@Kurt: Bronchitis

Christian1

New member
Hallo Kurt!



Habe mal die letzten Postings bzgl. Bronchitis durchgelesen. Ich selbst bin momentan "stolzer" Besitzer einer ebensolchen.



Die sieben Tage sind bald bei mir vorbei und der Auswurf hat jetzt immer mehr gelblichen Charakter angenommen. D.h. die Bronchitis ist auch bakteriell, oder?



Ich inhaliere und trinke viel, nehme einen Hustenlöser.

Fieber habe ich keines (nur erhöhte Temperatur 38°C).



Ich habe keine Lust zum Arzt zu rennen, der mir gleich Antibiotika verabreichen will.

Wann ist das Deiner Meinung nach nötig?

Kann ich sonst noch was machen?



lg, Christian
 
Bronchitis

nein, mach weiter so und gib deinem immunsystem eine chance :)). sollten sich anzeichen einer lungenentzündung einstellen (fieber, krankheitsgefühl, leistungsknick, atembeschwerden usw.), solltest du ein lungenröntgen machen lassen. bei diagnosebestätigung ist eine antibiotische therapie selbstverständlich indiziert.

gute besserung,

kurt





Christian schrieb:

> Hallo Kurt!

>

> Habe mal die letzten Postings bzgl. Bronchitis durchgelesen. Ich selbst bin momentan "stolzer" Besitzer einer ebensolchen.

>

> Die sieben Tage sind bald bei mir vorbei und der Auswurf hat jetzt immer mehr gelblichen Charakter angenommen. D.h. die Bronchitis ist auch bakteriell, oder?

>

> Ich inhaliere und trinke viel, nehme einen Hustenlöser.

> Fieber habe ich keines (nur erhöhte Temperatur 38°C).

>

> Ich habe keine Lust zum Arzt zu rennen, der mir gleich Antibiotika verabreichen will.

> Wann ist das Deiner Meinung nach nötig?

> Kann ich sonst noch was machen?

>

> lg, Christian
 
Muskelkater im Rücken

Aber solchen Muskelkater im Rücken habe ich selbst durch bestes Training noch nicht bekommen.

Kann ich durch das Abhusten eigentlich auch einen Trainingsreiz setzen ;-)?

Komisch ist nur, daß mein Bauch und meine Brust kaum beansprucht werden.



Jedenfalls bin ich froh, wenn der Sch.... vorbei ist. Echtes Training ist schon besser.

Kann es sein, daß ich den Heilungsprozeß etwas in die Länge gezogen habe indem ich - natürlich unwissend der Erkältung (also im Anfangsstadium) - Krafttraining gemacht habe?



lg, Christian
 
Re: Muskelkater?

hallo christian,

normalerweise induziert husten eher schmerzen im brustbereich. ich denke, du solltest ein lungenröntgen machen lassen, vermutlich hast du eine rippfellentzündung und evtl. sogar eine diese begleitende lungenentzündung (bzw. umgekehrt: eine lungenentzündung mit begleitender rippfellentzündung).

ein training bei einem bstehenden infekt ist nie vernünftig, lieber ein paar tage pausieren.

gruss, kurt





Christian schrieb:

> Aber solchen Muskelkater im Rücken habe ich selbst durch bestes Training noch nicht bekommen.

> Kann ich durch das Abhusten eigentlich auch einen Trainingsreiz setzen ;-)?

> Komisch ist nur, daß mein Bauch und meine Brust kaum beansprucht werden.

>

> Jedenfalls bin ich froh, wenn der Sch.... vorbei ist. Echtes Training ist schon besser.

> Kann es sein, daß ich den Heilungsprozeß etwas in die Länge gezogen habe indem ich - natürlich unwissend der Erkältung (also im Anfangsstadium) - Krafttraining gemacht habe?

>

> lg, Christian
 
Muskelkater durch Husten

Kann der Muskelkater nicht auch vom heftigen Abhusten kommen. Habe nur Schmerzen, wenn ich mich dehnen will oder ruckartige Bewegungen mache. Vielleicht kommt der Muskelkater auch vom ständigen Liegen und der fehlenden Bewegung.



Soll ich echt zum Lungenröntgen?



Ciao

Christian
 
Re: Muskelkater durch Husten

hast du auch schmerzen beim tiefen einatmen? dann könnte es wirklich eine pleuritis sein. sonst wirst du wohl recht haben.

wenn dein husten nicht innerhalb der nächsten tage verschwindet, würde ich zu einem lungenrönten raten. es könnte nämlich auch eine sog. "atypische pneumonie" dahinterstecken (wird durch mykoplasmen ausgelöst und ist bei jungen menschen gar nicht so selten)

alles gute, kurt





Christian schrieb:

> Kann der Muskelkater nicht auch vom heftigen Abhusten kommen. Habe nur Schmerzen, wenn ich mich dehnen will oder ruckartige Bewegungen mache. Vielleicht kommt der Muskelkater auch vom ständigen Liegen und der fehlenden Bewegung.

