Kunst und Sport in der Schule

Biessman

New member
Ganz spontan schreibsel Ich mal in der Ferienzeit zu einem Schulthema . . . :D

Mir gehen die beiden Fächer sehr auf den Geist, da sie in Kunst vorallem und in Sport teilweise (außer Leichtathletik) keiner fairen Beurteilung unterworfen sind.
In Kunst geht es meines Erachtens nur darum, was der Lehrer gut findet und was nicht, das heißt es ist komplett subjektiv benotet. Darüberhinaus ist es weitestgehend ein Talentfach, in dem man zwar mit Anstrengung, Hingabe und gezeigtem willen etwas reißen kann aber als ein Grobmotoriker wie ich nicht über eine 4 kommt.
Sport ist in Leichtathletik zwar fest strukturiert, wie Mathe zum Beispiel, aber mir geht es so, daß ich endweder denke oder rumrenne. Ich kann nicht erst eine Parabelformel aufstellen, dann bei 30° rumrennen und dann eine Erörterung schreiben.
Ich trainiere und laufe privat sehr gerne und obwohl ich zeitweise sehr abgebaut habe (Mitte Dezember 56kg auf 176cm) habe ich nie den Spaß verloren.
Ihr merkt, Ich bin in den beiden Fächern nie gut gewesen (Aber hey, diese Quartalsnote in Sport ne "3-" - Jubiläum! Kunst glücklicherweise abgewählt) aber Ich habe mich immer angestrengt und nie aufgegeben. Es wurde immer nur mit einer 4 vergolten. Das frustriert nach 11 Jahren schon. Ich bin kein dicker, unmotivierter CS Zocker (nur eine Überspitzte Formulierung - nehmts mir nicht übel), Ich will Leistung bringen und gehe immer mit den besten Vorsätzen in die Sportstunde, nur werde ich immer wieder desmotiviert, einfach durch die Art des Faches. Das ärgert mich vorallem, weil Ich Sport nicht abwählen können werde, vorallem da es auf das Abitur zugeht und PUNKTE zählen - Ich wills mir nicht durch ne 4- versauen, weil ich in der Stunde komplett ausgelaugt bin . . . :mad:

Und Hiiiiilfe - Volleyball - meine Meistgehasste Sportart wird nach der Verheilung meines Bänderrisses trainiert, da wir das am Sporttag pfeifen sollen - Gott, wie ich Volleyball gehasst habe, Ich wollte es schaffen, den Stemmschritt und was weiß ich noch alles, aber Ich hab nur Angaben gekonnt aber die super! Ich hab sogar auf dem Sporttag mal in der Mannschaft gespielt, obwohl ich keinen Ball vernünftig passen konnte, nur wegen den Angaben. . .

Schreibselt mal was dazu, egal was - gebt mir meine Motivation zurück, lieferbar bis zum 20. Januar, ;)

"Spaß kommt nicht immer von alleine - manchmal muss man ihn sich auch erarbeiten" Quote by Daddy

In diesem Sinne
Biessman
 
naja ich bin im sport leistungskurs und auch ich werde meiner meinung nach nicht fair benotet...bleiben wir beim beispiel volleyball: neulich notengebung -- ich verhau keinen ball, spiele gut und krieg 11 punkte.
ein anderer bekommt es nicht gebacken einen einzigen ball (!!) übers netz zu bringen und bekommt 13 punkte... angeblich habe er sich gut bewegt...da frag ich mich doch was da der maßstab war. ob man sich gut bewegt oder ob man punkte macht und den spielfluss erhält. in profiligen wird auch keiner sagen: oh schade dass du den ball nicht getroffen hast...aber da du dich dabei so schön bewegt hast, kriegste nen vertrag bis an dein lebensende...
von kunst mag ich jetzt gar nicht sprechen...da ist das noch viel schlimmer....


