evtl. solltest du mehrere Messungen machen, um den Wert entweder zu bestätigen oder als falsch herauszustellen. Aber ich weiß jetzt nichts von deiner "Vorgeschichte", die du erwähntest...

Gruß

Björn
 
eine wiederholt gestellte Frage...

..., die ich bereits mehrmals in diesem forum beantwortet habe, liebe bettina. wenn du dich registrierst, kannst du im archiv nachlesen. wie björn schon sagte, eine einmalige messung sagt nichts aus. miss 30 mal im lauf einer woche, zu unterschiedlichen zeiten, aber immer in körperlicher ruhe. 22 messwerte sollen 135/85 nicht übersteigen, 8 "dürfen" systolisch oder diastolisch oder systolisch + diastolisch diese grenzwerte etwas übersteigen. das gilt übrigens für jedes lebensalter.
möglicherweise liegt bei dir eine familiäre "belastung" vor, in 95% der fälle liegt eine "essentielle" (=primäre) hypertonie vor, nur in max. 5% lässt sich eine ursache finden.
lg, kurt
 
Zurück
Oben