>

> Soll ich echt zum Lungenröntgen?

>

> Ciao

> Christian
 
Genauere Beschreibung

Danke erstmal, daß Du Dich meiner annimmst.



So richtig angefangen hat das ganze am letzten Di nach dem Krafttraining. Die Nacht war alles andere als schön. Bin dauernd aufgewacht wegen Muskelkater. Training war also nicht gut. Zu diesem Zeitpunkt habe ich aber nicht gewußt, daß sich eine Erkältung anbahnt. Die folgenden Nächte entwickelte sich ein Husten. Schlafen war am Anfang nicht so richtig möglich. Aber mittlerweile geht es wieder.

Die Rückenschmerzen konzentrieren sich vor allem an den Muskeln an der Wirbelsäule (tut mir Leid, aber ich kenne den entsprechenden Muskel).

Wenn ich z.B. den Kopf senke, dann zieht es mir an diesen Muskeln. Gleiches passiert auch, wenn ich einen Katzenbuckel mache.

Tiefes Einatmen bereitet mir keine Probleme. Ich muß dann höhstens mal abhusten.

Auch die Hustenfrequenz hat sich deutlich vermindert.

Aber ich werde morgen mal zum Doc gehen und mich zumindest mal abhorchen lasse.

Das Problem ist einerseits, daß am Mi der Arzt meines Vertrauens nicht Dienst hat (und zu Dir wärs leider zu weit ;-)) und um meine Lunge röntgen zu lassen, ich zu einem Spezialisten muß. Und Termine bei Spezialisten bekommt man nicht so schnell.



Werde Dich auf dem laufenden halten.



Ciao Christian
 
Lungenröntgen auf Termin ???

ja, abhorchen lassen ist sicherlich kein fehler ;-)

dass du aber für ein lungenröntgen einen termin brauchst, halte ich für ein gerücht. immerhin handelt s sich in diesem fall nicht um eine routineuntersuchung! bei uns geht man mit der überweisung vom hausarzt bzw. internisten oder lungenfacharzt einfach hin - ist ja ohnehin eine fliessbandangelegenheit, die ruck zuck erledigt ist! schlimmstenfalls muss man etwas warten, aber das muss man meistens in einer arztpraxis ;-). termine beim radiologen braucht man nur für spezialuntzersuchungen.

gruss, kurt





Christian schrieb:

> Danke erstmal, daß Du Dich meiner annimmst.

>

> So richtig angefangen hat das ganze am letzten Di nach dem Krafttraining. Die Nacht war alles andere als schön. Bin dauernd aufgewacht wegen Muskelkater. Training war also nicht gut. Zu diesem Zeitpunkt habe ich aber nicht gewußt, daß sich eine Erkältung anbahnt. Die folgenden Nächte entwickelte sich ein Husten. Schlafen war am Anfang nicht so richtig möglich. Aber mittlerweile geht es wieder.

> Die Rückenschmerzen konzentrieren sich vor allem an den Muskeln an der Wirbelsäule (tut mir Leid, aber ich kenne den entsprechenden Muskel).

> Wenn ich z.B. den Kopf senke, dann zieht es mir an diesen Muskeln. Gleiches passiert auch, wenn ich einen Katzenbuckel mache.

> Tiefes Einatmen bereitet mir keine Probleme. Ich muß dann höhstens mal abhusten.

> Auch die Hustenfrequenz hat sich deutlich vermindert.

> Aber ich werde morgen mal zum Doc gehen und mich zumindest mal abhorchen lasse.

> Das Problem ist einerseits, daß am Mi der Arzt meines Vertrauens nicht Dienst hat (und zu Dir wärs leider zu weit ;-)) und um meine Lunge röntgen zu lassen, ich zu einem Spezialisten muß. Und Termine bei Spezialisten bekommt man nicht so schnell.

>

> Werde Dich auf dem laufenden halten.

>

> Ciao Christian
 
Re: Lungenröntgen auf Termin ???

Sieht mir eher nach Standard aus, was meinst du wie lange ich auf meinen MRT-Termin gewartet hab?



lg, Ina
 
Re: Lungenröntgen auf Termin ???

unsinn, ina, das kannst du doch nicht vergleichen! ich sagte doch, dass spezialuntersuchungen auf termin gmacht werden. aber diese sind in der regel keine akut notwendigen - im gegensatz zum lungenröntgen, wenn es darum geht, eine pneumonie zu diagnostizieren bzw. auszuschliessen!

lg, kurt





Ina schrieb:

> Sieht mir eher nach Standard aus, was meinst du wie lange ich auf meinen MRT-Termin gewartet hab?

>

> lg, Ina
 
Na gut :))

Du erwähnst das MRT im Knie so oft, daß ich dachte es wär schon Standard *gg*



lg, Ina
 
Zurück
Oben