*grmbl*
 
naja wenn ein lehrer auf bewegeung mehr achtet dann ist er ein gay; nutz das aus und mach ihn bei der versammlung zu einem arsch
 
Seid doch froh, dass ihr die Möglichkeit habt Sport als LK zu wählen und euch dadurch leicht verdiente Punkte zu sichern. Ein paar Angaben schlagen und 11 Pkt. kassieren, das ist schon hart :rolleyes:.
Andere Leute sitzen da in Mathe, Physik, Chemie oder Geschichte drin und müssen sich da Stoff um die Ohren hauen lassen.

Und bitte keine Comments bezogen auf die theoretischen Aspekte. Ich weiß, dass es diese gibt, aber umbedingt vergleichbar mit anderen Fächern ? Ich glaube nicht.

Also freut euch Sport zu haben und dick zu kassieren.

Ciao Bartleby
 
naja wenn ein lehrer auf bewegeung mehr achtet dann ist er ein gay; nutz das aus und mach ihn bei der versammlung zu einem arsch
Super Aussage,mal wieder typisch für dich und total produktiv.:rolleyes:

BTW:Es sollte schon zwischenn Technik und Präzision unterschieden werden.Bei unserem LK wurde es so gemacht,dass einer Techniknote für Pritschen und Baggern gegeben wurde und eine für das Verhalten im Spiel,sowie auf den 4 verschd. Positionen(Annahme,Aufschlag,Schmettern am Netz und Steller).
So kommt es zu einer Teilung der Noten in Bezug auf Technik und Genauigkeit>also ganz fair.
Die Bewertung jedoch war ma wieder ne Katastrophe>naja ist ja halt auch subjektiv,wie so fast alles in der Schule.




Und bitte keine Comments bezogen auf die theoretischen Aspekte. Ich weiß, dass es diese gibt, aber umbedingt vergleichbar mit anderen Fächern ? Ich glaube nicht.
Also wenn ich so eine Aussage höre,dann platzt mir fast der Kragen!:mad:
Hast du schon mal ansatzweise gehört was man alles für so eine Klausur lernen muss>das sind bei uns jedes mal über 200 Seiten mit den kompliziertesten anatomischen Verhältnissen,das ist mit Sicherheit mehr als jemand für eine Matheklausur lernt(das haben meine Mathe-LK-Freunde selber gesagt).
Ich steck auch gerade mitten Im Abi und ich kann dir sagen,dass ich 5 Bücher mit jeweils 250 Seiten beherrschen muss.
Natürlich ist es so,dass auch zu 50% die praktische Note reinfließt>aber mach mal ne Leichtathletikprüfung ,die Bewertung ist sau hart und auch überall woanders ist sie nicht unbedingt lasch.Du musst schon was drauf haben,sonst bekommst du keine gute Note,sowohl in Praxis als auch Theorie.

Mfg Del Piero
 
Hab auch Sport LK und ich find der behandelte Stoff ist nicht einfach, klar hatt man vorteile, wenn man aktiv sporttreibt (man bekommt ja schon gewisse Sachen vermittelt) und spass an der Sache hat, aber das ist ja in allen anderen Fächern genauso.

Wenn man es sich mal genau überlegt, behandelt man im Theorie unterricht viele Sachen, aus dem Bereichen Biologie, Chemie, sogar Mathematik oder Physik. Man merkt schnell, wenn man so ein Fach belegt, dass es sehr viel komplezer ist, als man anfangs denkt. Man muss sich genauso reinhängen wie in jedes andere Fach auch.

Und zum Praxis Teil, schau dir mal die Benotungen an, das ist schon ziemlich hart. Vielleicht nicht umbedingt in Spielsportarten (Basketball, Volleyball, Fußball), die die eher subjektiv beurteilt werden (wobei das auch immer härter als im Grundkurs geschieht), aber in Sportarten, wie Leichtathletik, Schwimmen oder Rudern ist die Bewertung richtig hoch angesetzt. Wenn du da 15 Pkt erreichen willst, musst du die Sportart schon regelmäßig ausführen (z.b. 1000m Lauf ich bin nicht ganz sicher, aber für 15 Pkt. musst du schon dicke unter 3 min Laufen, ich glaub 2:45 mins oder so) und dann will ich mal sehen, wie ihr das macht.


