... Kummer & sport ...

Katy1984

New member
halle leute,

ich melde mich auch mal wieder zu wort. ich hab hier ja schon öfter erzählt das ich ein Problem damit habe mein sportpensum so zu gestalten das es noch mit spass zu tun hat. seit ein paar tagen habe ich sehr großen Liebeskummer, ich kann fast nix mehr essen aber laufe jeden tag an die zwei stunde. heute früh hab ich aber nach einer stunde aufgehört weil mir plötzlich wahnsinnig schwindlig und schlecht wurde. ich hatte vorher genug getrunken, so dass es nicht an flüssigkeitsmangel liegen kann. mute ich mir einfach zuviel zu ? aber das laufen ist im Moment das einzigste wo ich den schmerz ein wenig vergessen kann :-(

traurige grüße eure Katy
 
wenn du zu wenig isst sind bei deinem laufpensum irgendwann die muskelglykogenspeicher leer und ich denke mal dieser schwindel kommt davon! also wenn du schon so lange läufe machst zur frustbewältigung dann schieb dir wenigstens noch ne tafel schokolade rein,damit du genügend feuer hast :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Hi Katy
Bei Liebeskummer geht eben alles drunter unter drüber - ist eigentlich ganz normal! Viel wichtiger als deine körperliche Verfassung scheint mir dein seelischer Zustand zu sein.
Oder konkret gesagt: Es spielt im Moment weniger die Rolle, wieviel/wie wenig Sport du machst und vie viel/ wie wenig du isst oder dich erholst. Am allerentscheidensten ist, dass du deine Trauer überwinden kannst. Alles andere kannst du nachher aufholen!

liebe Grüsse
Rik,
der selbst schon in dieser Lage gewesen ist und genau geglaubt hat, alles verdrängen zu müssen, um im Leben und im Sport zu "funktionieren" und der das bitter bezahlen musste......
 
Um das geht's ja wohl nicht....

...in erster Linie!
Katy ist ja nicht körperlich krank oder essgestört oder sonst irgenwas.
Hier geht es um ihren seelischen Zustand, alles andere ist sekundär.

Nix für ungut :lol:und beste Grüsse von
Rik
 
Re: Um das geht's ja wohl nicht....

rik du oberlehrer! liess ihr posting genau und du wirst sehn, dass der schwächeanfall genau die symptome hat die leere muskelglykogenspeicher verursachen, das thema hatten wir nämlich vor ein paar tagen und da sie selbst sagt , dass sie weniger isst wird der speicher nicht mehr ausreichend aufgefüllt und nach ein paar tagen ist dann irgendwann sense! und wenn sie so weiter machen würde, würde irgendwann nen körperliches problem daraus werden... das sie im wahrsten sinne des wortes den problemen davon rennt ist eine sicher eine andere baustelle im akutfall mit sport zu kompensieren ist sicher nicht falsch, aber anscheint hat sie ja auch ohne diese krise probleme sport als spass anzusehn udn wenn man nicht gerade leistungssportler ist kommt dies schon einer zwangsstörung gleich...

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Das liegt wohl hauptsächlich am Essen!
Schaffst Du es, Dein Hirn auch bei langsamerem Tempo "auszulüften"?
Ich bin früher gelegentlich in der Nacht (wenn die Gedanken so richtig "laut" werden) in die Felder "gelaufen" - aber ohne Kontrolle. Das heisst, ich bin erst so richtig gerast und dann immer langsamer und langsamer geworden, bis die Müdigkeit endlich größer war als alles andere (meistens aber nicht aus Liebeskummer)

Ich schätze, Du kannst nur die Zeit für Dich arbeiten lassen, leck Deine Wunden, egal wie, tu alles, was Dir gut tut (Pingelchens Schokolade bleibt aber besser im Supermarktregal, wenn Dir nicht von selber danach ist! :winke:)

LG
Meni
 
Sachorientiertes Mannsbild!

Ja, die Glykogenspeicher sind leer, da hast Du sicher recht.

