Biessman
New member
Ganz spontan schreibsel Ich mal in der Ferienzeit zu einem Schulthema . . .
Mir gehen die beiden Fächer sehr auf den Geist, da sie in Kunst vorallem und in Sport teilweise (außer Leichtathletik) keiner fairen Beurteilung unterworfen sind.
In Kunst geht es meines Erachtens nur darum, was der Lehrer gut findet und was nicht, das heißt es ist komplett subjektiv benotet. Darüberhinaus ist es weitestgehend ein Talentfach, in dem man zwar mit Anstrengung, Hingabe und gezeigtem willen etwas reißen kann aber als ein Grobmotoriker wie ich nicht über eine 4 kommt.
Sport ist in Leichtathletik zwar fest strukturiert, wie Mathe zum Beispiel, aber mir geht es so, daß ich endweder denke oder rumrenne. Ich kann nicht erst eine Parabelformel aufstellen, dann bei 30° rumrennen und dann eine Erörterung schreiben.
Ich trainiere und laufe privat sehr gerne und obwohl ich zeitweise sehr abgebaut habe (Mitte Dezember 56kg auf 176cm) habe ich nie den Spaß verloren.
Ihr merkt, Ich bin in den beiden Fächern nie gut gewesen (Aber hey, diese Quartalsnote in Sport ne "3-" - Jubiläum! Kunst glücklicherweise abgewählt) aber Ich habe mich immer angestrengt und nie aufgegeben. Es wurde immer nur mit einer 4 vergolten. Das frustriert nach 11 Jahren schon. Ich bin kein dicker, unmotivierter CS Zocker (nur eine Überspitzte Formulierung - nehmts mir nicht übel), Ich will Leistung bringen und gehe immer mit den besten Vorsätzen in die Sportstunde, nur werde ich immer wieder desmotiviert, einfach durch die Art des Faches. Das ärgert mich vorallem, weil Ich Sport nicht abwählen können werde, vorallem da es auf das Abitur zugeht und PUNKTE zählen - Ich wills mir nicht durch ne 4- versauen, weil ich in der Stunde komplett ausgelaugt bin . . .
Und Hiiiiilfe - Volleyball - meine Meistgehasste Sportart wird nach der Verheilung meines Bänderrisses trainiert, da wir das am Sporttag pfeifen sollen - Gott, wie ich Volleyball gehasst habe, Ich wollte es schaffen, den Stemmschritt und was weiß ich noch alles, aber Ich hab nur Angaben gekonnt aber die super! Ich hab sogar auf dem Sporttag mal in der Mannschaft gespielt, obwohl ich keinen Ball vernünftig passen konnte, nur wegen den Angaben. . .
Schreibselt mal was dazu, egal was - gebt mir meine Motivation zurück, lieferbar bis zum 20. Januar,
"Spaß kommt nicht immer von alleine - manchmal muss man ihn sich auch erarbeiten" Quote by Daddy
In diesem Sinne
Biessman
Mir gehen die beiden Fächer sehr auf den Geist, da sie in Kunst vorallem und in Sport teilweise (außer Leichtathletik) keiner fairen Beurteilung unterworfen sind.
In Kunst geht es meines Erachtens nur darum, was der Lehrer gut findet und was nicht, das heißt es ist komplett subjektiv benotet. Darüberhinaus ist es weitestgehend ein Talentfach, in dem man zwar mit Anstrengung, Hingabe und gezeigtem willen etwas reißen kann aber als ein Grobmotoriker wie ich nicht über eine 4 kommt.
Sport ist in Leichtathletik zwar fest strukturiert, wie Mathe zum Beispiel, aber mir geht es so, daß ich endweder denke oder rumrenne. Ich kann nicht erst eine Parabelformel aufstellen, dann bei 30° rumrennen und dann eine Erörterung schreiben.
Ich trainiere und laufe privat sehr gerne und obwohl ich zeitweise sehr abgebaut habe (Mitte Dezember 56kg auf 176cm) habe ich nie den Spaß verloren.
Ihr merkt, Ich bin in den beiden Fächern nie gut gewesen (Aber hey, diese Quartalsnote in Sport ne "3-" - Jubiläum! Kunst glücklicherweise abgewählt) aber Ich habe mich immer angestrengt und nie aufgegeben. Es wurde immer nur mit einer 4 vergolten. Das frustriert nach 11 Jahren schon. Ich bin kein dicker, unmotivierter CS Zocker (nur eine Überspitzte Formulierung - nehmts mir nicht übel), Ich will Leistung bringen und gehe immer mit den besten Vorsätzen in die Sportstunde, nur werde ich immer wieder desmotiviert, einfach durch die Art des Faches. Das ärgert mich vorallem, weil Ich Sport nicht abwählen können werde, vorallem da es auf das Abitur zugeht und PUNKTE zählen - Ich wills mir nicht durch ne 4- versauen, weil ich in der Stunde komplett ausgelaugt bin . . .
Und Hiiiiilfe - Volleyball - meine Meistgehasste Sportart wird nach der Verheilung meines Bänderrisses trainiert, da wir das am Sporttag pfeifen sollen - Gott, wie ich Volleyball gehasst habe, Ich wollte es schaffen, den Stemmschritt und was weiß ich noch alles, aber Ich hab nur Angaben gekonnt aber die super! Ich hab sogar auf dem Sporttag mal in der Mannschaft gespielt, obwohl ich keinen Ball vernünftig passen konnte, nur wegen den Angaben. . .
Schreibselt mal was dazu, egal was - gebt mir meine Motivation zurück, lieferbar bis zum 20. Januar,
"Spaß kommt nicht immer von alleine - manchmal muss man ihn sich auch erarbeiten" Quote by Daddy
In diesem Sinne
Biessman