So zurück zum eigentlichen Thema!

Ich finde auch, das Kunst richtig schwer zu bewerten ist, bzw. es stark vom Lehrer abhängt. Bei mir war es immer so, das ich ne 2 bekommen habe, aber nur weil ich immer brav das gemalt hab, was die Lehrerin wollte, mir haben die Bilder am ende absolut nicht mehr gefallen.

Was ich aber min. genauso schlimm finde ist deutsch, da ist es auch immer so ein Glücksspiel, was du bekommst je nachdem, wie dem Lehrer die Argumente gefallen, bzw. ob eure meinungen übereinstimmen.


Naja, soviel dazu!
Muss dann wieder an meine Bücher gehen und lernen:( :D









War nur spass, sind ja Ferien:cool:
 
ich kann da Del Piero nur zustimmen!

der theoretische teil der beim abi ja 50% ausmacht ist wirklich nicht gerade leicht.
Da ist genau so bio, phyik und chemie drin wie in anderen fächern.

doch beim praktsichen teil ist es verhältnissmäßig schon einfach auf 13 punkte und drüber zu kommen.
also wer irgendeine ballsport art im verien macht der kann bei fußball basketball volleyball und handball locker um die 13 punkte abräumen.bei einzelsportarten wie leichtatheltik usw siehts schon noch etwas anderes aus aber auch da ist mit etwas training ne gute note drin.wenn ich da mal an mathe lk oder so denke muss ich vieeeel mehr machen und dort so gute noten zubekommen!

viele Grüße
Kidd
 
@ Biessman

Stell Dich nicht so an. Du hast Sport doch nicht aös Leistungskurs, von daher kann man das och fast knicken. bei usn in NRW könntest Du sogar hingehen und einen der Sportkurse streichen lassen, falls Du auch im Abi noch "Überhangkurse" haben solltest. Ob das für Dich Relevant ist kann ichleider nicht beurteilen, Du hast Dein Profil ja nicht ausgefüllt ;)
Wie wäre es, wen Du mal mit Deinem Sportlehrer über Deine Mühen und Nöte sprichst ? Er soll in nächster Zeit doch mal genauer darauf achten, was Du für Qualitäten zu zeigen im Stande bist. Habe noch von niemandem gehört, der auf die Tour nicht wenigstens ne 3 bekommen hat.

Gruß

Flash
 
Auf die paar Punkte aus diesen beiden Fächern kannst du doch getrost verzichten.
Wer braucht heutzutage noch ein gutes Abi?
Bilde dich besser berufsvorbereitend fort! ;)
 
Jub ich finde beide Fächer ebenfals sinnlos
Kunst ist für mich dere Horror ich bin warscheinlich der unbegabteste aus der Klasse denn wo manche jungs ne 2bekommen bekomm ich ne 4-5,
nur ich habs aufgegeben mit meiner Kunstlehrerin darüber zu diskutieren das wenn man absolut keine begabung hat auch keine Noten bekommen würde!
Sie ist der Meinung wenn ich mich anstrengen würde bekäme ich ne 2-3:D weiß nicht was in der vorgeht aber ganz gesund ist die alte nicht.
Ich versuchs schon und streng mich an aber es kommen doch immer nur 4er und 5er bei raus und jetzt hab ich eh die Schnauze voll!

Und Sport ist auch kacke Weit/Hochsprung is ne qual und bei Sachen wie Ballsport bin ich der geborene Loser:(
Was solls....
Dafür bekomm ich bei Klimmis,Liegestützen und Seilspringen angenehme Noten:D


Mfg Moot.
 
Kunst ist schon ein wichtiges Fach und alles ist besser als jeden Tag 3 Stunden vor der Glotze zu sitzen.
 
Zurück
Oben