Aber was noch viel leerer ist, sind die "Seelenspeicher" - Es tut gut, die erste Zeit vor den Problemen davonzu"rennen" diese Strategie ist durchaus zielführend, viele machen das so. Und wenn es dann schon weniger "brennt" innen drin, dann kann man (frau) sich schon besser damit auseinandersetzen.

Auch wenn diese Art der "ersten Hilfe" manchmal auf die körperliche Substanz geht - das legt sich im Lauf der Zeit wieder! Das Seelische ist in dieser Situation wichtiger als die Glykogenspeicher!

LG
Meni
 
Re: ja, aber...

Hallo Meni,
Kathy hat hier ja schon mehrmals gepost- sie glaubt ja selber, an Sportsucht zu leiden, weil sie überhaupt nicht mehr auf Sport verzichten kann, auch wenn andere Dinge eigentlich Vorrang hätten ( Abi etc. ) Sie ist bisher nach eigenen Angaben TÄGL. mind. 1 Std. gelaufen...
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Sport bei Kummer schon gut tut, aber in ihrem Fall??? 2 Std. am Tag?
Müsste da nicht so was von wegen "Ursachenforschung u. -hilfe" betrieben werden?
Ich denke halt auch, die Frage ist, wie lange ein Körper so was mitmacht...
Gruß, Yola
 
erinnert mich irgendwie an mich, das Krafttraining und das Basketball ist wirklich eine große Hilfe für mich , sonst würde ich verrückt werden /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif .
Ich konnt nimmer essen nimmer schlafen, nichts mehr denken , ich glaub so mies ging es mir fast noch nie..... und darüber hinweg bin ich immer noch net ganz obwohl ich das erst dachte....

mit mitfühlsammen Grüßen
Medium
 
Re: ja, aber...

Hallo,

ich glaube, in dieser Situation ist der Tipp von Pingelchen, das einzig Richtige, was ein Außenstehender empfehlen kann. Denn alles andere kann nur von der betreffenden Person gelöst werden. Da hilft weder Ursachenforschung noch Hilfe. Das würde nur etwas bringen, wenn der Betreffende bereit ist, etwas gegen das Problem zu tun.

Viele Grüße,

Phil
 
Grap your coat and get your hat,/ Leave your worries at the doorstep -/ Just direct your feet/ To the sunny side of the street!
(Anweisungen für den Notfall: 1. Schnappen Sie sich Ihren Mantel. 2. Nehmen Sie Ihren Hut. 3. Lassen Sie alle Sorgen an der Türschwelle zurück. 4. Machen Sie sich auf die Suche nach den angenehmen Seiten des Lebens.)



http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Und ob......

.... ich der Meinung bin, dass Kathy die Sportsucht hinterfragen und bearbeiten sollte!!! Noch dazu (und das find ich ganz toll!!!!!), wo sie sie selber erkannt hat und beim Namen nennt, anstatt irgendwelche Erklärungen zu suchen!!!
Deswegen mach ich mir da auch weniger Sorgen, ich glaub, sie wird das Thema aufgreifen. Und ich denke, dass es bei ihr nicht unbedingt eine jahrelange Psychotherapie werden muss mit fürchterlich dramatischen Erkenntnissen, sondern mit einigen "Aha-Erlebnissen" eine Kurzzeittherapie reichen wird. Mit dem Ergebnis einer gesunden Einstellung zum Sport und gelungenen Lösungen für das, was sich hinter der Sucht versteckt.

Ist aber im Moment ein bisschen viel, Abi, Liebeskummer, dann vielleicht auch noch Zukunftsgedanken - Abi ist nicht irgendwas, es ist der Anfang für einen neuen Lebensabschnitt - also alles Dinge, vor denen man in Momenten, in denen man sich schwach fühlt, ganz gerne mal davonrennen würde - auf welche Art auch immer!!!

Der Körper hält erstaunlich lange durch, ich vermute, nach dem Abi wird er dann aber sein Recht auf Ruhe fordern!


