@ Kurt Cholesterin, Blutfettwerte, HDL - LDL Cholesterin - Laborwerte

Widar schrieb:
Was ist von diesem Teil von Angis Antwort zu halten?

Das HDL ist das "gute" Blutfett bringt Cholesterin wieder zurück in die Leber und reduziert Ablagerungen in den Gefäßen und LDL ist das "böse" Blutfett, da es Cholesterin von der Leber zu den Gefäßen transportiert und damit zur Cholesterinablagerung in den Gefäßen beiträgt.

das ist das einzige von angis posting, was man als erklärung für einen medizinischen laien so stehen lassen kann.

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: @ Kurt Cholesterin, Blutfettwerte, HDL - LDL Cholesterin - Laborwerte
die umgeht Kurt

Widar schrieb:
Da bildet eine Gesellschaft sich Experten heran und dann will sie nicht auf sie hören. Die alte Leier ("Ich war doch auch in der Schule, deshalb weiß ich, was ein Lehrer zu tun hat." "Ich habe auch mal das und das über Medizin gelesen, deshalb kann ich das auch umsetzen.", etc.)

Was ist im Übrigen mit meiner Frage?

Gruß
Sascha (der das Topic retten will ;) )

Denn da müßte er ja zugeben das es richtig ist, was ich geschrieben habe :)
lg Angi
 
Worum geht es Dir denn?

liebe angi,
du hast es immer noch nicht begriffen, dass es in der medizin nicht darum geht, werte mit einem statistisch erhobenen normbereich zu vergleichen, sondern sie zu evaluieren. und dazu gehört ein entsprechendes hintergrundwissen, das du als laie nicht hast. dass du dich als laie überhaupt getraust, medizinische befunde zu kommentieren, ist befremdend.
das alles hat nichts mit dem "zulassen anderer meinungen" zu. wenn du mich als "guru" bezeichnest, ist das lächerlich. du scheinst immer noch nicht begriffen zu haben, worum es geht, wenn information gefragt ist.

lg, kurt[/QUOTE]

Vielleicht darf ich ja medizinische Befunde kommentieren, woher willst Du das denn wissen?
lg Angi
 
CK Wert erhöht

Hallo

da ich neu hier bin, möchte ich erstmal alle begrüßen.
@kurt
Habe folgendes Problem:
Seit ca. 14 Tagen vor Weihnachten hatte ich einen Druck im Brustbeinbereich.
Daraufhin Hausarzt, welcher EKG machte und Blut entnahm.
Ergebnis: kein Hinweis auf Herzproblem, im Gegenteil, er schloß es kategorisch aus.
Stellte allerdings fest, der GGT sei mit 110 zu hoch.8 Wochen Alk.-entzug(trinke ohnehin nur ab und an ein Bier). Zwischenzeitlich Herzstolpern und ab und zu Schwindel. Daraufhin bin ich von mir aus zum Kardiologen. Doppler in Ordnung,
Bel. EKG ohne Hinweis (275 Watt/ max HF 155). Langzeit EKG mit "harmlosen Extrasystolen" usw.
Also Herz ok.
Vorgestern Kontrolle des GGT. jetzt 33 - also in Ordnung.( Hab wohl ne Bierallergie...;-( ). Bei der Blutabnahme hab ich Mineralstoff Haushalt mitbestimmen lassen. Dabei kam ein erhöhter CKNC Wert raus.(270 U/l).
Kann das vom Training kommen - wenn Jahr Pause einlegen ?
Oder kann ich die Erhöhung vernachlässigen.
Zum Training:
Nach einem Achillessehnenabriss und Operation 2008, hatte ich 10 kg. zugelegt. Mittlerweile habe ich mir einen Fitnessraum eingerichtet und trainiere täglich. Grundsätzlich 30-45 Minuten Crosstrainer/ MTB auf Rolle und jeden 2.ten Tag Krafttraining(Hantelbank) etc.

Hoffe ich habe nicht zu viel Unwichtiges geschrieben und hoffe außerdem der Beitrag ist hier richtig......

Gruß

Uwe
 
:confused::confused::confused: Dir ist schon aufgefallen, aus welchem Jahr der letzte Beitrag in diesem Thread ist???

Der Kurt postet in diesem Forum schon seit Jahren nicht mehr, und liest hier auch nicht mehr!
 
Druck im Brustbeinbereich

Ups

Wenn ich ehrlich bin, ist es mir nicht aufgefallen....:eek:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !
Sorry

Hallo UDwower, Kurt hat sich bei mir gemeldet, und hat mich gebeten Dir auszurichten, dass eine CK-erhöhung nach einem krafttraining ganz normal ist !!! wer danach keine erhöhte CK hat, hat nicht intensiv genug trainiert !
die CK entstammt in diesem fall natürlich der belasteten skelettmuskulatur und nicht der herzmuskulatur !
ich wundere mich über meine kollegen der ärzteschaft, die diesbezüglich keine adäquate auskunft geben und die "patienten" unnötigerweise verunsichern...

Ich hoffe, das hilft Dir weiter...
 
A

Anzeige

Re: @ Kurt Cholesterin, Blutfettwerte, HDL - LDL Cholesterin - Laborwerte
Zurück
Oben