@kurt: Binge Eating

kristina

New member
Hy Kurt

Mit Müh und Not bin ich nun auf eine Warteliste gekommen. Falls ein Therapieplatz frei wird (der die Kasse übernimmt), muss ich halt nun warten, bis ich die Therapie für Essgestörte aufnehmen kann.

Aber, weisst was?!
Ich habe Fressanfälle, breche aber nicht, weshalb ich nicht an Bulimie leide... (von mir aus gesehen bin ich trotzdem Bulimikerin, weil man auch andere drastische Massnahmen ergreifen kann, um die zugeführte Kalorienmenge wieder loszuwerden...)
Ich habe zwar Fressanfälle, habe aber kein Übergewicht, weshalb ich auch keine Binge Eater-in sei...

Ich bleibe dabei: ich bin eine essgestörte Frau, die von bulimischen, binge-eaterischen und anorektischen Grundzügen geplagt ist.

Muss man sich stets in ein Kästchen drücken lassen, nur um ein Therapie-Platz zu bekommen?

Gruss, K.

http://www.sredel.de/pics/geher.gif
 
Liebe kristina!
Leider braucht es oft Schubladen, was viels unnötig verkompliziert. Gerade die Krankenkassen sind da zu nennen. Ich finde es aber prima, dass Du den Mut gefunden hast, um einen Therapieplatz zu bitten.
Ich kann mich relativ gut mit Dir identifizieren, auch wenn ich noch mal Glück gehabt habe und anscheinend jetzt erst mal die Kurve gekratzt habe und langsam und allmählich wieder zu einem "normalen" Essverhalten finde.
Ganz viel Erfolg und alles Liebe,
Jackie
 
Binge Eating

liebe kristina,
ich weiß deinen schritt sehr zu schätzen, den du mit der entscheidung, dich einer professionellen therapie zu unterziehen, gemacht hast.
dass übergewicht quasi "bedingung" einer "binge eating"-essstörung sei, ist mir neu. es stimmt schlichtweg nicht.
bitte denke auch an eine HRT, solltest du amenorrhoisch sein.
alles gute,
kurt
 
Zurück
Oben