LG
Meni
 
in diesem Fall sind es nicht nur...

...die aufgrund unzureichender ernährung und inadäquater sportausübung leeren muskulären glykogenspeicher, sondern ist sogar das leberglykogen depletiert (stichwort "hungerast", siehe archiv). statt schokolade wäre eine zweckmäßigere energiequelle zu empfehlen (durch den hohen fettgehalt hat schokolade einen niedrigen glykämischen index).
die kausale therapie wäre (abgesehen von einer vernünftigen, bedarfsgerechten ernährung) eine psychotherapeutische, einerseits eine kognitive verhaltenstherapie wegen ihrer zwansghaft beriebenen sportausübung (die mit spaß nichts mehr zu zu tu hat) und zweitens ein gespräch, bei dem sie ihren liebeskummer von der seele reden kann...)
gruß, kurt
 
Re: Nicht übetreiben,

so schlimm ist das Ende einer Beziehung nicht. Und eine Welt bricht davon auch nicht zusammen. Man muss nur das Positive daran sehen: Man ist um eine Erfahrung reicher und kann sich nun dem nächsten Abschnitt des Lebens zuwenden.
Wichtig ist natürlich nur, sich für die Phase des Entliebens genügend Zeit zu nehmen. Und sich nicht, wie manche Verdrängungsprofis, Hals über Kopf in die nächste Beziehung zu stürzen.
Das Wichtigste für dich, Kathy, ist jetzt erst einmal, dafür zu sorgen, dass es dir gut geht und dass du Abwechslung findest. Mach doch etwas, was dir wirklich Spaß macht, Urlaub zum Beispiel. Der Ortswechsel hilft auch, die Sache leichter zu verarbeiten. Und achte darauf, dass du deinem Körper nicht schadest. Also übertreibe es nicht mit dem Sport, damit du solche Einbrüche nicht mehr erlebst.

Viele Grüße,

Phil, der der Meinung ist, dass es nur zwei Dinge im Leben gibt, wo Sieg und Niederlage so eng zusammen liegen: Sport und Liebe. Und für beides gilt: Siege feiern und Niederlagen nach der Ursachenanalyse abhaken.
 
du solltest deinen frust nicht dadurch beseitigen, dass du dich körperlich kaputt machst. such dir eine andere möglichkeit der kompensation. probiers doch mal mit boxen oder änlichem, aber vergiss das essen dabei nicht.
 
hm das Problem is einfach das ich null Hunger hab aber trotzdem den Drang hab laufen zu gehen, weil es mir wenisgtens für den Moment hilft. aber ihc were versuchen einfach etwas langsamer zu laufen ...
 
Re: Und ob......

danke für deine worte, du hast vollkommen recht, es ist im Moment einfach alles etwas viel auf einmal!
 
Re: Und ob......

:)damit bist Du ja nicht alleine, es geht uns allen immer wieder so, und nachher kommt das große Staune, wie man das alles geschafft hat!

Du kriegst das schon hin, da bin ich mir mehr als sicher!

LG
Meni
 
Hi, schön, dass es auch noch jemanden gibt, der versucht seinen Liebeskummer durch Sport zu beweltigen. Seit dem mein Freund und ich uns getrennt haben, laufe ich viel mehr und besser. Ich glaube aber, dass dein Schwindelanfall eher mit deinem leeren Magen, als mit deiner Psyche zusammen hängt. Lass dich blos nicht kaputt machen. Das is doch kein Typ wert, oder!
 
heute war ich wieder laufen, "nur" 70 min, aber es war alles okay, also mir ist nicht wieder schlecht und schwindlig geworden. das wird gestern dann wohl wirklich daran gelegen ahben das ich zuwenig gegessen ahbe. aber irgendwie hat mich das ereignis auch ein bissel aufgerüttelt, weil es mir meine körperlichen Grenzen gezeigt hat.
danke für all eure antworten

gruß eure Katy
 
Zurück
Oben